Taugliche Frisuren für Beerdigungen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#16 Beitrag von Doriangrey »

Ich kann dir, Henny, mein Beileid aussprechen und dir zustimmen, dass man bei Beerdigungen sich zumindest etwas besser herrichtet kann, als für den Alltag.

Im Juli war die Beerdigung meiner Großmutter und da hab ich Kordelzopfclassics zu einem Knoten zusammengesteckt, das war für mich die erste Beerdigung bei der ich war, und da ich nicht genau wusste was ich da machen soll, ist mir eigentlich nur diese Frisur davor eingefallen.
Noch dazu war das für mich so eine Art " Hommage" an meine Großmutter, da sie ihr ganzes Leben immer einen hohen Haarknoten hatte, und den bis ins hohe Alter auch jeden Tag gemacht hat.

ein eingeschlagener Franzose würde, wie andere schon gesagt haben, sicher auch gut sein.
Viele Trauergäste waren sehr elegant herrgerichtet, meine Cousinen hatten schwarze Haarbänder, und offene Haare, also das wäre für dich vielleicht auch eine Möglichkeit.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
shira-hime
Beiträge: 42
Registriert: 02.08.2009, 13:18
Wohnort: Erfurt

#17 Beitrag von shira-hime »

also bei den drei Beerdigungen meiner Uromas, hab ich nur'nen tiefen Pferdeschwanz mit Seitenscheitel getragen.. mehr war nich drin.. :(

im Nachhinein würd ich, denk ich, 'nen runden Viererzopf mit einem Teil'n schwarzes Band zu'nem Dutt wickeln.. aber sagtest ja schon, Deinem Mann gefällt's nich.. dann halt vielleicht wirklich ganz schlicht!?
liebe Grüße, shira ^^

1b-c M ii; Länge: 122 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Classic); Farbe: dunkelblond bis mittelbraun
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Saree »

das tut mir leid!

meine oma ist im juli gestorben, und zur beerdigung hatte ich diese frisur:

Bild

bänder eher auch nicht...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#19 Beitrag von Barbara »

Schwarzer Samthaarreif ins offene Haar und fertig. Oder ein Half Up. Ich tendiere aber ein wenig zur Haare-offen-zum-Verstecken-Fraktion, nicht weil ich das gut finde, ich bin einfach so.

Ich würde einen Franzosen machen oder einen Holländer. Ich finde auch andere Flecht- oder Steckfrisuren gehen, solange man es nicht zu gut meint. Kommt auch auf das Umfeld und die Person an, die gestorben ist, wie die so drauf war.

Mein Beileid.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
GlamMetal
Beiträge: 256
Registriert: 11.08.2009, 21:11
Pronomen/Geschlecht: sie, ihr, cis -w
Wohnort: Aachen

#20 Beitrag von GlamMetal »

ich hab bei omas beerdigung nen bauernzopf getragen weil sie das immer besonders toll an mir fand...
so bin ich halt! nicht einfach - aber ich selbst
2aCii bis iii, 120cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , 8cm umfang (glattgeföhnt sonst 116cm und 14cm umfang -.-)
MySpace
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#21 Beitrag von Henny »

Nachdem ich nun die Beerdigung "verdaut" habe und es endlich geschafft habe, Bilder hochzuladen, kann ich euch auch meine Beerdigungsfrisur zeigen.

Hier fiel der Vorschlag half-up und Haare vorne offen, ich habe da kurz in der Richtung experimentiert und fand schnell eine Frisur, die mir gefiel und angemessen erschien. Schwarze Bänder habe ich sein gelassen, aber ein schwarzes Samtband um den Hals als Halsschmuck (die waren alle sehr schick aufgemacht von der Familie, es passte also).

Leider ist die Frisur auf den Bildern nicht mehr im "Originalzustand", da ich die Fotos von meinem Mann am Abend nach der Beerdigungsfeier machen ließ. Die Spange saß da ein wenig schief und ein bißchen zerzaust ist die ganze Frisur auch, aber man kann sie noch gut erkennen.

BildBeerdigungsfrisur von hinten BildBeerdigungsfrisur von der Seite BildBeerdigungsfrisur von schräg vorne

Danke nochmal für Beileidsbekundigungen und Tips.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#22 Beitrag von caterpillar »

schöne frisur. und das wichtigste ist, dass du dich damit wohlgefühlt hast.

generell sehr schön bei beerdigungen würde ich so ein schwarzes haarnetz um einen eher tief angelegten dutt bei sowas finden, aber nur, wenns auch zu den restlichen klamotten passt.
ich persönlich würde auch eher entweder die haare offen lassen oder einen half-up oder niedrig angesetzten dutt. irgendwann hab ich mir mal bei claires einen schwarzen zopfhalter geholt, auf dem oben eine schwarze schleife mit ziemlich langen bändern aus tollem stoff ist. mein erster gedanke war, als ich die gesehen hab, mir die für einen solchen anlass zu besorgen. so wird jede einfache frisur noch ein bißchen edler und 'angemessener'.
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Ain »

Nun ja, wenn jemand wichtiges gestorben wäre, würde ich mir vermutlich keine Gedanken über meine Schönheit machen.

Komische Gesellschaft in der wir leben. Stelle ich immer wieder fest. *geht wieder weg*
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#24 Beitrag von Henny »

Es hat nichts wirklich mit meiner persönlichen Schönheit zu tun. Es hat etwas damit zu tun, den Toten zu ehren, indem man sich für ihn ordentlich macht. Eine Beerdigung ist ein wichtiges und festliches Ereignis. Es ist die letzte Station in Deinem irdischen Leben, der letzte Abschied. Ich erweise dem Toten damit die Ehre, indem ich nicht wie der letzte Lump komme, sondern Abschied (und gleichzeitige Freude über sein nächstes Leben) anständig zelebriere, ich mache mich noch einmal schick für ihn.
Jeder sieht das eben anders. Im Alten Ägypten z.B. (ich nehme das Beispiel, weil ich Ägyptologie studierte und diese Trauerweise sehr gegensätzlich ist) war es üblich, sich die Haare zu raufen, mit Staub zu bewerfen und die Kleider zu zerreissen und diese dann bis zur Beerdigung nicht zu wechseln, die Männer verknoteten ihr Gewand unter der Brust und rasierten sich nicht mehr. Das war ihr Ausdruck der Trauer. Heutzutage sieht man das anders und jeder persönlich sieht das auf seine eigene Weise.
Soviel zu "komische Gesellschaft". Dann ist eben jeder auf seine Art anders "komisch".

@caterpillar: schöne Idee, für ein Haarnetz braucht man allerdings genügend und volles Haar, das hab ich leider nicht. *grrr*
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#25 Beitrag von Akti »

Ich sehe das genauso wie Du, Henny. *drück*
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Antworten