Hah, es lässt sich alleine wirklich einfach ermitteln. Da habe ich bei der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode mehr Schwierigkeiten beim messen.
Den Dutt habe ich mal miteinbezogen, aber es kann natürlich auch ohne Hilfsmittel variieren, wenn man doch mal einen knubbeligen Dutt trägt. Und mal abgesehen von der Kopfgröße.
Der Unter-Dutt-Umfang beträgt bei mir 57. Mit Dutt eingeschlossen 60. Mh, eine Differenz von 3. Also dann 3-D (Differenz/Dutt)? Vielleicht brauchen wir A, B, C (und Doppel-D) gar nicht?
Haben wir hier möglicherweise einen Kandidaten für den LHN-Duden?
[der] Dutt·um·fang, Dutt-Um·fang, DU
und den Unter-Dutt-Umfang natürlich, UDU
Ich sehe schon, die Signatur wird immer überladener und kann vielleicht mal so aussehen: 2aCii / 57 UDU / 60 DU (3-D) ...Ojeeee...
Bin übrigens auch ein Tief-Träger und Rechts-Stecker.
Tut mir Leid, Silva, dass ich damit dein TB zuspame.