Meeku 2019 - schnittfrei, friesisch, herb ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Meeku,
falls deine weiteren Versuche mit den bestellten Shampoobars usw. dich langfristig nicht überzeugen, dann kann ich dir gerne eine Probe vom neuen HM Pure for Dry Hair schicken. Das ist komplett "ohne alles" keine Duftstoffe, äth. Öle oder andere Allergene...
Jedenfalls falls du da Interesse dran hast.
Wie kommst du denn mit dem Seidenhäubchen so klar? Ich kombiniere meins gern mit Zopfschoner als Deckhaarschutz und bei Faulheit als "alle Haare unters bonnet"-Schutz.
falls deine weiteren Versuche mit den bestellten Shampoobars usw. dich langfristig nicht überzeugen, dann kann ich dir gerne eine Probe vom neuen HM Pure for Dry Hair schicken. Das ist komplett "ohne alles" keine Duftstoffe, äth. Öle oder andere Allergene...
Jedenfalls falls du da Interesse dran hast.
Wie kommst du denn mit dem Seidenhäubchen so klar? Ich kombiniere meins gern mit Zopfschoner als Deckhaarschutz und bei Faulheit als "alle Haare unters bonnet"-Schutz.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
@ Bunny: das ist total lieb von dir
Ich habe aber gesehen, dass Coco Tenside drin sind und leider reagiert mein Ekzem bei allen Zuckertensiden mit extremen Juckreiz... das ist echt doof, denn meine Haare lieben diese milden Shampoos.
Die Seidenhaube ist der Hammer! Ehrlich, ich bin total froh sie bestellt zu haben, denn bislang hatte ich weder mit Seidenkissen, noch mit Zopfschoner solche schönen Haare am morgen
Also voller Erfolg und danke für die Anfixerei!
So hier kommt mein Wäschebericht zur Kokosmakrone:
Wäschebericht vom 11.09.2017
Prewash: -
Waschmittel: Kokosmakrone Shampoobar von Sauberkunst
Rinse: -
LO: Mandelöl ins gesamte Haare
Note: 2
Fazit: Also bislang bin ich ganz angetan von der Kokosmakrone. Ich hatte zwar während der Wäsche Juckreiz, aber bislang ist die Kopfhaut ruhig. Ich hoffe, dass sie es weiterhin bleibt, denn meine Haare sind recht schön geworden.
Weich, handzahm und kaum frizz. Auch am Tag nach der Wäsche sind sie noch nicht wieder staubtrocken. Das ist doch Mal was! Die Kokosmakrone steht also weiterhin unter Beobachtung
Ich hoffe sehr darauf, dass meine Kopfhaut mit SLSA klarkommt. Dann würde ich in Erwägung ziehen Mal einen Shampoobar selbst herzustellen. Bis dahin teste ich aber erst einmal die Sauberkunst Proben.
Edit: Die Wäsche war am 11.09 nicht am 12.09 ^^

Die Seidenhaube ist der Hammer! Ehrlich, ich bin total froh sie bestellt zu haben, denn bislang hatte ich weder mit Seidenkissen, noch mit Zopfschoner solche schönen Haare am morgen

So hier kommt mein Wäschebericht zur Kokosmakrone:

Prewash: -
Waschmittel: Kokosmakrone Shampoobar von Sauberkunst
Rinse: -
LO: Mandelöl ins gesamte Haare
Note: 2
Fazit: Also bislang bin ich ganz angetan von der Kokosmakrone. Ich hatte zwar während der Wäsche Juckreiz, aber bislang ist die Kopfhaut ruhig. Ich hoffe, dass sie es weiterhin bleibt, denn meine Haare sind recht schön geworden.
Weich, handzahm und kaum frizz. Auch am Tag nach der Wäsche sind sie noch nicht wieder staubtrocken. Das ist doch Mal was! Die Kokosmakrone steht also weiterhin unter Beobachtung

