Hallo Lavandula!
Schön, daß es Dir jetzt wieder besser geht! Deine Schilderungen bestärken mich in meiner persönlichen Meinung, aus der heraus ich nie in meinem Leben die Pille genommen hätte, allein schon aus Angst vor einer familiäre Neigung zu Krampfadern/Thrombose und generell den übrigen Risiken, gleichzeitig erinnern sie mich an eine gute Freundin aus Studienzeiten, die ähnliches Leid erlebt hat (Pille nicht vertragen, weil einfach mal eine verschrieben bekommen, ohne überhaupt den Hormonstatus zu kennen, dadurch dann später das völlige Hormonchaos mit unschönen schwarzen Körperhaaren, die plötzlich sprossen......).
Zum Thema Pille und Haare habe ich u.a. den "Pillenreport" gefunden:
https://www.tk.de/centaurus/servlet/con ... t_2015.pdf
Der "Pillenreport 2015" (Uni Bremen, mit "freundlicher Unterstützung der TK") befaßt sich mit der Frage, inwieweit neuere Pillen wie Valette und Yasmin überhaupt einen therapeutischen Vorteil gegenüber älteren Präparaten besitzen, gleichzeitig weist er auf höhere Risiken (vor allem Thrombose) hin. Außerdem (Wörtliches Zitat aus dem Vorwort):
"Ein separates Kapitel widmet sich dem Marktzugang der oralen
Kontrazeptiva und untersucht, wie die pharmazeutische Industrie
besonders junge Erstanwenderinnen mit den vorteilhaften Wirkungen der
neueren Pillen auf Haut und Haare lockt. Eigentlich ist in Deutschland die
Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel bei Verbrauchern durch
das Heilmittelwerbegesetz verboten. Doch die Industrie findet Wege, wie
sie ihre Marketingbotschaften an die Zielgruppen bringt. Ein besonderes
Augenmerk haben wir dabei auf einen Kanal gerichtet, aus dem die jungen
Generationen sich heute ihre Informationen beschaffen: das Internet.
Dabei ist aufgefallen, dass nahezu jeder größere Anbieter oraler
Kontrazeptiva eine Webseite zum Thema Verhütung betreibt, um junge
Frauen aufzuklären. Rechtlich zwar auf sicherem Terrain, findet hier
jedoch ein ungefilterter Informationsfluss von Marketing- und
Werbebotschaften an Teenager statt. Häufig finden sich zu den
Informationen über Verhütung noch weitere Texte und Videos zu Themen
wie Beziehungen, Beauty und Lifestyle"
Sprich: Verhütungsmittel bekommen den Nimbus eines Lifestylepräparats (wenn's schön macht....).
Jeder kann mit seinem Körper machen, was er/sie will, aber ich war immer der Meinung: Mit Hormonen spielt man nicht!