ich finde auch dass sich der Schnitt gelohnt hat
Du kannst ja die nächsten paar Monate immer wieder den Zuwachs wegschneiden, dann verbessert sich die Kante ohne Längeneinbußen
Aber so sieht es auch gut aus
Huhu,
spannendes Tagebuch, ich werd weiter mitlesen.
Man ließt hier immer mal wieder von ähnlichen Probleme (ich sitz da auch mit im Boot und kann einige deiner Baustellen und Sorgen sehr gut nachvollziehen), aber das find ich eigentlich ganz gut, weil alle so sehr individuell sind. Ich freu mich mehr von dir zu lesen.
Deine Haare find ich auf dem letzten Bild auch schön
2a - 2c M i |TB| schnittfrei seit August 2018 | Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Ich habe nun 2x getestet, wie es ist, wenn ich erst Conditioner nehme, dann Shampoo und dann wieder Conditioner. Nach dem ersten Mal wars schön, die Haare waren zwar schwerer als sonst, aber das störte mich gar nicht. Im Gegenteil. Irgendwie sind sie dann besser beisammen. Nach dem zweiten Mal muss ich sagen, dass die Haare da glaube ich schnell die Nase voll von haben, wenn ich das nun immer so mache. Vielleicht einmal im Monat, das langt.
Ich bin auch HA-Betroffene seit Januar werde bei dir mitlesen und schauen, was sich tut
90cm+ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
HA Fighter
Färbefrei seit 15.10.2017
Schnittfrei seit 21.12.2016
Bei mir hat CO dann auch im Wechsel mit Shampoo/Condi-Wäsche nicht mehr funktioniert. Wenn ich Revue passieren lasse, was z.B. im Locken/Wellen-Thread und anderen Fäden, haben verschiedene Tester einen zu reichhaltigen Condi als Verursacher für strähniges, zu schnell nachfettendes Haar in Verdacht. So verwenden manche bewußt einen möglichst "leichten" (auch als 1. C bei CWC), der dann auch deutlich weniger kosten mag als der Standart-Condi. CWC, also erst die Haare in Condi tränken, dann mit Shampoo waschen und nochmal mit Condi hinterherspülen, soll insbesondere die älteren Teile der Haare schützen, wäre vielleicht auch eine Idee?
Noch ein Nachtrag zum Schneiden: Meine Wortwahl klang vielleicht etwas rabiat, aber es war meine Wahrnehmung von außen, ob man selbst das auch machen würde, ist dann eine ganz andere Geschichte. Ich sehe im Spiegel zurzeit auch sehr ausgedünnte Enden, also optisch nicht zufriedenstellend, aber vom Handling her ganz gut, und schneide deshalb nur einen Fingerbreit pro Quartal.
Tippfehler korrigiert
Zuletzt geändert von Silberelfe am 26.10.2017, 04:47, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
@ Silberelfe: mein Problem ist oft, dass ich nur gaaaaaaasaaanz wenige Shampoos oder Condis vertrage, weil meine Kopfhaut überempfindlich ist. Das schränkt beim Testen extrem ein. Mal sehen ob ich nicht einfach noch viel weiter verdünne z.B.
Deine Schnittanmerkung war nicht schroff. Nur wie viele bin ich da etwas zimperlich mit großen Schnittschritten. Da es derzeit mit meiner Haarcreme gut läuft, darf mein Mann einmal im Monat 1cm abschneiden. Ich hoffe, dass dann die Kante nach und nach ansehnlicher wird.
Bevor ich in einen Kurzurlaub starte, gönne ich meiner Kopfhaut etwas Öl und wasche sie heute. Ich habe noch Arganöl, das darf aber nicht zu lange in meinen Haaren bleiben. Ich habe auch die Kopfhaut damit eingedeckt, denn die schmiert mich seit Tagen juckenderweise an. Das Öl beruhigt, in 2h wird gewaschen.
Ich habe mal wieder gemerkt, das gechlortes Wasser grosser Mist für mich ist. Haare doof, Kopfhaut doof. Mein anfängliches Wunderspitzenmittel R&B von Lush ist gerade völlig wirkungslos und ich sitze wieder buchstäblich auf dem Trockenen
das Problem haben viele mit Chlor... wie wäre es mit einem hübschen Dutt beim Schwimmengehen? wobei ich zugeben muss, dass ich selbst eine Wasserratte bin und gerne mal untertausche wenn ich schon im Wasser bin, so macht das Schwimmen einfach mehr Spaß
Hast du mal von Cantu das natural hair Leave-In probiert? Die Sorte die ich meine ist ohne Silikone, ich kanns nur empfehlen.
Edit: hast du mal mit Seife von Steffis Hexenküche gewaschen? Ich hab die Bier&Ei Seife und ich finde mit Seife wirken sie voluminöser als mit Shampoo
Ich war ja nichtmal schwimmen sondern in Großbritannien unterwegs. Dort ist das Leitungs- also auch Duschwasser arg gechlort so wie in Frankreich. Meine Haut mault da mittlerweile echt sofort.
Cantu kenne ich gar nicht; das googel ich mir mal. Vielleicht gibt es das hier irgendwo.
Dadurch, dass ich seit Jahren Seife siede, habe ich auch schon diverse getestet, aber das mögen meine Haare leider generell nicht
Gegen Chlor kann helfen, die Haare in Öl einzuhüllen oder mit einer Creme einzupacken.
Schon doof, daß Du ausgerechnet in der Zeit, wo Du Spaß haben solltest, Dich über sowas ärgern mußt!
Ich finde es übrigens irgendwie ziemlich romantisch, daß Dein Mann jetzt regelmäßig einen Zentimeter abschneiden darf......
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Bin auch HA-betroffen und möchte hier gern mitlesen. Bei mir war es der niedrige Ferritin-Wert, das Jahr war jedoch für mich auch unheimlich traurig und die Psyche spielt bei mir da sicher auch noch eine Rolle.
Du bist also nicht allein und ich finde es für mich grade auch "schön" zu wissen, dass auch ich nicht alleine bin!