Ich hoffe sehr darauf, dass meine Kopfhaut mit SLSA klarkommt. Dann würde ich in Erwägung ziehen Mal einen Shampoobar selbst herzustellen. Bis dahin teste ich aber erst einmal die Sauberkunst Proben.
Edit: Die Wäsche war am 11.09 nicht am 12.09 ^^
Zuletzt geändert von Meeku am 15.09.2017, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Projekt
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Yayyy... ich habe gestern wieder gewaschen, weil etwas Juckreiz und irgendwie gefettet hat´s auch.
Jedenfalls hat diese Wäsche sich richtig gelohnt:
Wäschebericht vom 14.09.2017
Prewash: HM Homemade Lemonade CC in Längen und Deckhaar (30min.)
Waschmittel: Kokosmakrone Shampoobar von Sauberkunst
Rinse: Filterwasser mit Schuss avocadoöl
LO: -
Note: 1-
Fazit: Boah ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Meine Haare sind suuuuperflauschig, weich und glänzend.
Und gejuckt hat´s auch nicht bei der Wäsche. Wäre ich happy wenn meine Kopfhaut wirklich mit Shampoobars klarkommt. Dann hätte ich ne riesen Sorge weniger. Ab jetzt werden die Shampoobars einem Langzeittest unterworfen. Ich hoffe es wird/bleibt beschwerdefrei von Juck. Habe im Moment noch das Gefühl das sie schneller fetten, aber das wäre mir auch egal, wenn die Haare trotzdem immer so toll aussehen.
Ich stelle euch über das We ein paar Fotos ein
Jedenfalls hat diese Wäsche sich richtig gelohnt:

Prewash: HM Homemade Lemonade CC in Längen und Deckhaar (30min.)
Waschmittel: Kokosmakrone Shampoobar von Sauberkunst
Rinse: Filterwasser mit Schuss avocadoöl
LO: -
Note: 1-
Fazit: Boah ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Meine Haare sind suuuuperflauschig, weich und glänzend.
Und gejuckt hat´s auch nicht bei der Wäsche. Wäre ich happy wenn meine Kopfhaut wirklich mit Shampoobars klarkommt. Dann hätte ich ne riesen Sorge weniger. Ab jetzt werden die Shampoobars einem Langzeittest unterworfen. Ich hoffe es wird/bleibt beschwerdefrei von Juck. Habe im Moment noch das Gefühl das sie schneller fetten, aber das wäre mir auch egal, wenn die Haare trotzdem immer so toll aussehen.
Ich stelle euch über das We ein paar Fotos ein


Mein Projekt
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Super! Das klingt doch vielversprechend!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
So ihr lieben es ist Sonntag und Sonntag ist in Zukunft mein "LHN-Foto-Projekt-Tag".
Das heißt ich werde ab jetzt die Sonntage nutzen, um mich ein bisschen um mein Projekt zu kümmern, denn unter der Woche fehlt
mir einfach die Zeit.
Und um zu zeigen das es mir ernst ist, folgt direkt eine kleine Bilderflut:
(Leider noch wenig Tragebilder, da es heute im Alleingang ein wenig schwierig war, das ändert sich hoffentlich bald)
Längenbild September 17: Auch wenn es strohig aussieht ist es Flausch. Echtes Pferdeflausch halt
Ab ca. Schulter ist mein Haar blickdicht, darunter eher trauriges HA Gemüse. Wäsche ist hier 2 Tage her.

https://picload.org/view/dgdooorl/img_1838.jpg.html -> Hier ist die Gesamtansicht
Haarschmuckflut: (i.d.R.: 60th Street: Alabaster, Camo Desert, Tropical Passionwood / Grahtoe: Green Hornet / Bunte Rakete: Pavo
)


Und alle zusammen:

https://picload.org/view/dgdoooow/img_1892.jpg.html -> Hier ist die Gesamtansicht
Wie er sehen könnt, mag ich es bunt. Ich trage immer die passende Farbe zur Kleidung oder Stimmung, je nachdem.
Außerdem gibt es außer dem Nuvi-Bun und dem LWB derzeit nix spannendes zu sehen, auf Grund der noch fehlenden Länge.
Im Übrigen habe ich mir noch 2 Forken bei Koru-Haarschmuck, sowie eine Acryforke bei Sköldpadda reserviert.
Das wird aber noch ein wenig dauern
Aber ik freu mir schon soooo 
Und hier jetzt ein Actionpic mit dem "Pavo-Stab" (ja, das sind Schuppen, sry aber es schneit derzeit wieder bei mir)
Ich trage ihn zur Zeit eher selten, da er doch noch ziemlich lang ist. Er war ein Valentins-Geschenk meines Deckels und deshalb wird er in Ehren gehalten <3

https://picload.org/view/dgdooooi/img_1874.jpg.html -> Hier ist die Gesamtansicht
Soooo ich hoffe ich habe nicht zuviel versprochen und ihr habt ein bisschen was zum schauen, für den grauen Regensonntag.
Tschaudi
Edit: Leider habe ich gesehen, dass man die Fotos nicht vergrößern kann. Ich habe leider noch nicht herausgefunden wie das geht.
Das heißt ich werde ab jetzt die Sonntage nutzen, um mich ein bisschen um mein Projekt zu kümmern, denn unter der Woche fehlt
mir einfach die Zeit.
Und um zu zeigen das es mir ernst ist, folgt direkt eine kleine Bilderflut:
(Leider noch wenig Tragebilder, da es heute im Alleingang ein wenig schwierig war, das ändert sich hoffentlich bald)
Längenbild September 17: Auch wenn es strohig aussieht ist es Flausch. Echtes Pferdeflausch halt

