Verstärken von Weathering

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
frau karlheinz
Beiträge: 42
Registriert: 15.02.2013, 13:47
Wohnort: mannheim

Verstärken von Weathering

#1 Beitrag von frau karlheinz »

Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck, dass ich, seit ich regelmässig Kokosöl verwende, im Sommer stärkere hellblonde Strähnen entwickle.
Das ist ganz hübsch und scheint meinen Haaren auch nicht zu schaden, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach mehr in der Sonne war als in den Vorjahren oder ob es wirklich am Öl liegt.

Meine Theorie geht wie folgt:

Das Öl hält Feuchtigkeit länger im Haar. UV-Strahlung kann Wassermoleküle teilweise zu Wasserstoffperoxid umwandeln, das die Haare bleicht. Durch vermehrtes Duschen/Schwimmen/Anfeuchten sind die geölten Haare im Sommer eigentlich immer leicht feucht, wodurch der Weathering-Effekt ununterbrochen stattfinden kann.
Ergo: Öl verhilft zu mehr Sommersträhnchen.

Soweit mein quasi-wissenschaftlicher Denkansatz.

Was meint ihr, ergibt das Sinn? Habt ihr einen ähnlichen Effekt mit Öl bemerkt?
Zuletzt geändert von Víla am 30.05.2018, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** Titel verallgemeinert ***
10,5 cm ZU? wann ist denn das passiert?
1c M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 106 cm
Mittelmischblond
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#2 Beitrag von Liesschen »

Meine oma haat vor dem sonnenbaden ihre beine mit vaseline eingerieben, damit sie schön braun wird.

Ich habe das so erklärt bekommen: durch das öl wird das sonnenlicht wie durch eine lupe oder einen spiegel gebrochen und so vervielfältigt und intensiviert. Dadurch wird man schneller und intensiver braun, beziehungsweise bekommt mehr weathering. Den gleichen effekt hätte auch normales wasser.

Nachweisen kann ich das natürlich nicht, weil meine oma stromableserin war und keine wissenschafterin:) schlüssig scheint es mir aber. Bei rein chemischen vorgängen kenne ich mich nämlich nicht aus, vielleicht ist obiges auch grossmütterlicher weisfug:):)
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Orange
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2014, 11:46

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#3 Beitrag von Orange »

Hallo!

Eine sehr interessante Theorie :)

Ich verwende in diesem Sommer zum ersten mal viel Öl (ich bin noch nicht so lange hier aktiv und hab mich davor nicht wirklich um meine Haare gekümmert).
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass meine Haare viel heller sind, aber die feinen Farbunterschiede sind gigantisch!
Um den Effekt des "ausbleichens" zu erreichen musste ich immer viel in die Sonne gehen, leider bin ich aber etwas allergisch und kann nicht lange in der Sonne ausharren.
Jetzt ist dieser Effekt viel früher eigentroffen, aber auch ganz anders.
Wie gesagt, nicht im Grundsatz viel heller, aber viele verschiedene Nuancen.
Ich finde es wunderschön und es sieht sehr natürlich aus.

Genau kann ich nicht sagen woran es liegt.
Deine Theorie klingt ganz vernünftig.
Ich führe es aber auch darauf zurück, dass ich meinen Haaren zum ersten mal in meinem Leben etwas Gutes tue und sie daher nicht einfach "nur ausbleichen".
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kibi
Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2012, 20:38

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#4 Beitrag von kibi »

Bedeutet das also, wenn man jetzt an sonnigen Sommertagen mit noch leicht feuchten Haaren aus dem Haus geht, bekommt man einfach so schneller Weathering?
Ist ja klasse! :D
(Ich dachte irgendwie immer, das funktioniert nur mit Salzwasser oder dort, wo die Sonne so RICHTIG knallt. *schäm* )
Benutzeravatar
frau karlheinz
Beiträge: 42
Registriert: 15.02.2013, 13:47
Wohnort: mannheim

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#5 Beitrag von frau karlheinz »

dochdoch, wasser+sonne bleicht auch schon. deshalb hat man früher die bettwäsche nach dem waschen flach ausgelegt anstatt sie aufzuhängen.
ich merk's auch jedes jahr durch das schwimmen im see an den haaren- kein chlor, kein salz, kein zitronensaft-trotzdem strähnchen!
aber jetzt mit dem öl scheint es mir eben deutlich mehr zu sein..
10,5 cm ZU? wann ist denn das passiert?
1c M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 106 cm
Mittelmischblond
Benutzeravatar
Ika
Beiträge: 351
Registriert: 26.07.2014, 14:19
Wohnort: Coburg

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#6 Beitrag von Ika »

eigentlich hat CocosÖl sogar nen UV Schutz...
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
frau karlheinz
Beiträge: 42
Registriert: 15.02.2013, 13:47
Wohnort: mannheim

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#7 Beitrag von frau karlheinz »

lichtschutzfaktor 4.
das lässt so viel strahlung durch, dass man das wohl auch ignorieren kann.
10,5 cm ZU? wann ist denn das passiert?
1c M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 106 cm
Mittelmischblond
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#8 Beitrag von Fornarina »

Ich habe mal gelesen, dass die römischen Frauen früher ihre Haare direkt nach dem Waschen in der Sonne trocknen haben lassen, damit sie heller werden.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#9 Beitrag von BellaRed »

Hat jemand damit noch mehr Erfahrungen gemacht?
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#10 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Jetzt muß ich mal klugscheißen: Bei der Bettwäsche war das Gras, dass Sauerstoff freigesetzt hat, das Entscheidende (Deshalb hieß das auch "Rasenbleiche"). Sauerstoff ist auch in modernen Waschmitteln ein Bleichmittel.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#11 Beitrag von Tallulah »

Äh, heißt das, ich muss meine Haare nass auf einer Wiese ausbreiten, wenn ich mehr Weathering will?
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#12 Beitrag von NaniMarie »

Ich stell mir das jetzt lustig vor, wenn man helle Strähnen haben möchte.
Man liegt im Gras, einzelne Haarsträhnen wie Strahlen um den Kopf in die Wiese gelegt, der Rest auf der Stirn geduttet ... und dann kommt die Nachbarin und will sich Eier ausleihen und denkt sich :stupid:
:mrgreen: :ugly:
OT: Voltilamm dein neuer Ava ist total schön, so märchenhaft :verliebt:
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#13 Beitrag von Fornarina »

@NaniMarie: Aber die Eier brauche ich doch alle selbst für die Haarkur. Arme Nachbarin!
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Verstärkter Weathering-Effekt durch Öl?

#14 Beitrag von NaniMarie »

Tja Schicksal ... die Arme!
Aber man kann ja noch genug anderes kochen, ohne Eier.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Verstärken von künstlichem Weathering

#15 Beitrag von Gigglebug »

Wie ist es denn eigentlich wenn man die Haare mit Salzwasser einsprüht und sich dann in die Sonne setzt? Oder mit im Wasser verrührten Zitronensaft? Und wie schafft man es das nicht nur das Deckhaar die ganz Sonne abkriegt. :gruebel:

Ich will diesen Sommer ein wenig Weathering forcieren mit der Sonne.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten