Taugliche Frisuren für Beerdigungen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Taugliche Frisuren für Beerdigungen
Ich bin zwar der Meinung, daß ich solch einen thread hier schon irgendwann einmal gesehen hatte, finde aber über die Suchfunktion keinen thread dazu. Also...
Welche Frisuren taugen für eine Beerdigung, sind also schlicht und doch chick und wirken nicht aufdringlich, als sei das eine Modenschau?
Was würdet ihr vorschlagen? Was kommt gut an, was hat schon mal für böse Blicke gesorgt?
Zu mir persönlich:
Diesen Mittwoch (16.9.) ist die Beerdigung meiner Schwieger-Oma und ich habe recht dünne und rutschige Haare bis Mitte Rücken. Mein Mann haßt Dutts, also lass ich einen Dutt lieber weg, man muss ja nicht unbedingt Spannungen produzieren auf einer Beerdigung.
Wären denn schwarze, vielleicht auch eingeflochtene, Bänder eurer Meinung nach in Ordnung oder zu übertrieben?
Welche Frisuren taugen für eine Beerdigung, sind also schlicht und doch chick und wirken nicht aufdringlich, als sei das eine Modenschau?
Was würdet ihr vorschlagen? Was kommt gut an, was hat schon mal für böse Blicke gesorgt?
Zu mir persönlich:
Diesen Mittwoch (16.9.) ist die Beerdigung meiner Schwieger-Oma und ich habe recht dünne und rutschige Haare bis Mitte Rücken. Mein Mann haßt Dutts, also lass ich einen Dutt lieber weg, man muss ja nicht unbedingt Spannungen produzieren auf einer Beerdigung.
Wären denn schwarze, vielleicht auch eingeflochtene, Bänder eurer Meinung nach in Ordnung oder zu übertrieben?
@DramaQueen: danke.
Hm, ok, die Meinung bis jetzt ist einhellig - ich lasse die Bänder also weg. Mit Geflochtenem komme ich auch super klar und mag es am Liebsten.
Aber ist so ein einfacher Flechtzopf nicht etwas ZU schlicht? Oder wäre alles andere an aufwändigen Flecht- und Steckfrisuren wirklich übertrieben?
Hm, ok, die Meinung bis jetzt ist einhellig - ich lasse die Bänder also weg. Mit Geflochtenem komme ich auch super klar und mag es am Liebsten.
Aber ist so ein einfacher Flechtzopf nicht etwas ZU schlicht? Oder wäre alles andere an aufwändigen Flecht- und Steckfrisuren wirklich übertrieben?
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hm..das mit dem band ist vielleicht, je nach dem wie es eingesetzt wird keine so schlechte Idee.
Irgendwo hier im Forum hab ich mal einen Thread gesehen wo man sich einen Zopf macht und dann mit einem dünnen (Leder)band vorn und hinten immer überkreuzend nach unten geht und den Zopf damit unten verschließt. Vielleicht wäre das ja etwas?
Irgendwo hier im Forum hab ich mal einen Thread gesehen wo man sich einen Zopf macht und dann mit einem dünnen (Leder)band vorn und hinten immer überkreuzend nach unten geht und den Zopf damit unten verschließt. Vielleicht wäre das ja etwas?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Mein Beilied. Hatte ich vergessen.
Also zu Beerdigungen war ich bis jetzt immer so durch den Wind dass ich mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht habe wie ich mir meine Haare machen soll.
Da achtet wohl auch sonst niemand drauf. Es sei denn du siehst aus als ob du zu einem feierlichen Ball gehen würdest.
Mach dir die Haare so wie du dich am wohlsten fühlst.
Also zu Beerdigungen war ich bis jetzt immer so durch den Wind dass ich mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht habe wie ich mir meine Haare machen soll.
Da achtet wohl auch sonst niemand drauf. Es sei denn du siehst aus als ob du zu einem feierlichen Ball gehen würdest.
Mach dir die Haare so wie du dich am wohlsten fühlst.

Ich kann mich nicht an die Frisuren erinnern die ich auf Beerdigungen hatte. Sagt schon viel aus, oder?