Ab ca. Schulter ist mein Haar blickdicht, darunter eher trauriges HA Gemüse. Wäsche ist hier 2 Tage her.

https://picload.org/view/dgdooorl/img_1838.jpg.html -> Hier ist die Gesamtansicht
Haarschmuckflut: (i.d.R.: 60th Street: Alabaster, Camo Desert, Tropical Passionwood / Grahtoe: Green Hornet / Bunte Rakete: Pavo
)










Und alle zusammen:

https://picload.org/view/dgdoooow/img_1892.jpg.html -> Hier ist die Gesamtansicht
Wie er sehen könnt, mag ich es bunt. Ich trage immer die passende Farbe zur Kleidung oder Stimmung, je nachdem.
Außerdem gibt es außer dem Nuvi-Bun und dem LWB derzeit nix spannendes zu sehen, auf Grund der noch fehlenden Länge.
Im Übrigen habe ich mir noch 2 Forken bei Koru-Haarschmuck, sowie eine Acryforke bei Sköldpadda reserviert.
Das wird aber noch ein wenig dauern


Und hier jetzt ein Actionpic mit dem "Pavo-Stab" (ja, das sind Schuppen, sry aber es schneit derzeit wieder bei mir)
Ich trage ihn zur Zeit eher selten, da er doch noch ziemlich lang ist. Er war ein Valentins-Geschenk meines Deckels und deshalb wird er in Ehren gehalten <3

https://picload.org/view/dgdooooi/img_1874.jpg.html -> Hier ist die Gesamtansicht
Soooo ich hoffe ich habe nicht zuviel versprochen und ihr habt ein bisschen was zum schauen, für den grauen Regensonntag.

Tschaudi

Edit: Leider habe ich gesehen, dass man die Fotos nicht vergrößern kann. Ich habe leider noch nicht herausgefunden wie das geht.

Mein Projekt
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Hallo, Meeku!
Leider knallt mir die Sonne so ins Zimmer, daß ich die schönen Fotos nur mit etwas Mühe erkennen kann....(Ich hoffe, ich habe Dich mit meiner Anfrage nicht unter Druck gesetzt, ich bestehe nicht auf Forkenfotos).
Sehr schön zu hören, daß Du jetzt mehrfach nacheinander ein wirklich gutes Ergebnis hast, das Hin und Her war ja, wenn ich recht entsinne, immmer das Nervige.
Leider knallt mir die Sonne so ins Zimmer, daß ich die schönen Fotos nur mit etwas Mühe erkennen kann....(Ich hoffe, ich habe Dich mit meiner Anfrage nicht unter Druck gesetzt, ich bestehe nicht auf Forkenfotos).
Sehr schön zu hören, daß Du jetzt mehrfach nacheinander ein wirklich gutes Ergebnis hast, das Hin und Her war ja, wenn ich recht entsinne, immmer das Nervige.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Hallo Silberelfe,
interessant das bei Euch die Sonne scheint. Hier regnet es seit Tagen und das drückt langsam auf die Stimmung
Nein nein, keine Panik du setzt mich nicht unter Druck. Ich muss sagen es hat wirklich Spaß gemacht ein bisschen herum zu fotografieren
und in Wirklichkeit lese ich auch lieber die TB in denen Fotos zu sehen sind
Außerdem dient es mir ja auch zur Dokumentation. Ich mache immer viel zu wenig Fotos ^^
Ja genau, das war das Nervige. Das Ergebnis meiner Wäschen war einfach zu unvorhersehbar.
Also wenn der Shampoobar weiterhin so toll funktioniert werde ich nachordern und vllt. sogar selber einen machen.
Aber erstmal genieße ich, dass etwas funktioniert, bevor ich wieder Experimente treibe
interessant das bei Euch die Sonne scheint. Hier regnet es seit Tagen und das drückt langsam auf die Stimmung

Nein nein, keine Panik du setzt mich nicht unter Druck. Ich muss sagen es hat wirklich Spaß gemacht ein bisschen herum zu fotografieren
und in Wirklichkeit lese ich auch lieber die TB in denen Fotos zu sehen sind

