Balayage

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Balayage

#16 Beitrag von rock'n'silver »

Danke ihr zwei!

Meine Haare sind nicht geschädigt und in drei bis vier Monaten, wenn der Ansatz etwas nachgewachsen ust und die Spitzen ab, sieht das auch schon mehr so aus, wie auf den Bildern.
Die Balayage sieht im welligen Haar einfach mal "besser" aus, daher wird da immer gewellt/gelockt.
Ich hab aber auch Bilder im glatten Haar gefunden und gezeigt, bei denen das auch gut zu erkennen war.

Ich werde mich wsl mit der Situation abfinden und in drei Jahren ist eh alles wieder raus :lol: Aber die Option mit dem "Schickimickifriseur" lass ich mir offen :mrgreen:

So sieht das Ganze mal von näher und im Zopf aus. Grundsätzlich könnte es schlimmer sein...
Bild Bild
ich glaub, ich hab mich da iwie verflochten... :oops:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Balayage

#17 Beitrag von Besina »

Oh , wie schön das für mich aussieht , Rocky !
Auch wenn Du es Dir im glatten Haar noch anders spektakulär vorgestellt hattest , muß mal mehr drauf achten , was bei Balayage so alles möglich ist , bitte aber auch nicht auf die nächträgliche photoshop - Bearbeitungen vergessen , die immer ein geglücktes Ergebnis zaubern ....
Hab auch grad meinen Franzosen drin ...
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Balayage

#18 Beitrag von Juniperberry »

Huhu, als ich die Fotos gesehen hatte, habe ich mich ehrlich gesagt über den Text dazu gewundert...
Ich finde das nämlich ein sehr schönes Ergebnis. Gefällt mir sehr gut :gut:
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Balayage

#19 Beitrag von Kornkreis »

Also, jetzt im Zopf gefällt mir das Ergebnis richtig gut...sieht wie natürlich geweathert aus :gut:

Vielleicht war Dein Bild wie es hinterher aussehen sollte ein Anderes und deshalb bist Du zunächst enttäuscht, aber ich find's klasse :)

Und mich haben die Schickimickis immer enttäuscht...vielleicht weil man da automatisch eine Riesenerwartungshaltung für die Kohle hat, die man da lässt...
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Balayage

#20 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, so im Zopf sieht es schon gut aus. Da muss ich euch recht geben.

Was mich am meisten nervt sind die zu hoch angesetzten Strähnen. Gerade um das Gesicht.
Ihr glaubt ja gar nicht wie das bissl Farbe verändern kann!

Zwei unterschiedliche Seiten und Ergebnisse...

Bild Bild


Ja, Kornkreis, mein Kopf hatte sich was Anderes gedacht, als dann hinterher heraus gekommen ist. Das wird schon.
Naja... ok... in 1/4 Jahr sieht es dann wsl so aus, wie ich es wollte und der Mensch gewöhnt sich ja bekanntlich an alles :lol:

Danke für eure liebe Unterstützung :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Balayage

#21 Beitrag von Logbrandur »

Ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist.
Das Farbergebnis an sich finde ich auch nicht schlecht, aber gerade die Strähnen ums Gesicht herum haben nicht so wirklich viel mit dem Balayage zu tun, was ich mir in letzter Zeit so reingezogen habe. Andererseites kann ich mir auch gut vorstellen, dass das in ein paar Monaten wirklich dem, was du haben wolltest, nahe kommt.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Balayage

#22 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, Logbranduhr, gerade die Strähnen um das Gesicht....

Hier wird es nochmals wirklich deutlich:
Bild

Das sind mMn leider nur normale Strähnchen...

Ich harre also der Dinge, die da kommen :taptaptap:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Balayage

#23 Beitrag von Juniperberry »

Oh Mist, jetzt verstehe ich, was Du meinst!

Erinnert mich ein bisschen an mein “Balayage“-Ergebnis:

Bild

Ich frage mich immer, was so schwer daran sein kann, als Friseur zu sagen, dass man Balayage so, wie es die meisten verstehen (nämlich die Farbe nur in den Längen zu verändern), nicht machen möchte.

Tut mir leid, dass das Ergebnis bei Dir auch nicht so schön geworden ist. Ich kann wahrscheinlich ungefähr nachempfinden, wie Du Dich nun fühlst. Ich war damals wahnsinnig traurig, enttäuscht und wütend, weil ich dafür ja meine NHF geopfert hatte.. Fühl Dich mal gedrückt von mir!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Balayage

#24 Beitrag von rock'n'silver »

Danke, Juni, das tu ich!
Eben! Jetzt verstehst du mich!
Dafür hab ich meine NHF geopfert..., genau DAS und nicht das, was ich wollte. Streifenhörnchenlook hätt ich wohl auch selbst hin bekommen.
Ich hab schließlich 2 Monate mit Recherche und Entscheidungsfindung verbracht, nicht nur zwei Wochen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Balayage

#25 Beitrag von Juniperberry »

Ging mir ähnlich, hatte mir das auch lange überlegt gehabt, habe mir etliche Empfehlungen für Friseure geben lassen.

