Hallöchen an Alle
Bin neu und hoffe, ich poste hier gerade im richtigen Thread...
Ich bin schon seit 'ner weile stille Mitleserin im Forum und hatte mir, dank euch und euren tollen Tipps, superschöne Haare "gezüchtet".
Nur kam ich leider auf die Idee, meine hyperempfindlichen Haare mit einer Tönung - Stufe 2 zu färben, was die folge hatte, dass ich starken Haarausfall bekam und meine nun noch dünneren "Fussel" total abbrechen und splissen
Ich schneide jetzt relativ oft und möchte mir wieder gesündere Haare rauswachsen lassen, aber will definitiv nicht mehr tönen, auch nicht mit leichteren.
Ich spiel schon seit längerem mit dem Gedanken mit Henna zu färben, da mir meine NHF einfach nicht gefällt.
Meine Haare sind eigentlich Mittelbraun, allerdings am Ansatz eher heller und von der Sonne etwas ausgeblichen. Jetzt würde ich gerne auf ein sattes Dunkelbraun oder wenigstens ein intensiveres Mittelbraun umsteigen.
Bin mir aber meeeega unsicher, weil ja Pflanzenhaarfarbe mit jedem färben dunkler wird...
Aber wie dunkel wird das letztendlich denn?? Wenn ich regelmäßig den Ansatz färbe und nur hin und wieder das ganze Haar, wie sieht das nach ca. 1 Jahr aus? Kann ich davon ganz schwarze Haare bekommen? Das ist nämlich meine größte Angst
Und wie empfehlenswert ist das für meine empfindlichen Haare? Da ich schon öfters gelesen habe, dass es viele auch über ihre "Blondierleichen" färben, könnte es meinem dünnen Haar vielleicht sogar etwas mehr Schutz geben bzw. etwas aufbauen, bis die gesünderen nachgewachsen sind?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Liebe Grüße
Calathea