Außerdem dient es mir ja auch zur Dokumentation. Ich mache immer viel zu wenig Fotos ^^
Ja genau, das war das Nervige. Das Ergebnis meiner Wäschen war einfach zu unvorhersehbar.
Also wenn der Shampoobar weiterhin so toll funktioniert werde ich nachordern und vllt. sogar selber einen machen.
Aber erstmal genieße ich, dass etwas funktioniert, bevor ich wieder Experimente treibe


Mein Projekt
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Sooo es gibt wieder News..
Und zwar habe ich am 17.09. (nach dem Mond) einen kleinen Microtrimm durchgeführt der, gefühlt, nichts gebracht hat
Aber egal. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich meine HA Schäden in Zukunft handhabe, hierzu zwei Gedanken:
1. weiter wachsen lassen und alle 3 Monate einen cm kürzen
2. Länge halten und monatlich 1 cm kürzen
Ich tendiere derzeit eher zu Punkt 1, da ich seit 3 jahren auf Grund von Haarausfall nicht über BSL hinauskomme was mich hart frustriert.
Andererseits ist mein Zopf soooo dünn.
Naja hier folgt der Wäschebericht von Dienstag, die Haare waren nach der letzten Wäsche relativ lange schön.
Diesmal hab ich den Lavendeltraum-Bar angetestet:
Wäschebericht vom 19.09.2017
Prewash: Sesamöl in den Längen / Macaöl am Ansatz
Waschmittel: Lavendeltraum Shampoobar von Sauberkunst
Condi: DE Coconut in den Längen
LO: Macaöl in die Spitzen
Note: 2+
Fazit: Das Endergebnis war wirklich schön. Ich hatte zwar im ersten Moment starken Frizz, der hat sich aber nach ein paar Stunden gelegt.
Der Condi hat allerdings das Öl aus den Längen nicht herausbekommen, sodass ich mit dem DE Coconut Shampoo bis zu den Ohren nachgewaschen habe.
Heute sind die Haare sehr weich, glänzen sehr und gefallen mir an sich gut. Etwas platt sind sie vllt aber das macht mir nicht viel aus.
Rein vom Gefühl her erscheint mit der Lavendeltraumbar nicht ganz so sanft wie die Kokosmakrone. Zum Geruch kann ich nichts sagen, da ich erkältet bin ^^
Edit: RS
Und zwar habe ich am 17.09. (nach dem Mond) einen kleinen Microtrimm durchgeführt der, gefühlt, nichts gebracht hat

Aber egal. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich meine HA Schäden in Zukunft handhabe, hierzu zwei Gedanken:
1. weiter wachsen lassen und alle 3 Monate einen cm kürzen
2. Länge halten und monatlich 1 cm kürzen
Ich tendiere derzeit eher zu Punkt 1, da ich seit 3 jahren auf Grund von Haarausfall nicht über BSL hinauskomme was mich hart frustriert.
Andererseits ist mein Zopf soooo dünn.

Naja hier folgt der Wäschebericht von Dienstag, die Haare waren nach der letzten Wäsche relativ lange schön.
Diesmal hab ich den Lavendeltraum-Bar angetestet:

Prewash: Sesamöl in den Längen / Macaöl am Ansatz
Waschmittel: Lavendeltraum Shampoobar von Sauberkunst
Condi: DE Coconut in den Längen
LO: Macaöl in die Spitzen
Note: 2+

Fazit: Das Endergebnis war wirklich schön. Ich hatte zwar im ersten Moment starken Frizz, der hat sich aber nach ein paar Stunden gelegt.
Der Condi hat allerdings das Öl aus den Längen nicht herausbekommen, sodass ich mit dem DE Coconut Shampoo bis zu den Ohren nachgewaschen habe.
Heute sind die Haare sehr weich, glänzen sehr und gefallen mir an sich gut. Etwas platt sind sie vllt aber das macht mir nicht viel aus.
Rein vom Gefühl her erscheint mit der Lavendeltraumbar nicht ganz so sanft wie die Kokosmakrone. Zum Geruch kann ich nichts sagen, da ich erkältet bin ^^
Edit: RS

Mein Projekt
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Ah, Meeku!
Lange nichts von dir gelesen.
Zu deinem letzten Post: so würd ich es auch eher nach Variante 1 machen. Aber man sieht deinem Haar ja auch nicht wirklich an, dass es ausfällt.
Deine letzten Bilder waren toll, mensch. Dein Dutt ist wundervoll
Lange nichts von dir gelesen.
Zu deinem letzten Post: so würd ich es auch eher nach Variante 1 machen. Aber man sieht deinem Haar ja auch nicht wirklich an, dass es ausfällt.
Deine letzten Bilder waren toll, mensch. Dein Dutt ist wundervoll

2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Hallo, Meeku!
Ich würde nach meiner eigenen Erfahrung auch zu Variante 1 tendieren (mache ich zurzeit übrigen genau so!): Ich mußte feststellen, daß egal, wie oft ich monatlich einen Fingerbreit abgeschnitten hatte, die Form der Enden gleich blieb, d.h. trotzdem irgendwie franselig. Wenn ich mir meine Längen komplett anschaue, komme ich immer noch zu der Erkenntnis, daß es keinen nennenswerten "Bruch" in der Dichte gibt, auf den ich "zutrimmen" könnte.
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter!
Ich würde nach meiner eigenen Erfahrung auch zu Variante 1 tendieren (mache ich zurzeit übrigen genau so!): Ich mußte feststellen, daß egal, wie oft ich monatlich einen Fingerbreit abgeschnitten hatte, die Form der Enden gleich blieb, d.h. trotzdem irgendwie franselig. Wenn ich mir meine Längen komplett anschaue, komme ich immer noch zu der Erkenntnis, daß es keinen nennenswerten "Bruch" in der Dichte gibt, auf den ich "zutrimmen" könnte.
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
@saketh: Ich glaube, dass man den HA nicht sieht täuscht etwas auf den Bildern. Das kommende Längenbild zeigt das recht gut.
Aber ich danke dir für die Blumen, das fühlt sich sehr gut an soetwas zu hören.
@Silberelfe:Ja, ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich denke es wird auch auf Variante 1 hinauslaufen. Allerdings bin ich sehr sprunghaft,
sodass ich mich noch nicht ganz festlegen kann bzw. mir gerne alles offen halte, falls ich dann doch einen Rappel bekommen!
Und es ist wieder Sonntag und das bedeutet es ist Fototag!:
Meine beiden Ficcaren: (Lotus Ivory, Lotus Agave)


Ich trage sie derzeit eher selten. Irgendwie habe ich das Gefühl, meine Dutts sehen damit sehr klein aus?!
Dennoch gibt es Tragebilder, leider im Kunstlicht und im Alleingang. Ich werde nochmal ein paar schönere machen lassen...
Ich finde die Agave kommt farblich nicht wirklich zur Geltung.


Hier gibt es die Links zu den Bilder:
https://picload.org/view/dgawgwca/img_1933.jpg.html ; https://picload.org/view/dgawgwcl/img_1936.jpg.html
https://picload.org/view/dgawgwii/img_1955.jpg.html ; https://picload.org/view/dgawgwci/img_1939.jpg.html
Längenbild auf weiss. Ich denke das zeigt doch eindeutig den Haarverlust und damit verbundenen dünnen Längen.
Ich schaue übrigens etwas nach unten, daher wirken sie ein Tickchen kürzer als sie eigentlich sind.
-> vergrößern https://picload.org/view/dgawgwia/img_1947.jpg.html
Und hier folgt mein heutiger Waschbericht:
Waschbericht vom 24.09.2017
Prewash: Sesamöl in den Längen / Khadi Balsamöl am Ansatz
Waschmittel: Kokosmakrone Shampoobar von Sauberkunst
Condi: -
LO: Mandelöl in die Spitzen
Note: Klätsch
Fazit: Öh, ja das gab leider Klätsch, sodass ich mir folgendes auf die Fahne schreiben muss:
Die Kokosmakrone wäscht keine Ölkuren aus.
Dennoch bin ich fröhlich gestimmt, denn meine Nachwäsche brauchte Flauschiges zu Tage:
Gewaschen mit: Balea Schönheitsgeheimnisse Hafermilch (Mamas Shampoo)
Also meine Kopfhaut zwickt zwar etwas, ansonsten sind meine Haare glänzend und flauschig
Ich möchte aber, dass das Shampoo eine Ausnahme bleibt. Die Incis sind mir einfach zu aggressiv.
So das war das Wort zum Sonntag. Euch noch einen schönen Abend!
Aber ich danke dir für die Blumen, das fühlt sich sehr gut an soetwas zu hören.

@Silberelfe:Ja, ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich denke es wird auch auf Variante 1 hinauslaufen. Allerdings bin ich sehr sprunghaft,
sodass ich mich noch nicht ganz festlegen kann bzw. mir gerne alles offen halte, falls ich dann doch einen Rappel bekommen!
Und es ist wieder Sonntag und das bedeutet es ist Fototag!:
Meine beiden Ficcaren: (Lotus Ivory, Lotus Agave)




Ich trage sie derzeit eher selten. Irgendwie habe ich das Gefühl, meine Dutts sehen damit sehr klein aus?!

