
Ich gebe zu, ich habe ein bißchen Probleme mit offenen Haaren in der Öffentlichkeit. Auf guten Bildern sehen sie ganz passabel aus. Auf Guten, die Anderen kriegt keiner zu sehen, es sei denn ich will Kriegsfotographie betreiben

Mich stört nicht, daß die Haare fein, weich und ohne Volumen sind. Es gibt im LHN viele Beispiele für unglaublich schöne 1er Haare.
Mich stören die immer etwas abgefressenen Spitzen und daß die Haare nicht wirklich länger werden. Ich finde 20 Zentimeter Fairy Tales bei sehr feinem Haar schön, wenn man vorher auf 100 Zentimeter feines, glänzendes Gold, Rot oder auch Straßenköterbraun blickt. Ich bin ganz allgemein der Ansicht, daß gerade sehr feines Haar bei entsprechender Pflege sehr lang getragen werden kann und sollte.
Nur hat mein Haar eben nicht die genetischen Voraussetzungen dafür sehr lang zu werden. Da kommt vor den 20 Zentimeter Fairy Tales nicht soooo viel glänzendes Strassenköterbraun

Also bleiben die offenen Haare erstmal den heimischen vier Wänden vorbehalten. Und natürlich jedem, der fähig ist, das LHN zu finden.

Allerdings ringe ich mich gelegentlich zu einem Pferdeschwanz durch. Den gab es am Samstag beim DVD-Abend mit Freunden.
Das Bild ist nicht das allerbeste, das Licht war doof, es ist ein bißchen unscharf und die Farbe stimmt auch nicht. Aber es zeigt trotzdem, was ich an den Haaren mag (den Glanz, die Weichheit) und was nicht (die fehlende Länge, die Spitzen).

Ich betreibe derzeit fleißig S&D und verwende dafür die ultrascharfe Silhouettenschere die ich normalerweise für meine Stickerei verwende. Den Wachstumszyklus der Feen kann ich nicht verlängern, aber vielleicht Haarbruch aufgrund von Spliß vermeiden. Viel finde ich derzeit nicht. Allerdings muß ich im September dringend zum Augenarzt und bekomme vermutlich eine neue Brille und wenn ich Pech habe Schlimmeres

