
Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
wow, tolle bilder
btw sind deine haare länger geworden?




Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Moggäääähn!
Juhuuuu, ich hab
Und ich hab noch ne wichtige neue Erkenntnis:
Mit Vollseidenbettausstattung Marke Fairycat kann ich tatsächlich die Haare restfeucht und offen mit Puma-Methode im Bett trocknen lassen, ohne morgens einen Filzhaufen auf der Rübe zu haben.
Das eröffnet die verlockende Perspektive in Zukunft, also nach dem Urlaub, nicht mehr morgens in das kalte, überfüllte, tübinger Mini-Bad mit Seegang wie im Nordatlantik gehen zu müssen und dazu das Osmosewasser 130 Höhenmeter durch die Landschaft zu karren.
Denn wenn das klappt, kann ich nach der Arbeit im noch kleineren aber friedfertigen und ebenwässrigen Beurener Minibädle schwimmen und dann einfach die Haare über Nacht trocknen zu lassen. Ohne Zeitdruck, ohne nasse Haare im Büro, ohne aggressive Tübinger Etepetete-Schwimmer..... teurer zwar in der Summe, weil es hier keine Jahreskarten gibt, aber das wär's mir wert.
Hier der Grund, warum mein Dutt nur Directions für Feige ist.....

Das hier ist das aktuelle Unicorn-Hair, also nur mit Naturwelle und Zustand nach Reitstunde. Galoppgeschmissen. (Es lebe die Serienbildfunktion und die 64 GB Speicherkarte.....
)
Und der Haarschmuck auf meinem Duttbild ist einer der (Naturhaar-)Pinsel mit dem ich die erste Runde Unicorn-Hair gepinselt hatte.
Ein einfacher Malerpinsel, aber dank Naturhaar hält die Farbe.
Und das hier ist Kräuterglanz, diesmal ohne Klätsch.

Allerdings verfokussiert, weil ein Zweiglein im Vordergrund meinte, es sei wichtiger.
Und so sind sie nach der Nachttrocknung mit Seife:

im diffusen Kunstlicht, also nix, was den Glanz verdeutlicht, aber man ahnt, dass es kein Frizz und Filzhaufen ist.
Eyebone: ja, kann sein... paar cm vielleicht. Aber Knie ist langgezogen immer noch nicht erreicht.
Danke @ mira, marleane, Sim, kornkreis!
Milchzahn, na ob wir DAS auch noch schaffen?
Schwinge, das issn einfacher Malerpinsel. Den würde ich dank unpoliertem Holz und Ferrule nicht für den Alltag empfehlen.
Care: ah, interessant. Kann ich bei Bedarf dann mal testen. (hoffe aber - siehe oben - dass sich der Bedarf an Silbershampoo auch in Zukunft in Grenzen halten wird....
)
Buschrose, hihi, naja, für 1 Anwendung isses ja OK...............
Juniper: ha, weil es schnell geht
das Unicorn-Gepinsel dauert ja etwa ne Stunde.... sich den Pinsel in die Haare zu stecken ne halbe Minute
Kitty/Kassettenkind
Silva, das issn Chamäleon Bun nach der Originalversion. Wie man den macht hab ich per Video im Frisurenthread gezeigt.
Maoamii... hihi,... ich hab's verraten............ hast Du's gefunden?
Riddles
naja, andere haben dort Handy und Schlüssel und wir halt Kamm oder Objektivdeckel....
Und ich hoffe auch sehr, dass ich bald wieder Bilderfluten machen kann. Nehm die Kamera mal mit nach Berlin, vielleicht erbarmt sich mein Bruder, mich mit richtigem Fokus zu knipsen. Zumal ich unbedingt noch n Haarbild mit meinem langhaarigen Neffen brauch.
Aber ich hab ja jetzt richtig viel Urlaub und es gibt das eine oder andere Mini-Langhaartreffen und überhaupt und so. Hoffe sehr auf einen goldnen September......
So, Leuz, jetzt Koffer voll packen...
Juhuuuu, ich hab

Und ich hab noch ne wichtige neue Erkenntnis:
Mit Vollseidenbettausstattung Marke Fairycat kann ich tatsächlich die Haare restfeucht und offen mit Puma-Methode im Bett trocknen lassen, ohne morgens einen Filzhaufen auf der Rübe zu haben.
Das eröffnet die verlockende Perspektive in Zukunft, also nach dem Urlaub, nicht mehr morgens in das kalte, überfüllte, tübinger Mini-Bad mit Seegang wie im Nordatlantik gehen zu müssen und dazu das Osmosewasser 130 Höhenmeter durch die Landschaft zu karren.
Denn wenn das klappt, kann ich nach der Arbeit im noch kleineren aber friedfertigen und ebenwässrigen Beurener Minibädle schwimmen und dann einfach die Haare über Nacht trocknen zu lassen. Ohne Zeitdruck, ohne nasse Haare im Büro, ohne aggressive Tübinger Etepetete-Schwimmer..... teurer zwar in der Summe, weil es hier keine Jahreskarten gibt, aber das wär's mir wert.
Hier der Grund, warum mein Dutt nur Directions für Feige ist.....

Das hier ist das aktuelle Unicorn-Hair, also nur mit Naturwelle und Zustand nach Reitstunde. Galoppgeschmissen. (Es lebe die Serienbildfunktion und die 64 GB Speicherkarte.....


Und der Haarschmuck auf meinem Duttbild ist einer der (Naturhaar-)Pinsel mit dem ich die erste Runde Unicorn-Hair gepinselt hatte.
Ein einfacher Malerpinsel, aber dank Naturhaar hält die Farbe.

Und das hier ist Kräuterglanz, diesmal ohne Klätsch.

Allerdings verfokussiert, weil ein Zweiglein im Vordergrund meinte, es sei wichtiger.

Und so sind sie nach der Nachttrocknung mit Seife:

im diffusen Kunstlicht, also nix, was den Glanz verdeutlicht, aber man ahnt, dass es kein Frizz und Filzhaufen ist.
Eyebone: ja, kann sein... paar cm vielleicht. Aber Knie ist langgezogen immer noch nicht erreicht.
Danke @ mira, marleane, Sim, kornkreis!

Milchzahn, na ob wir DAS auch noch schaffen?


Schwinge, das issn einfacher Malerpinsel. Den würde ich dank unpoliertem Holz und Ferrule nicht für den Alltag empfehlen.
Care: ah, interessant. Kann ich bei Bedarf dann mal testen. (hoffe aber - siehe oben - dass sich der Bedarf an Silbershampoo auch in Zukunft in Grenzen halten wird....

Buschrose, hihi, naja, für 1 Anwendung isses ja OK...............
Juniper: ha, weil es schnell geht

Kitty/Kassettenkind

Silva, das issn Chamäleon Bun nach der Originalversion. Wie man den macht hab ich per Video im Frisurenthread gezeigt.
Maoamii... hihi,... ich hab's verraten............ hast Du's gefunden?
Riddles

Und ich hoffe auch sehr, dass ich bald wieder Bilderfluten machen kann. Nehm die Kamera mal mit nach Berlin, vielleicht erbarmt sich mein Bruder, mich mit richtigem Fokus zu knipsen. Zumal ich unbedingt noch n Haarbild mit meinem langhaarigen Neffen brauch.
Aber ich hab ja jetzt richtig viel Urlaub und es gibt das eine oder andere Mini-Langhaartreffen und überhaupt und so. Hoffe sehr auf einen goldnen September......
So, Leuz, jetzt Koffer voll packen...
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Huhu Silberfischchen,
Das klingt ja nach einer entspannten Entwicklung. Wie lange vorher ölst du deine Haare dann? Kurz vorm Schwimmen oder schon im Büro?
Ich lasse meine Haare auch gerne übernacht trocknen. Dann stehen sie in der Früh zwar recht lustig in alle Richtungen, aber nachdem sie eh in den Dutt kommen, ist das glücklicherweise egal ( - was habe ich jeden Morgen gekämpft als sie noch kürzer waren und noch kein Pferdeschwanz möglich war
)
Ich hab nur grad echt Probleme mir die Puma-Methode bei deiner Haarlänge vorzustellen.
Meine Haare gehen ja gerade erst bis zum Oberrand des Kopfpolsters aber deine müssten ja weit darüber hinausragen. Ist da nicht das Betthaupt im Weg, bzw. das Bett schlichtweg zu Ende?
Und deine Bilder sind wie immer ein Traum!!!!
Das Ästchen auf dem unscharfen Bild (welches ich aber nicht als unscharf erkenne) ist aber auch mal frech
!!
Das klingt ja nach einer entspannten Entwicklung. Wie lange vorher ölst du deine Haare dann? Kurz vorm Schwimmen oder schon im Büro?
Ich lasse meine Haare auch gerne übernacht trocknen. Dann stehen sie in der Früh zwar recht lustig in alle Richtungen, aber nachdem sie eh in den Dutt kommen, ist das glücklicherweise egal ( - was habe ich jeden Morgen gekämpft als sie noch kürzer waren und noch kein Pferdeschwanz möglich war

Ich hab nur grad echt Probleme mir die Puma-Methode bei deiner Haarlänge vorzustellen.
Meine Haare gehen ja gerade erst bis zum Oberrand des Kopfpolsters aber deine müssten ja weit darüber hinausragen. Ist da nicht das Betthaupt im Weg, bzw. das Bett schlichtweg zu Ende?

Und deine Bilder sind wie immer ein Traum!!!!
Das Ästchen auf dem unscharfen Bild (welches ich aber nicht als unscharf erkenne) ist aber auch mal frech

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ja voll super!
Das wäre auf jeden Fall was wert mit dem über Nacht trocknen 
Sehr schöne Galopp-Mähne mit Directions vom Töchterlein
Ach - ich hoff auf jeden Fall dass wir das irgendwie auch noch schaffen.....ich hoff echt, dass ich soweit wieder fit bin und das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht...
Ganz viel Spass in Berlin - und ja: wir wollen bitte Bilder mit dem Langhaar-Neffen sehen



Sehr schöne Galopp-Mähne mit Directions vom Töchterlein

Ach - ich hoff auf jeden Fall dass wir das irgendwie auch noch schaffen.....ich hoff echt, dass ich soweit wieder fit bin und das Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung macht...
Ganz viel Spass in Berlin - und ja: wir wollen bitte Bilder mit dem Langhaar-Neffen sehen



Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Morgen 
So dann rat ich mal drauf los und sage tatsächlich Beuren wohnst du in Fährst nach Tübingen zur Arbeit
Ist aber echt auch nicht gerade ums Eck
Hab mal einen schönen Urlaub und hoffe du bringst uns viele schöne Bilder mit


So dann rat ich mal drauf los und sage tatsächlich Beuren wohnst du in Fährst nach Tübingen zur Arbeit


Hab mal einen schönen Urlaub und hoffe du bringst uns viele schöne Bilder mit


Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Hallo silberfischchen, darf ich mitlesen?
Benutzt du nicht mangobutter für dein Körper? Wo beziehst du sie? Ich hab mal durch die drogerien geschaut und nichts gefunden.
Ist dein bettzeug komplett aus Seide? Auch Bettlaken? Ich hatte auch schon die idee ganz auf seide zu schlafen, da ich immer nachts vom Kissen rutsche. Aber so ein komplettes bettzeug kostet sicher viel...
Du hast es bestimmt schon geschrieben, aber ich habe es hier nicht gefunden. Wie machst du das mit dem Fahrradfahren und Helm? Seide drunter? Und wie machst du es im Winter mit Mütze? Schädigen die dicken wollmützen meine Feen? Ich bin immer so verfroren.
Hab einen schönen Urlaub!
Benutzt du nicht mangobutter für dein Körper? Wo beziehst du sie? Ich hab mal durch die drogerien geschaut und nichts gefunden.
Ist dein bettzeug komplett aus Seide? Auch Bettlaken? Ich hatte auch schon die idee ganz auf seide zu schlafen, da ich immer nachts vom Kissen rutsche. Aber so ein komplettes bettzeug kostet sicher viel...

Du hast es bestimmt schon geschrieben, aber ich habe es hier nicht gefunden. Wie machst du das mit dem Fahrradfahren und Helm? Seide drunter? Und wie machst du es im Winter mit Mütze? Schädigen die dicken wollmützen meine Feen? Ich bin immer so verfroren.
Hab einen schönen Urlaub!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Sooooo, hallooooo Ihr lieben!
zurück aus Berlin und ein schönes Langhaariges WoE mit Mini-LHN-Treffen daheim verbracht.
Ginger, das Bett auf der Bühne ist von der Oma, das ist recht hoch und ich hab das Kopfteil auch hochgestellt. Und das Kopfteil ist aus glattem lackierten Holz. Ich denke nicht
, dass die Haare da auf die Dielenbretter runterhängen....
Im Doppelbett oder im Keller auf dem Sofa ginge das nicht. Doppelbett steht an der Wand und das Sofa ist zu niedrig.
Milchzahn, siiiiieeeehste, was ich für'n tolles Wetter bestellt hatte? Gleich die Familienpackung! Und Neffen-Bilder hab ich auch.
Maoamii, jaaaaaaaaaaaa, genau so isses! Stunde,20 hin und Stunde,30 zurück wegen Steigungen.
Krake, klar gern mitlesen! Herzlich willkommen!
Ich kauf die im Internet, bei behawe, aber man kriegt sie auch bei den anderen Selbstrührversendern. (Dragonspice, Baccara Rose, Mac Spice......)
Ich fahr wenn mit Helm, dann immer mit Seidentuch drunter. Bei Mützen desgleichen, außer bei der Fleece-Beanie von Fairycat, die das Seidenfutter gleich drin hat (gibt's als Custom Order in ihrem Shop)
Wenn ein Seidentuch unterm Helm zu kalt ist, kommt ein zweites gefaltet über die Ohren und wenn das immer noch nicht reicht muss ich improvisieren oder den Helm weglassen. Ich bin mir ad Helm immer noch unschlüssig, ne zeitlang bin ich mit gefahren, aber irgendwie ist die Wahl zwischen hohem Querschnitt und Organspende bei mir derzeit auf Seite der Organspende, drum fahr ich ohne....
Aber wenn mit, dann nie ohne Seide drunter. Und mit Mützen ebenso.
Sooooo und jetzt paar Bilder.
Erkenntnis aus Berlin: Hausfilteranlage mit Härte °3 ohne Essig, Öl oder Amla nur mit Seife ist................Mist. Seeehr klettig. Hatte es in der Eile tatsächlich vergessen. Morgens schnell gewaschen um zur Geburtstagsnachfeier trocken zu sein. OK... trocken schon, aber sonst.... *hust*
Aaaaber unerschrocken wollten die Neffen mit n Zopf flechten. Der allererste geflochtene Zopf ihres Lebens....
Hier Haare ungekämmt und von mir abgeteilt:
In Statu nascendi:

...und fertig.

Weil das ungekämmt aber bissle unfair war, hab ich noch mit einem Katzenkamm
gekämmt (rollend gelagerte Zinken.... das war mir doch sympathischer als ne Bürste).... und für den zweiten Versuch, haben sie selber abgeteilt.
In Statu nascendi:

Und fertig und natürlich total mit Absicht
mit schicker Deko-Strähne. Das war ja neulich im Steinewerfer-Thread diskutiert worden, ob es wohl beknackt aussieht, wenn man eine hüftlange Ponysträhne stehen lassen würde.... ich hatte damals auf "sieht beknackt aus" getippt, aber so beknackt sieht es gar nicht aus. *find*
Aber urteilt selbst....

Dann sind wir noch Boot gefahren, solang bis der Kühler kochte....
und ich hab mit Wind, Klett und "Gischt" die Bugfigur gespielt.
Die Wannsee-Maid oder so.

Und hier hatte ich noch mal "anständig" gewaschen, also mit Hausfilter, aber Essig, Amla und bissle Öl (ohne Protein)
und sie wollten noch mal flechten.
Jedes Mal ein bisschen besser geworden!

Und dann ist mir noch eine sehr große Ehre zuteil geworden! Ich durfte nämlich den langhaarigen Neffen entsplissen! Nachdem ich ihn an meinem Beispiel überzeugt hatte, dass "Splissschnitt" nicht gleich "abschneiden" oder "kürzen" oder sonst was ist.....
Erste Sitzung ziemlich lang, irgendwann rutschte er dann auch auf halb 8....
Aber am nächsten Morgen!
Kommt runter zum Frühstück: "Hab heut nur 2 min gekämmt statt 10! Aber da im Nacken, hast Du da auch gemacht?"
Nee, wahrscheinlich nicht, weil: runtergerutscht. Also am nächsten Tag noch den Nacken nachbearbeitet
Und das war das Ergebnis.

Meine zustand nach Dutt und irgendwie zerknittert, aber SEINE!!!! *Herzchenaugen*
Und jetzt muss ich unbedingt ne Pferdeschwanzspange basteln, damit er keine Haargummis mehr über die Haare zerren muss....
Uuuuund natürlich war der Kurzbesuch wieder viel zu schnell rum
Aber es schloss sich gleich ein anderer viel zu kurzer Besuch an, der zu einem Mini-LHN-Treffen ausgebaut wurde.
Milchzahn war zu Besuch und zusammen haben wir MiBau besucht.
Hier unser Gruppenbild
mit Sonne!

Meine Haare noch nicht trocken, wir waren morgens schwimmen.
Und hier ein Gruppenschmiss mit Efeu (das schmeißt mit! Seht Ihr's?)

Und noch paar von mir, tw. die anderen abgeschnitten, denn die können ja auch noch was zeigen
Rumlieging on the Mauer.

Fischli guggt (unsichtbare) Fischle.

Bogenschmiss...

Der Kreisschmiss nach MiBau war nur mäßig geglückt, aber in der kleinen Auflösung sieht man das dämliche Gesicht nicht so....

Unsere Lieblingsfenster

Und bissle Fake-Länge

Und hier haben wir bissle rumgealbert, den Selbstauslöser zu verpassen..........

Und heute wollten wir noch zum krönenden Abschluss des Tages die Schmüpf-Unterweisung machen.... aber ohne Speicherkarte nix DLSR....
Drum hier nur ein Handy-Glanz-Bild vor dramatic sky.

Und tatsächlich hat's kurz drauf angehoben zu schiffen, dass es nur so ne Art hatte..... da war die Familienpackung schönes Wetter alle.
Aber erst nach der Abreise
Hoffen wir, dass es das Urlaubswetter weiter gut mit mir meint.

zurück aus Berlin und ein schönes Langhaariges WoE mit Mini-LHN-Treffen daheim verbracht.
Ginger, das Bett auf der Bühne ist von der Oma, das ist recht hoch und ich hab das Kopfteil auch hochgestellt. Und das Kopfteil ist aus glattem lackierten Holz. Ich denke nicht

Im Doppelbett oder im Keller auf dem Sofa ginge das nicht. Doppelbett steht an der Wand und das Sofa ist zu niedrig.
Milchzahn, siiiiieeeehste, was ich für'n tolles Wetter bestellt hatte? Gleich die Familienpackung! Und Neffen-Bilder hab ich auch.
Maoamii, jaaaaaaaaaaaa, genau so isses! Stunde,20 hin und Stunde,30 zurück wegen Steigungen.
Krake, klar gern mitlesen! Herzlich willkommen!
Ich kauf die im Internet, bei behawe, aber man kriegt sie auch bei den anderen Selbstrührversendern. (Dragonspice, Baccara Rose, Mac Spice......)
Ich fahr wenn mit Helm, dann immer mit Seidentuch drunter. Bei Mützen desgleichen, außer bei der Fleece-Beanie von Fairycat, die das Seidenfutter gleich drin hat (gibt's als Custom Order in ihrem Shop)
Wenn ein Seidentuch unterm Helm zu kalt ist, kommt ein zweites gefaltet über die Ohren und wenn das immer noch nicht reicht muss ich improvisieren oder den Helm weglassen. Ich bin mir ad Helm immer noch unschlüssig, ne zeitlang bin ich mit gefahren, aber irgendwie ist die Wahl zwischen hohem Querschnitt und Organspende bei mir derzeit auf Seite der Organspende, drum fahr ich ohne....
Aber wenn mit, dann nie ohne Seide drunter. Und mit Mützen ebenso.
Sooooo und jetzt paar Bilder.
Erkenntnis aus Berlin: Hausfilteranlage mit Härte °3 ohne Essig, Öl oder Amla nur mit Seife ist................Mist. Seeehr klettig. Hatte es in der Eile tatsächlich vergessen. Morgens schnell gewaschen um zur Geburtstagsnachfeier trocken zu sein. OK... trocken schon, aber sonst.... *hust*
Aaaaber unerschrocken wollten die Neffen mit n Zopf flechten. Der allererste geflochtene Zopf ihres Lebens....
Hier Haare ungekämmt und von mir abgeteilt:
In Statu nascendi:

...und fertig.

Weil das ungekämmt aber bissle unfair war, hab ich noch mit einem Katzenkamm

In Statu nascendi:

Und fertig und natürlich total mit Absicht

Aber urteilt selbst....

Dann sind wir noch Boot gefahren, solang bis der Kühler kochte....

Die Wannsee-Maid oder so.

Und hier hatte ich noch mal "anständig" gewaschen, also mit Hausfilter, aber Essig, Amla und bissle Öl (ohne Protein)
und sie wollten noch mal flechten.
Jedes Mal ein bisschen besser geworden!

Und dann ist mir noch eine sehr große Ehre zuteil geworden! Ich durfte nämlich den langhaarigen Neffen entsplissen! Nachdem ich ihn an meinem Beispiel überzeugt hatte, dass "Splissschnitt" nicht gleich "abschneiden" oder "kürzen" oder sonst was ist.....
Erste Sitzung ziemlich lang, irgendwann rutschte er dann auch auf halb 8....

Aber am nächsten Morgen!
Kommt runter zum Frühstück: "Hab heut nur 2 min gekämmt statt 10! Aber da im Nacken, hast Du da auch gemacht?"

Nee, wahrscheinlich nicht, weil: runtergerutscht. Also am nächsten Tag noch den Nacken nachbearbeitet

Und das war das Ergebnis.

Meine zustand nach Dutt und irgendwie zerknittert, aber SEINE!!!! *Herzchenaugen*
Und jetzt muss ich unbedingt ne Pferdeschwanzspange basteln, damit er keine Haargummis mehr über die Haare zerren muss....
Uuuuund natürlich war der Kurzbesuch wieder viel zu schnell rum

Aber es schloss sich gleich ein anderer viel zu kurzer Besuch an, der zu einem Mini-LHN-Treffen ausgebaut wurde.
Milchzahn war zu Besuch und zusammen haben wir MiBau besucht.
Hier unser Gruppenbild


Meine Haare noch nicht trocken, wir waren morgens schwimmen.
Und hier ein Gruppenschmiss mit Efeu (das schmeißt mit! Seht Ihr's?)

Und noch paar von mir, tw. die anderen abgeschnitten, denn die können ja auch noch was zeigen

Rumlieging on the Mauer.

Fischli guggt (unsichtbare) Fischle.

Bogenschmiss...

Der Kreisschmiss nach MiBau war nur mäßig geglückt, aber in der kleinen Auflösung sieht man das dämliche Gesicht nicht so....

Unsere Lieblingsfenster


Und bissle Fake-Länge


Und hier haben wir bissle rumgealbert, den Selbstauslöser zu verpassen..........

Und heute wollten wir noch zum krönenden Abschluss des Tages die Schmüpf-Unterweisung machen.... aber ohne Speicherkarte nix DLSR....

Drum hier nur ein Handy-Glanz-Bild vor dramatic sky.

