Auf meine Maple-Flexis warte ich noch, aber diese hier kamen vor kurzem an:
Die Flitter in XL
Tree of Life Gold XL
Tree of Life L
Und es bestätigt sich mir immer mehr, dass Größe L langsam schwierig wird, da ich wirklich quetschen muss und es an der Kopfhaut zieht. Hab noch ein paar andere Flexis in L und ich schau mal, wie lange ich die noch tragen kann ohne dass es zu Kopfschmerzen führt
XL empfinde ich auf den Bildern noch als etwas zu groß. Sind aber super bequem zu tragen. Außerdem kann ich da noch reinwachsen
1c F ii (ZU:8cm --> 6.4 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm
Naturkupfer
Da muss ich Namaste zustimmen... XL ist viel zu groß... Wobei mich das bei Deiner Haarlänge und dem ZU echt wundert... Ich trage schon länger XL bei viel weniger Länge und ähnlichem ZU
Versuch doch evtl. mal nen anderen Dutt...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Bin schon sehr oft am Dutts ausprobieren. Das Problem ist: Sie halten einfach nicht. Mit Forken funktionieren die meisten für einige Zeit, aber sobald es um Stäbe oder Flexis geht, ist das vorbei. Der Nuvi-Bun hält sehr fest gewickelt bisher am besten (außer bei Stäben, aber die kann ich generell vergessen ). Theoretisch könnte ich für XL lockerer wickeln, aber dann hält das auf Dauer nicht. L passt optisch am besten, ist aber gleichzeitig sehr unbequem. Da hilft wohl nur weiter ausprobieren
1c F ii (ZU:8cm --> 6.4 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm
Naturkupfer
Finna: Ich habe das gegenteilige Problem. Stecke die Flexis meist wie einen Buncage, also von außen nach außen mit einer Runde über die Kopfhaut/haare. Da braucht es dann locker Mega bei ca. 90 cm langezogen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 11 cm ZU. Kürzlich stellte ich fest, dass ich unter bestimmten Umständen auch XL unterbringen kann, wenn ich halt anders stecke. Also vielleicht solltest du für die Megas mal das Buncagestecken probieren: Außen anfangen, meinetwegen rechts außen, mit dem Stab erst mal einen kleinen Schlenker nach RECHTS machen und Kopfhauthaare aufnehmen und dann durch den Dutt stecken und ganz links außen wieder rauskommen. Der Dutt hält dann sehr fest - großes Kriterium bei mir persönlich - und die Mega ist gut untergebracht!
Edit: Bei deinen Bildern frage ich mich ehrlich gesagt, wie der Dutt hält. Es sieht aus, als wäre die Flexi nur oberflächlich im Dutt. Das wäre bei mir schon auf dem Weg vom Bad zur Wohnungstür wieder aufgegangen....
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>Ziel ca. 110-120 cm
Doch das hält und wirklich dick sind meine Haare ja nicht. Hab jetzt doch mal meinen ZU überprüft (obwohl ich eigentlich warten wollte, bis der Haarausfall aufhört) und es sind nur noch 6,4 cm. Das kommt jetzt aber nicht zu überraschend (Pille abgesetzt), also könnte das irgendwann wieder besser werden.
Ich sollte wohl erst mal versuchen, die L besser zu stecken, damit es nicht so an der Kopfhaut zieht
Danke für eure Rückmeldungen!
1c F ii (ZU:8cm --> 6.4 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm
Naturkupfer
Blöder Haarausfall
Hast du schon mal einen Cinnamon ausprobiert? Wenn du den flächig wickeln kannst und wie von Tasha beschrieben die XL wie einen Buncage steckst, könnten sie vielleicht passen. Die Flitter finde ich zu deiner tollen Haarfarbe sehr hübsch.
Das Problem, dass Flexis schlechter als Forken halten, habe ich mittlerweile auch öfters. Aber einen geflochtenen Zopf kann ich damit gut hochstecken. Vielleicht ziept dann die L nicht so sehr?
Uh okay, von 8 auf 6,4 ist natürlich was anderes... Da hätte ich dann eher Bedenken, dass XL evtl. zu schwer sein könnte? Ansonsten echt mal die Längenfresser-Dutts testen... Bei mir ist es der Disc-Bun und dann am Besten Forkentechnik. Das hat schon recht früh dazu geführt, dass ich XL Flexis tragen konnte...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Danke ihr beiden! Hab grad den Disc-Bun mit meinen XL-Flexis ausprobiert: Hält bombig, am Aussehen arbeite ich aber noch . Flechtzopf probiere ich das nächste Mal aus. Spätestens wenn meine Maple da ist, sind wieder Fotos fällig.
Die schlecht gekämmten Haare und das Blitzlicht bitte ignorieren (meine Kamera will heute nicht ohne) :
Mit ein bisschen rumprobieren sieht das auf Dauer auch ordentlich aus
1c F ii (ZU:8cm --> 6.4 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm
Naturkupfer
Meine September-Bestellung ist auch endlich angekommen
Ich finde die Stücke wunderwunderschön
Meine Sammlung an Flexis ist ja nicht wirklich klein, aber ich glaube die *Maple* hat das Zeug zum absoluten Lieblingsstück!
Die Marple sieht ja toll aus macht sich gut in deiner Haarfarbe sorrowsplea
Meine Bestellung ist zwar schon seit dem 09.09 in Deutschland aber leider noch nicht angekommen
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Die Maple ist wunderschön, aber je mehr Bilder hier eintrudeln desto sicherer bin ich, dass mir die in meinen Haaren nicht gefallen würde. Vielleicht gibts nächstes Jahr wieder eine Herbstflexi, die mir gefällt.
Auf Instagram finden sich unter #lillarose (können auch Menschen wie ich ohne Account googeln) erste Bilder der wiederkommenden Halloween-Modelle und Hoot U-Pins. Bin gespannt auf die FOTM.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache
Auf FB hab ich gerade erste Bilder der FOM gesehen. Nicht meins. Aber mal was ungewöhnliches. Sehr goldig, sieht aus wie eine Vase/Korb mit Blumen. Passt für mich aber eigentlich eher in Mai-Juli.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm