Haarpflege von Aubrey Organics
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich kann noch ergänzen:
Aubrey Organics Green Tea: duftet sehr angenehm, ist sehr gut verteilbar, reichhaltig und ergiebig und macht das Haar weich und glänzend, ohne es zu beschweren.
Aubrey Organics Island Naturals: duftet nach Kräutern, ist dickflüssig und deshalb nicht so gut verteilbar, also weniger ergiebig. Haare werden weich und wuschelig (jedenfalls meine)
Aubrey Organics Green Tea: duftet sehr angenehm, ist sehr gut verteilbar, reichhaltig und ergiebig und macht das Haar weich und glänzend, ohne es zu beschweren.
Aubrey Organics Island Naturals: duftet nach Kräutern, ist dickflüssig und deshalb nicht so gut verteilbar, also weniger ergiebig. Haare werden weich und wuschelig (jedenfalls meine)
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Gut im Warenkorbn bisher einmal Lippenpflege, einmal Hennishampoo (chrchr), einmal Blue Camomile Conditioner , einmal Honeysuckle Conditioner und eine Ficcare Boarde Collection Jade in S (für Half Ups
)
Jetzt brauch ich noch was,damit ich auf 100€ komme..Versandkosten und so *rofl*

Jetzt brauch ich noch was,damit ich auf 100€ komme..Versandkosten und so *rofl*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Oder noch die Amethyst, von der warst du glaube ich so begeistert 

Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
ich hab eine frage und selber gerade keine antwort gefunden...
werden *alle* aubrey organics produkte immer in den usa produziert?
eigentlich dachte ich, dass das dann auch in dem jeweiligen land wo man bestellt produziert wird :/ auf meiner flasche aus england steht allerdings made in the usa ...dann ist ja dieses ganze "gut für die umwelt"-gerede auf der seite hinfällig ...mh
werden *alle* aubrey organics produkte immer in den usa produziert?
eigentlich dachte ich, dass das dann auch in dem jeweiligen land wo man bestellt produziert wird :/ auf meiner flasche aus england steht allerdings made in the usa ...dann ist ja dieses ganze "gut für die umwelt"-gerede auf der seite hinfällig ...mh
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Ja, soweit ich weiß kommt das alles direkt aus USA.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Ich hab jetzt mal eine Probe vom Green Tea Shampoo und der Blue Camomile Spülung bekommen, nachdem ich meine Haare beschrieben hatte. Ich habs allerdings noch nicht getestet
Die Preise finde ich leider auch ziemlich heftig und bin sehr am Überlegen, ob ich mir das wirklich kaufen soll, wenns gut ist...Im Katalog steht das Green Tea Shampoo mit 25,20€, die Online-Shops wie hejhog gehen dabei aber auch von 16,90€ wie sonst aus!? Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Ich finds zwar irgendwie auch unverschämt, kostenlose Proben in Deutschland zu ordern und dann letztlich doch in England zu bestellen - andererseits muss ich als Azubi auch aufs Geld schauen und wenn ich mir da mal fast 10€ spare, werde ich das auch tun...
Wisst ihr, wo man in Amerika die Sachen bekommt? Gibt es da eigene Läden von Aubrey oder gibts das in Drogerien?? Eine Freundin von mir fliegt im Dezember nach New York, evtl. könnte die mir was mitbringen, das wär dann ja supergünstig ohne Versandkosten...

Die Preise finde ich leider auch ziemlich heftig und bin sehr am Überlegen, ob ich mir das wirklich kaufen soll, wenns gut ist...Im Katalog steht das Green Tea Shampoo mit 25,20€, die Online-Shops wie hejhog gehen dabei aber auch von 16,90€ wie sonst aus!? Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Ich finds zwar irgendwie auch unverschämt, kostenlose Proben in Deutschland zu ordern und dann letztlich doch in England zu bestellen - andererseits muss ich als Azubi auch aufs Geld schauen und wenn ich mir da mal fast 10€ spare, werde ich das auch tun...
Wisst ihr, wo man in Amerika die Sachen bekommt? Gibt es da eigene Läden von Aubrey oder gibts das in Drogerien?? Eine Freundin von mir fliegt im Dezember nach New York, evtl. könnte die mir was mitbringen, das wär dann ja supergünstig ohne Versandkosten...
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Am besten ist es natürlich, wenn man sich Aubrey aus den USA mitbringen lassen kann....
Ich hab das getan, und das kostet da wirklich "nur" um die 7€.
(wie bei uns ein Naturkosmetikshampoo durchschnittlich kostet)
Ich finde die Produkte super, vor allem das Honeysuckle Shampoo und Spülung, aber ich würde auf keinen Fall so viel dafür ausgeben, nur weil es importiert werden muss...
Ich hab das getan, und das kostet da wirklich "nur" um die 7€.
(wie bei uns ein Naturkosmetikshampoo durchschnittlich kostet)
Ich finde die Produkte super, vor allem das Honeysuckle Shampoo und Spülung, aber ich würde auf keinen Fall so viel dafür ausgeben, nur weil es importiert werden muss...
Also derjenige, den ich damit beauftragt habe, hat einfach eine Verkäuferin eines anderen Ladens gefragt, die wusste dann gleich was er meint und hat ihn dorthin gelotst... Ich meine, es wäre ein Kaufhaus gewesen, das Aubrey stand dann in einem seperaten Naturkosmetikregal...Servus hat geschrieben:Wisst ihr, wo man in Amerika die Sachen bekommt? Gibt es da eigene Läden von Aubrey oder gibts das in Drogerien?? Eine Freundin von mir fliegt im Dezember nach New York, evtl. könnte die mir was mitbringen, das wär dann ja supergünstig ohne Versandkosten...
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Also..Montag früh gewaschen..erstes Resümee:
Geil!
Die Haare glänzen noch schön, sind noch super weich und nicht so fettig wie sonst.
Meine Mähne verfitzt eigentlich auch immer, wenn ich sie offen habe super schnell..das ist jetzt auch besser. (bin schon seit Jahren auf NK ihr wollt nicht wissen wie es vorher war *g*).
Fazit:Tolle Produkte..mal sehen was ich in ein paar Wochen dazu sage.
Ich hab nur einen Kritikpunkt: Den geruch vom Egyptian Henna Shampoo..der ist mir in den Kopf gestiegen und hat Kopfschmerzen verursacht. Also danach am besten noch eine Spülung machen (ich mach CW und sollte dementsprechend dann CWC machen).
Geil!
Die Haare glänzen noch schön, sind noch super weich und nicht so fettig wie sonst.
Meine Mähne verfitzt eigentlich auch immer, wenn ich sie offen habe super schnell..das ist jetzt auch besser. (bin schon seit Jahren auf NK ihr wollt nicht wissen wie es vorher war *g*).
Fazit:Tolle Produkte..mal sehen was ich in ein paar Wochen dazu sage.
Ich hab nur einen Kritikpunkt: Den geruch vom Egyptian Henna Shampoo..der ist mir in den Kopf gestiegen und hat Kopfschmerzen verursacht. Also danach am besten noch eine Spülung machen (ich mach CW und sollte dementsprechend dann CWC machen).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Bitte um Entscheidungshilfe!
Hallo,
ich möchte mir auch zum ersten Mal ein AO Shampoo inkl. passender Spülung gönnen, bin mir aber unsicher welches passend ist.
Meine Haare sind:
-strapaziert
-sie neigen dazu sich aufzuplustern
-sie neigen zu Frizz.
Ich hätte also gerne ein Shampoo/eine Spülung, die ein bisschen Volumen rausnimmt und meine Haare ein bisschen plättet.
Ich hab mir gedacht, dass entweder
Naturals Island oder Honeysuckle gut passen könnten.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Anouk
ich möchte mir auch zum ersten Mal ein AO Shampoo inkl. passender Spülung gönnen, bin mir aber unsicher welches passend ist.
Meine Haare sind:
-strapaziert
-sie neigen dazu sich aufzuplustern
-sie neigen zu Frizz.
Ich hätte also gerne ein Shampoo/eine Spülung, die ein bisschen Volumen rausnimmt und meine Haare ein bisschen plättet.
Ich hab mir gedacht, dass entweder
Naturals Island oder Honeysuckle gut passen könnten.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Anouk
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:ca.20 cm (Stand 08/11)
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden
Haartyp: 1cMii
Komplett Naturfarbe: Dunkel-Aschblond mit silbernen Fäden
Ich habe Islands Naturals selbst noch nicht getestet, aber bei deiner Beschreibung wäre mir das zuerst eingefallen. Soll gemäß AO gut bei Frizz sein.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm
Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/