Und tatsächlich hat's kurz drauf angehoben zu schiffen, dass es nur so ne Art hatte..... da war die Familienpackung schönes Wetter alle.
Aber erst nach der Abreise


Hoffen wir, dass es das Urlaubswetter weiter gut mit mir meint.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Huhu Fischle
Bin ja sonst die stille Mitleserin hier, aber:
Wie schön ist das Bild mit der Ponysträhne? Von den Haaren mal ganz abgesehen, mag ich da sehr wie schön Du lachst!
Bin ja sonst die stille Mitleserin hier, aber:



Wie schön ist das Bild mit der Ponysträhne? Von den Haaren mal ganz abgesehen, mag ich da sehr wie schön Du lachst!
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Ach, was für schöne Bilder! Die Haare vom Neffen sind wunderschön und die Flechtaktion finde ich süß. Wo waren denn die tollen Fenster?
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Juhuuu Richtig geraten haha
Und tolle Fotos hast du uns mit gebracht, schön
Und tolle Kleider habt ihr an. Da wirken die Haare gleich noch eindrucksvoller 

Und tolle Fotos hast du uns mit gebracht, schön


Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Huhu,
Da hast du uns aber wieder tolle Bilder mitgebracht, der geflochtene Zopf ist doch für den Anfang prima geworden, auch finde ich das die Strähne die draussen geblieben ist wirklich hübsch. Sieht kein bisschen doof aus. Prima Absicht
Dein Kleid ist mal wieder wunderschön, dir stehen Kleider so was von
Dein Neffe hat tolle Haare, man muss ja auch in die Zukunft des LHN's denken.
Die Gruppenbild und Schmeiss Fotos sind mal wieder der Knaller.
Das Lieblingsfensterfoto ist mein Lieblingsbild, da stimmt wirklich alles, so eins würde ich mir zu Deko ins Wohnzimmer hängen, so gefällt es mir.
Da hast du uns aber wieder tolle Bilder mitgebracht, der geflochtene Zopf ist doch für den Anfang prima geworden, auch finde ich das die Strähne die draussen geblieben ist wirklich hübsch. Sieht kein bisschen doof aus. Prima Absicht

Dein Kleid ist mal wieder wunderschön, dir stehen Kleider so was von

Dein Neffe hat tolle Haare, man muss ja auch in die Zukunft des LHN's denken.

Die Gruppenbild und Schmeiss Fotos sind mal wieder der Knaller.
Das Lieblingsfensterfoto ist mein Lieblingsbild, da stimmt wirklich alles, so eins würde ich mir zu Deko ins Wohnzimmer hängen, so gefällt es mir.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
mein Favorit diesmal ist der Bogenschmiss
vielen Dank für Deinen bebilderten Urlaubsbericht, jedesmal wieder beste Unterhaltung 


Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
hallo Fischle, das coolste Bild ist das "der Kreisschmiss nach Mibau…"
so eine Frisur ist genial so nach hinten schwebend. Erfinde mal dass das so hält. das wärs.
als Kind habe ich immer Personen mit ähnlichen Frisuren gemalt. mit Buntstiften. grün und lilafarben.
auch die Blumen sehen so schön aus dahinter.
sehr hübsch wie der Neffe glänzt.
viel Spaß noch!
denke noch immer über den Satz mit dem Fahrrad nach.
so eine Frisur ist genial so nach hinten schwebend. Erfinde mal dass das so hält. das wärs.
als Kind habe ich immer Personen mit ähnlichen Frisuren gemalt. mit Buntstiften. grün und lilafarben.
auch die Blumen sehen so schön aus dahinter.
sehr hübsch wie der Neffe glänzt.
viel Spaß noch!
denke noch immer über den Satz mit dem Fahrrad nach.
Zuletzt geändert von krah am 20.09.2017, 21:34, insgesamt 3-mal geändert.
- rabenschwinge
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.08.2017, 19:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht
Wunderschöne Bilder, Fischle! Vorallem die Flechtbilder. Deine Neffen haben echt Potenzial.
Die ausgelassene Strähne bei Dir finde ich super! Auch wenn im Alltag wohl doch eher hinderlich ( leider!) verleiht sie Dir einen superschönen romantischen Touch und unterstreicht das Strahlen in Deinen Augen.
Die ausgelassene Strähne bei Dir finde ich super! Auch wenn im Alltag wohl doch eher hinderlich ( leider!) verleiht sie Dir einen superschönen romantischen Touch und unterstreicht das Strahlen in Deinen Augen.