Greendoor Eisenkraut-Kamille Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Greendoor Eisenkraut-Kamille Shampoo

#1 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Huhu! :)

Ich habe gestern das "basische Natur Shampoo Eisenkraut-Kamille" von Greendoor getestet.

Hier mal die INCI´s von der Homepage:

Aqua, Potassium Olivate*, Potassium Cocoate*, Alkylpolyglucoside, Alcohol, Coco-Glucoside, Glycerin*, Citrate, Parfum, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Triticum Vulgare (Wheat) Extract*, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract*, Panicum Miliaceum (Millet) Seed Extract*, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract*, Citral**, Geraniol**, Citronellol**, Bisabolol**

* = aus kontrolliert biologischem Anbau
** = Bestandteil des natürlichen ätherischen Öls

Das ist noch der Text vom Hersteller zum Shampoo:

Eisenkraut-Kamille ist ein besonders belebendes Natur Shampoo von Greendoor. Die ätherische Ölmischung Eisenkraut verleiht ihm einen besonders zitronig-frischen Duft. BIO Kamillenblüten beruhigen juckende, spannende oder gereizte Kopfhaut und geben dem Haar zusätzlich Vitalität, Spannkraft und ein gesundes Aussehen. Wertvoller BIO Hirsesamenextrakt enthält natürliches Silicium und stärkt feines Haar von der Wurzel an. BIO Weizenkleie, pflanzliches BIO Glycerin und BIO Jojobaöl pflegen Ihr Haar bis in die Spitzen und schenken ihm natürlichen Glanz.
Das Greendoor Natur Shampoo Eisenkraut Kamille ist ein natürlich basisches Shampoo und unterstützt somit die Entgiftung Ihres Körpers.

Das Shampoo gibt es für 7,50 €/200 ml oder für 16,90 €/500 ml auf der Homepage zu kaufen. Auf amazon ist es aber auch erhältlich.
Das Shampoo ist vegan und ohne Tierversuche.

Auf der Homepage wird auch noch darauf hingewiesen, dass hin und wieder eine Essigrinse gemacht werden muss und dass das Shampoo auch gut verdünnt angewendet werden kann da es ein Konzentrat ist.

Ich habe es gestern dann auch verdünnt angewendet und das hat ganz gut geklappt. Es ist kein Schaumwunder, aber ich habe durchaus schon weniger schäumende Shampoos gehabt. Das Gefühl beim waschen war gut und ich hatte ein "quietsch-sauber" Gefühl danach. :) Rinse habe ich jetzt keine verwendet, sondern ich habe danach Condi benutzt.
Beim Trocknen hatte ich kurzzeitig das Gefühl meine Haare wären klätschig, sie fühlten sich an den Schläfen leicht pappig an und ich hatte schon kurzzeitig bereut keine Rinse gemacht zu haben. Als sie allerdings komplett getrocknet waren, habe ich davon überhaupt nichts mehr gemerkt und sie waren wunderbar sauber! :schwitz:

Mein Waschergebnis: Wunderbar glänzende und irgendwie sehr "kräftige" Haare. Sie waren nicht so schmusig weich, aber definitiv auch nicht drahtig oder so. Sie waren genau richtig, die Dutts rutschen nicht und dadurch ziept heute auch nichts. :mrgreen:
Ich bin sehr zufrieden und werde auf jeden Fall öfter damit waschen und auch mal die anderen Sorten der Marke probieren. :lol:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Greendoor Eisenkraut-Kamille Shampoo

#2 Beitrag von Juniperberry »

Hey Mitternachtstänzerin,

schön, dass Du hierzu einen Thread aufgemacht hast. Ich habe auch schon überlegt, mir das Shampoo zu bestellen.

Wobei ich definitv finde, dass “Shampoo“ eigentlich nicht die richtige Bezeichnung von Greendoor ist. Genau genommen ist es ja eine Flüssigseife.
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Greendoor Eisenkraut-Kamille Shampoo

#3 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Huhu Juniperberry,

auf ihrer Homepage schreibt Greendoor folgendes dazu:

"Unsere basischen Natur-Shampoos sind besonders sanft und pflegend zu Ihren Haaren und zur Kopfhaut. Für unsere basischen Natur-Shampoos verwenden wir speziell auf die Haarpflege abgestimmte hochreine Pflanzenextrakte. Zur schonenden Reinigung kommen bei unseren basischen Natur-Shampoos neben verseiftem Bio Olivenöl und Bio Kokosöl ein sanftes Bio Zuckertensid und ein Kokostensid zum Einsatz. ..."

Ich bin jetzt kein INCI Spezialist, aber bei Coco-Glucoside bin ich mir sicher dass es ein Tensid ist. :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Greendoor Eisenkraut-Kamille Shampoo

#4 Beitrag von Juniperberry »

Klar, aber verseiften Olivenöl und verseiftes Kokosöl steht in den Incis ja noch vor dem Tensid. Also wahrscheinlich daher eine Flüssigseife mit zusätzlichem Tensid.
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Greendoor Eisenkraut-Kamille Shampoo

#5 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ja genau. :gut: Durch die Tenside hatte ich keine Kalkseife (Condi kommt bei mir nur in die Längen) trotz richtig hartem Wasser. :)
Klar, "Shampoo" ist vielleicht nicht das ganz richtige Wort, denke mal deshalb schreiben sie "basisches Natur Shampoo". :)

Bis jetzt kann ich es nur empfehlen, würde mich interessieren wie es bei dir klappt falls du es probierst, Juniperberry. :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Antworten