Nun wäre ja die Frage, wie man Dir nun helfen könnte. Ist der Streifenhörnchenlook das, was Dich am meisten stört, dass bis so weit hoch gefärbt wurde, ...? Ich habe mir ja damals meine Haare nach dem “Unfall“ einheitlich blond färben lassen (aber mit vielen Strähnchen). Schlimmer konnte es für mich ja nicht mehr werden. Bei mir war besonders ärgerlich, dass der Friseur teilweise so extrem breite Strähnen gesetzt hatte, eine andere Möglichkeit sah der andere Friseur da ohnehin nicht mehr. Das ganze hatte er dann abmattiert und sah dann so aus:




Allerdings hat sich die Tönung immer schnell rausgewaschen und dnn war ich so blond:

[Edit: Fotos raus genommen]



Ich hatte gehofft, als ich Deinen Thread hier damals gesehen hatte, dass Friseure Balayage sehr wohl hinbekommen können.. Ich hätte es Dir so sehr gewünscht!!

Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie Balayage in echt gesehen, nur auf Fotos bei Instagram und Co. In echt sieht es meist so aus wie das bei mir und Dir.
Ich würde aber übrigens versuchen, Dein Geld wiederzubekommen. Hilft Dir zwar natürlich auch nicht wirklich, aber trotzdem.
Zuletzt geändert von Juniperberry am 24.09.2017, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Balayage

#26 Beitrag von Kornkreis »

Also, der Haaransatz sieht nun wirklich nicht so aus, als hätte den ein Profi gemacht :oops:

Wie wäre es denn, also falls es Dich nachhaltig stört, wenn Du Dir in den Oberkopf eine Schaumtönung reinmachst bis die Ansätze aus Deinem Gesichtsfeld verschwunden sind?
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Balayage

#27 Beitrag von rock'n'silver »

Danke, ihr zwei :bussi:

Juni, du wirst es vll bestätigen können..., denn es ist leider so, dass die paar Strähnen um mein Gesicht meinen Typ ganz schön verändern... und das stört mich schon gewaltig.

An eine auswaschbare Tönung hab ich auch schon gedacht. Nur wird die mit meinen Overnight-Kuren und der Seifenwäsche nicht mal zwei Wäschen durchhalten :lol:

Ich glaube, ich lass die Haare jetzt einfach weiter wachsen. Mein Längenziel ist fast erreicht, so dass ich da nicht auch noch weiter kämpfen muss.
Die letzte kleine Stufe werde ich wsl beibehalten und die Seiten müssen noch weiter runter kommen. Dann wäre diese Hürde schon mal geschafft.

Die zunehmende Versilberung wird das Blond hoffentlich bald etwas abmildern und wie gesagt... in drei bis vier Monaten sieht das dann eher so aus, wie ich es wollte,

Was das Geld betrifft.... ok, es ist keine Balayage, sondern Strähnchen... und für die hätte ich auch mind so viel bezahlt. Ich mag mich da nicht rumstreiten.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Balayage

#28 Beitrag von Oni »

Ja, es sieht für mich leider auch nach klassischen Strähnchen aus und nicht nach Balayage-Technik.
Das ist mir auch schon passiert. Ich habe es dann ein wenig wachsen lassen und bin noch einmal zu einem anderen Friseur.
Dort wussten sie, was sie machen. Es hat lange gedauert, es wurde zu zweit gearbeitet und es hat an die 200 Euro gekostet.
Ich fürchte, damit muss man rechnen, aber das wäre auch mein Tipp, falls du es noch einmal versuchen möchtest. Ein bisschen abwarten und es dann noch einmal irgendwo probieren, wo es "in" aber auch etwas gehobener aussieht und natürlich lieber vorher einmal zu viel fragen.

Der Trick ist, dass die Strähnen nicht zu hoch angesetzt werden (das vllt. auch beim nächsten Besuch betonen), so ab Augen- oder Wangenknochenhöhe und oben ein bisschen "verrieben" werden, damit es eben nicht nach den typischen 90er-Strähnen aussieht.
Unten wird ein bisschen mehr oder etwas stärkere Blondierung aufgetragen und die Unterwolle hinten bleibt eigentlich unberührt.

Ich hoffe, du bekommst noch das Ergebnis, das du wolltest. Ich bin in der Zeit, in der ich es erst ein bisschen rauswachsen lassen musste, mit Direction in Pastell Pink drübergegangen, aber ich weiß nicht, ob das etwas für dich ist.

PS: Habe gerade noch die Anleitung gefunden. Ich kann nicht dafür bürgen, aber das sah schon ganz vernünftig aus!
Link
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Balayage

#29 Beitrag von Rokoko »

Ich kann auch nachvollziehen, dass du unzufrieden bist, gerade vorne am Gesicht. Den Rest finde ich aber schon gelungen. Besonders im Flechtzopf sieht es toll aus! Abgesehen von den Strähnen vorne am Ansatz, sieht es insgesamt sehr natürlich aus. Vielleicht würde sich deine Friseuse dazu bereiterklären, die Strähnen ganz oben am Gesicht mit dunkler Farbe zu überfärben. Aber nach ein paar Monaten wird ohnehin kaum einer mehr sehen, dass es nicht komplett NHF ist. Die meisten anderen achten da nicht so drauf.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Balayage

#30 Beitrag von Juniperberry »

Das stimmt, bei mir hatte damals nicht mals jemand gemerkt, dass ich beim Friseur war (also nach dem Friseurunfall). Ich frage mich da immer, ob Menschen außerhalb des LHNs da wirklich kein Auge für haben, um so was wahrzunehmen..
Antworten