Dennoch gibt es Tragebilder, leider im Kunstlicht und im Alleingang. Ich werde nochmal ein paar schönere machen lassen...

Ich finde die Agave kommt farblich nicht wirklich zur Geltung.




Hier gibt es die Links zu den Bilder:
https://picload.org/view/dgawgwca/img_1933.jpg.html ; https://picload.org/view/dgawgwcl/img_1936.jpg.html
https://picload.org/view/dgawgwii/img_1955.jpg.html ; https://picload.org/view/dgawgwci/img_1939.jpg.html
Längenbild auf weiss. Ich denke das zeigt doch eindeutig den Haarverlust und damit verbundenen dünnen Längen.
Ich schaue übrigens etwas nach unten, daher wirken sie ein Tickchen kürzer als sie eigentlich sind.

Und hier folgt mein heutiger Waschbericht:

Prewash: Sesamöl in den Längen / Khadi Balsamöl am Ansatz
Waschmittel: Kokosmakrone Shampoobar von Sauberkunst
Condi: -
LO: Mandelöl in die Spitzen
Note: Klätsch

Fazit: Öh, ja das gab leider Klätsch, sodass ich mir folgendes auf die Fahne schreiben muss:
Die Kokosmakrone wäscht keine Ölkuren aus.
Dennoch bin ich fröhlich gestimmt, denn meine Nachwäsche brauchte Flauschiges zu Tage:
Gewaschen mit: Balea Schönheitsgeheimnisse Hafermilch (Mamas Shampoo)
Also meine Kopfhaut zwickt zwar etwas, ansonsten sind meine Haare glänzend und flauschig

Ich möchte aber, dass das Shampoo eine Ausnahme bleibt. Die Incis sind mir einfach zu aggressiv.
So das war das Wort zum Sonntag. Euch noch einen schönen Abend!


Mein Projekt
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Hallo, Meeku!
Du hattest ja an anderer Stelle wegen Deiner Haarfarbe angefragt, ich weiß jetzt nicht, worum genau es Dir dabei ging, würde jedoch anhand der obigen vier Fotos sagen, daß sie eindeutig braun sind, einzelne Strähnen, wohl geweathert, am ehesten kastanienbraun (vielleicht das, was im Angelsächsischen "auburn" genannt wird?).
Du hattest ja an anderer Stelle wegen Deiner Haarfarbe angefragt, ich weiß jetzt nicht, worum genau es Dir dabei ging, würde jedoch anhand der obigen vier Fotos sagen, daß sie eindeutig braun sind, einzelne Strähnen, wohl geweathert, am ehesten kastanienbraun (vielleicht das, was im Angelsächsischen "auburn" genannt wird?).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Hallo Silberelfe,
ich hatte nur aus Interesse gefragt. Das hatte jetzt keinen bestimmten Hintergrund.
Tatsächlich sehen meine Haare oft unterschiedlich aus und ich wollte gerne meine echte
normale Haarfarbe erfahren.
Auf den Fotos sind sie wirklich rötlich, aber das kann auch am Licht und der Kamera liegen.
Manchmal sehen sie aschig oder schwarz aus, immer anders halt.
Ich möchte in der Woche Bilder bei Tageslicht im Freien machen.
Dann müsste man eigentlich was erkennen.
Gedanken zum ZU und dem aktuellen HA-Zustand:
Ich habe es gewagt und meinen ZU gemessen.
Ich habe allerdings nicht im Nacken sondern weiter oben gemessen. Dort betrug er 7,8cm
Da der Neuwuchs von 2016 noch nicht ganz angekommen ist und ja auch 2017 Haare ausfielen, müsste mein realer ZU gefühlt bei 8,5-9cm liegen... Mal schauen wo ich am Ende lande.
Der starke Taper stresst mich immernoch arg. Jeden Tag ärgere ich mich drüber.
Ab Nacken ist der Zopf einfach ein Witz
Länge ist für mich derzeit nebensächlich. Ich möchte sie einfach füllig ohne HA-Stufen..
Also vllt doch lieber auf BSL halten? Und dann mit dickem Haar wohlfühlen?
boah bin ich ambivalent zur Zeit
ich hatte nur aus Interesse gefragt. Das hatte jetzt keinen bestimmten Hintergrund.
Tatsächlich sehen meine Haare oft unterschiedlich aus und ich wollte gerne meine echte
normale Haarfarbe erfahren.
Auf den Fotos sind sie wirklich rötlich, aber das kann auch am Licht und der Kamera liegen.
Manchmal sehen sie aschig oder schwarz aus, immer anders halt.
Ich möchte in der Woche Bilder bei Tageslicht im Freien machen.

