Zopfschoner

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zopfschoner

#181 Beitrag von Silberfischchen »

Ich trag meine auch draußen. :mrgreen:
Also nicht so hübsch bestickt, aber in schönen Farben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Zopfschoner

#182 Beitrag von Bunny-chan »

Ich hab einen zum Schlafen und einen fürs Reiten. Im Stall werd ich manchmal schon komisch beäugt, aber beim Reiten kann man die Haare sonst gar nicht schützen weil es in der Bewegung ja heftig am Rücken hin und her "scheuert". Dutt hält einfach nicht beim Reiten, da findet zu viel Bewegung und Schwung statt und spätestens wenn man einen Helm tragen möchte, geht Dutt sowieso nicht mehr.
Also tiefer Engländer, Zopfsocke drüber (wie ich es nenne hihi), und blöde Blicke gekonnt ignorieren, lol :ugly:

Interessanter Weise gibt es XL Zopfschoner für Pferdeschweife ja schon länger und sind in der Reiterszene völlig normal. Nennt sich dann Schweifschoner. Mich hat tatsächlich mal eine darauf angesprochen, ob ich mir da den Schweifschoner meines Pferdes angezogen habe :stupid:
"Ähhh genauuuu, weil der Schweif eines Pferdes ja auch bestimmt in den engen kleinen Zopfschoner auf meinen Rücken reinpasst..." :auslach:
Eigentlich hätte ich sagen sollen: ja klar, mein Pferd und ich teilen uns alles :lol: haha
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Zopfschoner

#183 Beitrag von schnappstasse »

Hat niemand den Firmenschriftzug auf meinen Zopfbeuteln erkannt? :lol:
Bild
Benutzeravatar
Alienor
Beiträge: 330
Registriert: 02.09.2016, 07:42
Wohnort: Unterfranken

Re: Zopfschoner

#184 Beitrag von Alienor »

Doch, klar. Aber wenn der eigentliche Inhalt in südlicheren Gefilden im Einsatz ist, ist das doch eine prima Verwendung dafür :lol:
Taille , ZU 6cm
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Zopfschoner

#185 Beitrag von *Kitty* »

Sofort! :mrgreen:
Ob Fischle das gesehen hat, ist mir aber nicht ganz klar. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Zopfschoner

#186 Beitrag von Bunny-chan »

Ich erkennes nicht, wahrscheinlich zu brav oder prüde um das zu kennen :pfeif:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Zopfschoner

#187 Beitrag von schnappstasse »

Sowas Wildes ist es nun auch wieder nicht. Aber als selbsternannte Queen of Zweckentfremdung musste ich das natürlich zeigen.

Die Beutel sind auf jeden Fall phantastisch weich innen, und die Haare kommen wie Seide raus. Ich habe lange keinen Zopfschoner getragen, weil mir der Knoten nachts in den Nacken drückt. Aber mit zwei seitlichen ist das super bequem!
Bild
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Zopfschoner

#188 Beitrag von daughty »

Mein Zopfschoner war an der Stelle, wo der Druckknopf am Beutel aufgenäht ist, gerissen. Ich habe einen sehr unruhigen Schlaf, vielleicht liegt es daran und er hat zu viel mechanischen Zug abbekommen. Ich wasche ihn nämlich nur mit einem speziellen Woll- und Feinwaschmittel. Meine Mutter hat mir die Stelle repariert und mit einem Stück Wildseide verstärkt.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Zopfschoner

#189 Beitrag von Satine »

Ich flechte über Nacht nur, wenn ich am nächsten Tag zum offen tragen Volumen will - der Zopf ist dann aber nicht mittig im Nacken, sondern leicht seitlich geflochten, und ich trage tatsächlich nen Tailbag für Pferde von Krämer. Hält gut, drückt nix und der Zopf ist morgens nicht verstrubbelt.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Zopfschoner

#190 Beitrag von *Kitty* »

Ich habe ja irgendwann festgestellt, daß Druckknöpfe ungeeignet für Zopfschoner sind. Oft schliessen die Knöpfe zu stramm und üben daher zu viel Zug auf die Seide aus. Mein Zopfschoner hat jetzt einen normalen Knopf und eine Lasche mit Knopfloch.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zopfschoner

#191 Beitrag von Silberfischchen »

Nein, ich kenne den Schriftzug nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Zopfschoner

#192 Beitrag von candlelight »

Gibt es vegane/synthetische Alternativen zu Seide?

Ich frage auch, weil ich gefühlt 100 Halstücher habe, vielleicht ließe sich etwas zweckentfremden, aber ich weiß nicht, welches Material schonend genug wäre.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zopfschoner

#193 Beitrag von Ithiliel »

Viskose müsste die vegane Alternative zu Seide sein :)
Das ist zumindest das Material, was Kitty benutzt
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Zopfschoner

#194 Beitrag von Ela »

Ich kenne den Schriftzug auch nicht, nun lasst uns hier doch nicht dumm sterben....
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Zopfschoner

#195 Beitrag von candlelight »

@Ithiliel Ah, danke! Ich hatte kurz in ihren Shop geschaut, aber auf die Schnelle nix gefunden.

Dann werde ich mich mal durch meinen Schrank wühlen. ;)
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Antworten