Ein Franzose ist schlicht und schön. Oder vll auch ein tiefsitzender Holländer (ganz über den Kopf geflochten wäre vll schon zu extravagant).
Im alten Rom trugen Frauen zur Beerdigung die Haare immer offen, bei dünnem Haar vielleicht vorher mit nem Flechtzopf über Nacht leichte Wellen reinmachen.
Ein Franzose ist schlicht und schön. Oder vll auch ein tiefsitzender Holländer (ganz über den Kopf geflochten wäre vll schon zu extravagant).
Im alten Rom trugen Frauen zur Beerdigung die Haare immer offen, bei dünnem Haar vielleicht vorher mit nem Flechtzopf über Nacht leichte Wellen reinmachen.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich finde, dass eine Frisur zu einem solchen Anlass möglichst schlicht sein sollte und nicht so deutlich demonstrieren sollte, dass man sich (zu) viele Gedanken darüber gemacht hat.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
@ Henny: Oh das tut mir wirklich sehr leid für dich und deine Familie
!
Ich persönlich fühl mich am wohlsten, wenn ich die Haare offen hab (musste leider in letzter Zeit öfter Erfahrungen mit Beerdigungen machen). Aber ich denke, dass z.B. ein Halfup, ein Flechtzopf oder eine schlichte Banane vollkommen in Ordnung sind.
LG Firebird

Ich persönlich fühl mich am wohlsten, wenn ich die Haare offen hab (musste leider in letzter Zeit öfter Erfahrungen mit Beerdigungen machen). Aber ich denke, dass z.B. ein Halfup, ein Flechtzopf oder eine schlichte Banane vollkommen in Ordnung sind.
LG Firebird
Ich muss Nadeshda recht geben, du solltest keine Frisur tragen, die impliziert, dass du dafür eine Stunde vor dem Spiegel stehen musstest.
Es geht an dem Tag ja nicht darum, dass du gut aussiehst, oder dein Haar besonders aufwändig gemacht wurde.
Wenn ich bei einer Beerdigung jemanden mir irrer Flecht-Steckfrisur mit Acessoires im Haar sehen würde, fände ich es höchst unpassend für den Anlass.
Trag sie so wie dich auch im Alltag wohl fühlst einfach, unkompliziert und widme dich ansonsten wichtigeren Dingen als der Frisur.
Herzliches Beileid übrigens auch von mir.
Es geht an dem Tag ja nicht darum, dass du gut aussiehst, oder dein Haar besonders aufwändig gemacht wurde.
Wenn ich bei einer Beerdigung jemanden mir irrer Flecht-Steckfrisur mit Acessoires im Haar sehen würde, fände ich es höchst unpassend für den Anlass.
Trag sie so wie dich auch im Alltag wohl fühlst einfach, unkompliziert und widme dich ansonsten wichtigeren Dingen als der Frisur.
Herzliches Beileid übrigens auch von mir.
Danke. Für das Beileid wie auch die Tips.
Es ist nicht so, daß ich mir in unpassenden Momenten übermäßige Gedanken über meine Frisur mache. Ich denke nur einfach, daß ich es meiner Familie (die da ähnlich denkt) und meiner Schwiegeroma schuldig bin, mich dafür ein wenig "schick" zu machen, anstatt auszusehen wie ich normal auf der Straße aussehe.
Wir haben hier im, Gegensatz zu den südlichen Ländern, keine richtige Trauerkultur. Es ist mir wichtig, öffentlich zu zeigen, daß es um ein besonderes Ereignis (leider im negativen Sinne) geht, das man nicht mal ebenso beiseite wischt. Bei meiner letzten Beerdigung (meine leibliche Oma) war ich neun und hatte als dummes Kind nix anderes im Sinn, als den Leichenschmaus zu genießen und fröhlich zu spielen, habe mich gar nicht richtig verabschiedet.
Das angemessen zu zelebrieren, scheint mir wichtig. Daher mache ich mir eben auch Gedanken über mein Auftreten dabei.
Die Haare offen zu lassen, um das Weinen zu verdecken, spricht mich nicht unbedingt an. Ich brauche und möchte es nicht verstecken, wenn ich weine und meinen Gefühlen freien Lauf lasse, trauern ist wichtig.
Ich denke auf jeden Fall, daß ich euren Vorschlägen folgen werde und vielleicht einen Holländer machen werde, mit Flechtzöpfen fühle ich mich ganz wohl.
Ein Germanenzopf wäre vielleicht auch nicht schlecht, @elf_of_deep_shadow, das war glaub ich das, was Du vorgeschlagen hast.
Nochmals vielen Dank.
Es ist nicht so, daß ich mir in unpassenden Momenten übermäßige Gedanken über meine Frisur mache. Ich denke nur einfach, daß ich es meiner Familie (die da ähnlich denkt) und meiner Schwiegeroma schuldig bin, mich dafür ein wenig "schick" zu machen, anstatt auszusehen wie ich normal auf der Straße aussehe.
Wir haben hier im, Gegensatz zu den südlichen Ländern, keine richtige Trauerkultur. Es ist mir wichtig, öffentlich zu zeigen, daß es um ein besonderes Ereignis (leider im negativen Sinne) geht, das man nicht mal ebenso beiseite wischt. Bei meiner letzten Beerdigung (meine leibliche Oma) war ich neun und hatte als dummes Kind nix anderes im Sinn, als den Leichenschmaus zu genießen und fröhlich zu spielen, habe mich gar nicht richtig verabschiedet.
Das angemessen zu zelebrieren, scheint mir wichtig. Daher mache ich mir eben auch Gedanken über mein Auftreten dabei.
Die Haare offen zu lassen, um das Weinen zu verdecken, spricht mich nicht unbedingt an. Ich brauche und möchte es nicht verstecken, wenn ich weine und meinen Gefühlen freien Lauf lasse, trauern ist wichtig.
Ich denke auf jeden Fall, daß ich euren Vorschlägen folgen werde und vielleicht einen Holländer machen werde, mit Flechtzöpfen fühle ich mich ganz wohl.
Ein Germanenzopf wäre vielleicht auch nicht schlecht, @elf_of_deep_shadow, das war glaub ich das, was Du vorgeschlagen hast.
Nochmals vielen Dank.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 07.07.2009, 15:09
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Ich kann dir, Henny, mein Beileid aussprechen und dir zustimmen, dass man bei Beerdigungen sich zumindest etwas besser herrichtet kann, als für den Alltag.
Im Juli war die Beerdigung meiner Großmutter und da hab ich Kordelzopfclassics zu einem Knoten zusammengesteckt, das war für mich die erste Beerdigung bei der ich war, und da ich nicht genau wusste was ich da machen soll, ist mir eigentlich nur diese Frisur davor eingefallen.
Noch dazu war das für mich so eine Art " Hommage" an meine Großmutter, da sie ihr ganzes Leben immer einen hohen Haarknoten hatte, und den bis ins hohe Alter auch jeden Tag gemacht hat.
ein eingeschlagener Franzose würde, wie andere schon gesagt haben, sicher auch gut sein.
Viele Trauergäste waren sehr elegant herrgerichtet, meine Cousinen hatten schwarze Haarbänder, und offene Haare, also das wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit.
Im Juli war die Beerdigung meiner Großmutter und da hab ich Kordelzopfclassics zu einem Knoten zusammengesteckt, das war für mich die erste Beerdigung bei der ich war, und da ich nicht genau wusste was ich da machen soll, ist mir eigentlich nur diese Frisur davor eingefallen.
Noch dazu war das für mich so eine Art " Hommage" an meine Großmutter, da sie ihr ganzes Leben immer einen hohen Haarknoten hatte, und den bis ins hohe Alter auch jeden Tag gemacht hat.
ein eingeschlagener Franzose würde, wie andere schon gesagt haben, sicher auch gut sein.
Viele Trauergäste waren sehr elegant herrgerichtet, meine Cousinen hatten schwarze Haarbänder, und offene Haare, also das wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.
