Kennt ihr das, wenn euch gerade der perfekte Wickeldutt gelungen ist: kreisrund in der Grundfläche, voluminös-fluffig und stabil zugleich, symmetrisch am Hinterkopf und ganz gleichmäßig... und es ist eure ich-muss-nur-mal-schnell-zum-duschen-die-Haare-wegräumen-Frisur am Waschtag und die Haare müssen nachher noch gewaschen werden. Und nach dem waschen und trocknen sieht jeder Dutt nach Hundehaufen-am-Kopf aus, schief und knubbelig und mit Trageschlaufen.

So gings mir heute.
Danke für deinen lieben Kommentar, keksdose! Mein blond ist dunkler (und wärmer! börks

) als mir lieb wäre, aber noch mischt es sich tatsächlich ganz hübsch mit dem blaugrün. Nur am Hinterkopf muss ich aufpassen, da sehen Kopfhautblitzer eh immer nach beginnender Glatze aus und der Ansatz machts nicht besser. Schräge Zöpfe und sowas gehen also derzeit nur, wenn die Haare entweder frischgewaschen-fluffig sind oder ich sie nach dem frisieren sehr akkurat zurechtkämme sodass die Scheitel verschwinden.
Aber schräge Zöpfe sind gerade eh nicht so meins. Das hat bei meinem derzeitigen Taper ab APL-Höhe bloß noch ein Format, da laufen Leute mit dickeren Rastazöpfen draußen rum als was bei mir das gesamte Haar ist. Ich hab versucht für Silvester einen schrägen Holländer zu tragen. Ich musste ihn nach ner Viertelstunde wieder aufmachen und dutten, weil ich mich geschämt hab für den dünnen Zopf. Am Kopf war er noch schön und dann wurde er so schnell so dünn, ich hab gepancaked was das Zeug hielt und ne 20 cm lange Quaste gelassen und es hat mir immernoch nicht gefallen.
Wenn ich so drüber nachdenke, hätt ich schon auch irgendwie Bock auf abschneiden. Aber davon wirds wahrscheinlich nicht besser, zumal die nächstkürzere Länge, die mir steht, Schlüsselbein ist. APL ist an mir unvorteilhaft und BSL auch (BSL würde zur Taperbeseitigung vielleicht auch garnicht reichen). Und dann isses wieder so weit bis Taille und ich mag mich nicht vor meinem Umfeld rechtfertigen müssen und wer weiß ob ichs nochmal auf die Länge bringe und obs dann irgendwie besser wäre und... naja, ihr kennt das Dilemma sicher. Die Länge ist schön, allein am Zustand haperts noch. Und es ist schwierig, dankbar und geduldig zu bleiben, wenn man immer wieder feststellt dass man noch viel viel mehr Geduld braucht als man ursprünglich angenommen hatte. Da isses wieder. Das warten auf schönere Haare. Das unzufrieden-sein. Das sich-Vorwürfe-machen weil man womöglich schon 10% weiter sein könnte wenn man nicht offen tragen würde und wenn man mehr kuren würde und wenn man weniger Stress hätte (an der Stelle ein Gruß an alle anderen, deren Job ein Weihnachtsgeschäft hat). Und dann am besten noch das schlechte Gewissen weil man auf vergleichsweise hohem Niveau jammert und sich aber halt nicht helfen kann. Es nervt. Es zieht mich runter. So viele Leute mit offensichtlich schönen Haaren wo einem die Haarschönheit direkt ins Auge springt, und dann ich. Und deswegen bin ich momentan nicht so viel im LHN unterwegs. Unterwegs schon, aber wenig motiviert Neuigkeiten mitzuteilen weil es kaum Neuigkeiten gibt außer dem täglichen Stand des Frust-o-meters.
*tief Luft hol*
Frohes Neues, liebes LHN.