Rokoko, danke schön! Dir wünsche ich natürlich auch alles Gute weiterhin.

Ich will es aber noch nicht HA nennen, weil ich - gefühlt - noch nicht bei 100 Tagen ausgefallene Haare im Durchschnitt bin. Will aber auch nicht anfangen zu zählen, und insbesondere nach der Wäsche ist es manchmal so viel, dass ich dennoch Angst bekomme. It's a cross, wie eine alte Schulfreundin zu sagen pflegte...
Herzspiegel, sehr gut erkannt!

Möge er in Frieden ruhen...
Sämtliche Frisöre haben mir auch immer geraten, die Haare blond zu färben, damit sie dann dichter wirken. Aber ich habe viel zu viel Angst vor kaputten Haaren, und eigentlich mag ich meine NHF auch so, wie sie ist.
So, zurück aus der kalifornischen Sonne, und ich glaube, ich habe kein einziges LHN-taugliches Bild gemacht. Muss ich aber noch mal genauer sichten... War einfach keine Zeit, sich in irgendeiner Weise Gedanken über Haare zu machen. Getreu dem Motto: Bevor ich mich drüber aufrege, ist es mir lieber egal.

Habe die meiste Zeit Kappe getragen und einen Pferdeschanz durch den Verschluss hinten am Kopf gezogen. Bis ich sie dann auf einer Schifffahrt verloren habe (die Kappe, nicht die Haare). Ich glaube, sie haben aber alles ganz gut überstanden. Jedenfalls habe ich ein paar neue Pflegeprodukte aus den USA importiert, aber dazu später mehr.
Muss jetzt erst einmal nachlesen bei euch und lasse noch zwei ältere Bilder hier, die bisher nie so reingepasst haben.
Damit es also nicht ganz so langweilig wird: Engländer und Franzose friedlich nebeneinander, und damit sind meine Flechtkünste auch schon erschöpft. Den Engländer habe ich tatsächlich mal auf einem Festival getragen (deswegen auch das komische T-Shirt), aber für den Alltag ist er mir immer noch zu mickrig. Bzw. mein Dickschädel einfach zu breit.