Dann müsste man eigentlich was erkennen.
Gedanken zum ZU und dem aktuellen HA-Zustand:
Ich habe es gewagt und meinen ZU gemessen.
Ich habe allerdings nicht im Nacken sondern weiter oben gemessen. Dort betrug er 7,8cm
Da der Neuwuchs von 2016 noch nicht ganz angekommen ist und ja auch 2017 Haare ausfielen, müsste mein realer ZU gefühlt bei 8,5-9cm liegen... Mal schauen wo ich am Ende lande.
Der starke Taper stresst mich immernoch arg. Jeden Tag ärgere ich mich drüber.
Ab Nacken ist der Zopf einfach ein Witz

Länge ist für mich derzeit nebensächlich. Ich möchte sie einfach füllig ohne HA-Stufen..
Also vllt doch lieber auf BSL halten? Und dann mit dickem Haar wohlfühlen?
boah bin ich ambivalent zur Zeit


Mein Projekt
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Hallo, Meeku!
Stell Dir vielleicht mal bewußt folgende Fragen (oder ähnliche, halt so, wie es Dir stimmig wäre): "Sind die Längen momentan vergleichsweise einfach in der Pflege? Oder reiße ich mir mit Klett o.ä. eher noch mehr Haare zusätzlich ab oder sogar heraus?? Was ist eigentlich mit dem Spiegelbild? Stimmen die Proportionen des Haarvolumens noch? Stimmt die Verteilung nicht mehr? Bin ich ständig unzufrieden?" usw. Wenn ich dabei nur noch Negatives bestätigt bekäme, würde ich schneiden. Alternative: Abwarten, ob sich dieser Gedanke verselbständigt!
Wie machst Du das eigentlich? Läßt Du einfach wachsen und schneidest generell kaum, quasi bei Bedarf oder setzt Du Dir dafür irgendwann einen Termin? Oder machst Du eigentlich nur S&D?
Ich wollte wissen, was genau Dich bei Deiner Haarfarbe interessiert. Grob die Farbe, also Braun oder Schwarz, oder die feineren Nuancen, warm/ aschig.
Stell Dir vielleicht mal bewußt folgende Fragen (oder ähnliche, halt so, wie es Dir stimmig wäre): "Sind die Längen momentan vergleichsweise einfach in der Pflege? Oder reiße ich mir mit Klett o.ä. eher noch mehr Haare zusätzlich ab oder sogar heraus?? Was ist eigentlich mit dem Spiegelbild? Stimmen die Proportionen des Haarvolumens noch? Stimmt die Verteilung nicht mehr? Bin ich ständig unzufrieden?" usw. Wenn ich dabei nur noch Negatives bestätigt bekäme, würde ich schneiden. Alternative: Abwarten, ob sich dieser Gedanke verselbständigt!
Wie machst Du das eigentlich? Läßt Du einfach wachsen und schneidest generell kaum, quasi bei Bedarf oder setzt Du Dir dafür irgendwann einen Termin? Oder machst Du eigentlich nur S&D?
Ich wollte wissen, was genau Dich bei Deiner Haarfarbe interessiert. Grob die Farbe, also Braun oder Schwarz, oder die feineren Nuancen, warm/ aschig.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch
Huhu Silberelfe,
ich habe mir Gedanken zu deinen Fragen gemacht:
Sind die Längen momentan vergleichsweise einfach in der Pflege? Nein, eher nicht. Dadurch das sie recht dünn sind, sind sie auch empfindlicher.
Ich würde sagen die unteren 7cm sind ziemlich störrisch/strohig
Oder reiße ich mir mit Klett o.ä. eher noch mehr Haare zusätzlich ab oder sogar heraus?? Klett habe ich garnicht, also keine Probleme
Stimmen die Proportionen des Haarvolumens noch? Stimmt die Verteilung nicht mehr? Nein sie stimmt ganz und garnicht und das ist mein größtes Problem.
Es wirkt eher wie ein Kurzhaarschnitt mit dünnen Längen. Im Dutt sieht man das nicht, offentragen ist aber unmöglich. Es fällt dann stärker auf, wenn die Haare sich wellen.
Im glatten Zustand ist es auszuhalten
Mögliche Lösungen (?):
-1 Radikalschnitt: kommt für mich nicht in Frage. Ich will einfach keinen Kurzhaarschnitt und alles andere macht es nicht besser als es ist
-2 Länge halten: ich vermute es dauert ca. 1 Jahr bis ich meine Haarmasse vom Oberkopf wieder auf BSL habe. Also wieder ein Jahr nur BSL?
-3 einfach wachsen lassen: die Haare werden länger und bleiben dünn, ob ich es dauerhaft ertrage das da so ein dünner Schwanz hängt? ich denke eher nicht ^^
zu deiner Schnittfrage: Ich hab nach dem HA im Dezember 16 ca. 14cm Radikal geschnitten (von BSL auf CBL) dann hab ich ohne Schnitt wachsen lassen und bin wieder bei BSL.
Ich habe das schnittfreie Jahr 17 unterbrochen, um ab jetzt Länge zu halten und den Neuwuchs nachzudicken. ( es hat mich zu sehr gestört)
Wenn ich trimme, dann nach dem Mond. Ich glaube ich werde das je nach Gefühlslage entscheiden ob ich schneide. Kein festes Trimmmuster.
Das zwingt mich nur zu Dingen die ich am Ende garnicht möchte. Ich schneide also nach Gefühl und lasse sonst wachsen.
Aus der Vergangenheit habe ich vorallem eines gelernt: Nicht aus Frust schneiden. Das ist mir schon so oft passiert und hinterher habe ich das schwer bereut.
Ich habe halt die Hoffnung, dass sich mit zunehmendem Wachstum Richtung Schultern, die dünneren Längen besser aushängen.
Zu meiner Haarfarbe: Es interessiert mich vorallem ob es eher ein Mittel- oder Dunkelbraun ist und ob der Ton eher kalt oder warm wirkt.
ich habe mir Gedanken zu deinen Fragen gemacht:
Sind die Längen momentan vergleichsweise einfach in der Pflege? Nein, eher nicht. Dadurch das sie recht dünn sind, sind sie auch empfindlicher.
Ich würde sagen die unteren 7cm sind ziemlich störrisch/strohig
Oder reiße ich mir mit Klett o.ä. eher noch mehr Haare zusätzlich ab oder sogar heraus?? Klett habe ich garnicht, also keine Probleme
Stimmen die Proportionen des Haarvolumens noch? Stimmt die Verteilung nicht mehr? Nein sie stimmt ganz und garnicht und das ist mein größtes Problem.
Es wirkt eher wie ein Kurzhaarschnitt mit dünnen Längen. Im Dutt sieht man das nicht, offentragen ist aber unmöglich. Es fällt dann stärker auf, wenn die Haare sich wellen.
Im glatten Zustand ist es auszuhalten
Mögliche Lösungen (?):
-1 Radikalschnitt: kommt für mich nicht in Frage. Ich will einfach keinen Kurzhaarschnitt und alles andere macht es nicht besser als es ist
-2 Länge halten: ich vermute es dauert ca. 1 Jahr bis ich meine Haarmasse vom Oberkopf wieder auf BSL habe. Also wieder ein Jahr nur BSL?
-3 einfach wachsen lassen: die Haare werden länger und bleiben dünn, ob ich es dauerhaft ertrage das da so ein dünner Schwanz hängt? ich denke eher nicht ^^
zu deiner Schnittfrage: Ich hab nach dem HA im Dezember 16 ca. 14cm Radikal geschnitten (von BSL auf CBL) dann hab ich ohne Schnitt wachsen lassen und bin wieder bei BSL.
Ich habe das schnittfreie Jahr 17 unterbrochen, um ab jetzt Länge zu halten und den Neuwuchs nachzudicken. ( es hat mich zu sehr gestört)
Wenn ich trimme, dann nach dem Mond. Ich glaube ich werde das je nach Gefühlslage entscheiden ob ich schneide. Kein festes Trimmmuster.
Das zwingt mich nur zu Dingen die ich am Ende garnicht möchte. Ich schneide also nach Gefühl und lasse sonst wachsen.
Aus der Vergangenheit habe ich vorallem eines gelernt: Nicht aus Frust schneiden. Das ist mir schon so oft passiert und hinterher habe ich das schwer bereut.
Ich habe halt die Hoffnung, dass sich mit zunehmendem Wachstum Richtung Schultern, die dünneren Längen besser aushängen.
Zu meiner Haarfarbe: Es interessiert mich vorallem ob es eher ein Mittel- oder Dunkelbraun ist und ob der Ton eher kalt oder warm wirkt.

Mein Projekt