Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6346 Beitrag von schnappstasse »

Silva: Genau. Manchmal kann man das einfach nicht unterdrücken. Aber das sind dann auch eher nur so minimale Bewegungen oder ein Schmunzeln "in mich rein".
Bild
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6347 Beitrag von Silva Snow »

...oder ein paralysiertes Starren.

Juni, mal ehrlich! Sowas ist dir noch nie passiert? Wir reden ja auch nicht davon, dass man sich demonstrativ vor die zu bekopfschüttelnde ^^ Person stellt.
Ja, das Besispiel hinkt vielleicht, aber es ist eine von vielen Situationen bei denen ich ins Kopf schütteln gerate.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6348 Beitrag von Víla »

*** Ich bitte euch auf das eigentliche Thema Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar? zurück zu kommen, eine Diskussion darüber ob man nun den Kopf über andere schütteln darf oder ob man jemand seine Meinung/Kritik überhaupt kundtun sollte, gehört mMn nicht mehr in diesen Thread.
Begebt euch gegenfalls mit der Diskussion bitte in einen Off-Topicthread (z.B.: Darf ich wirklich...? Moral des Alltags), falls ihr das Thema weiter besprechen möchtet. ***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6349 Beitrag von Meeku »

Meine Mama ist 54 und hat die Haare bis zum Hosenbund.
Ich bin richtig begeistert davon, wie toll das aussieht und kann nur jedem sagen, dass er
zu seinen langen Haaren stehen sollte, wenn er das nunmal mag.

Es gibt leider wenige Frauen, die in denn Alter noch lange Haare haben.
Alle Mitmenschen reagieren übrigens äußerst positiv auf ihr Erscheinungsbild.
Sie wird auf der Arbeit von vielen nur "Rapunzel" genannt :)
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6350 Beitrag von tangerine dream »

Ich bin zwar noch weit von den 40 und allem jenseits entfernt aber ich finde lange haare umso charmanter, desto älter die Frau ist. Ich kann verstehen, dass viele vielleicht die Augenbrauen hochziehen, eben weil es so mädchenhaft aussieht, aber das finde ich so so schön. Gerade ab 60+ sogar. Meiner Meinung nach sieht das nämlich anders als starkes Make Up (was auch toll ist, wenn einem das gefällt!) NICHT nach verkrampftem Jugendwahn aus, sondern natürlich und sehr elegant bzw. überzeugend. Das macht mädchenhaft aber ohne die Absicht zwingend so wirken zu wollen. In der Drogerie in der ich gearbeitet hab, gab es einige stammkundinnen in ihren 60ern oder 70ern die lange haare hatten, komplett Silber und ich war so entzückt jedes mal, wenn sie flechtzöpfe trugen :verliebt: Da freut man sich richtig auf die nächsten Jahrzehnte :mrgreen:
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6351 Beitrag von Mindoniel »

Ich habe absolut kein problem mit jeglicher Haarlänge bei Frauen über 40. Am besten ist immer die Haarlänge, mit der Frau sich wohlfühlt und sich selbst ist, und das auch ausstrahlt.

Ich sehe die einzige Problematik beim Thema darin, dass viele Frauen denken, mit über 40 "müssen" die Haare kurz sein, weil es sich anders nicht schickt. Das habe ich jedenfalls öfters von Frauen über 40 gehört. Eben mit diesen Argumenten, die hier schon oft erwähnt werden: Frau über vierzig muss praktisch frisiert sein, frau über vierzig darf nicht mädchenhaft/reizvoll aussehen oder auch ganz eifnach der Irrglaube, dass Haar über 40 nicht mehr genug gute "Qualität" hat um lang getragen zu werden. Was natürlich alles Quatsch ist.
Obwohl ich auch das Gefühl habe diese Ansichten nehmen ab. jedenfalls sehe ich in meinem Umfeld einige Frauen über 40, die bsi vor einiger zeit kurz trugen und jetzt wieder länger. Meist höre ich da dann auch "ich fühle mich weiblicher/moderner/hübscher" oder "ich kann mich vielseitiger stylen".
Und ich denke gerade Vielseitigkeit macht jung. Sich nicht nur auf bewährtes verlassen sondern offen für neues bleiben und dieses auch ausprobieren. Und lange Haare bieten da meiner meinung nach eine tolle Grundlage.
Nicht falsch verstehen, ich sage damit nicht, dass Kurzhaarträgerinnen nicht vielseitig und offen für Neues sind. Einfach dass lange Haare dafür eine tolle grundlage sind. :)
Benutzeravatar
Betsy1974
Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2017, 10:40

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6352 Beitrag von Betsy1974 »

Ich glaube, dass viele Frauen ü 40 denken sie müssten "erwachsen" und "taff" aussehen, daher die kürzeren Haare.
Dabei haben diese Eigenschaften ja etwas mit der inneren Einstellung zu tun.
Ich bin ja 43 und bin grade schon am Rumbasteln welche Frisur für mich und meine noch recht kurzen Zotteln passend ist und nicht zu kindlich ausschaut denn natürlich will ich erwachsen wirken und nicht evtl. sogar "kindisch".

Witzigerweise empfinde ich das dann bei langen Haaren wieder ganz anders, so ab schulterlang. Jetzt im Moment käme es mir seltsam vor zu flechten und damit raus zu gehen, ist aber sicher auch eine Frage der Gewohnheit, bisher hatte ich meine Haare kurz bis gut kinnlang und nie das Bedürfnis sie weg zu binden.

Lg
xLoreleyx

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6353 Beitrag von xLoreleyx »

naja die Leute sagen ja sogar in meinem Alter (24) wäre zb ein Flechtzopf kindisch :roll:

aber am besten einfach nix drauf geben und sein eigenes Ding durchziehen ;)
Benutzeravatar
Betsy1974
Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2017, 10:40

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6354 Beitrag von Betsy1974 »

xLoreleyx hat geschrieben:naja die Leute sagen ja sogar in meinem Alter (24) wäre zb ein Flechtzopf kindisch :roll:
Stimmt, aber offene lange Haare finden die Meisten dann wieder toll weil das irgendwie wild und frei ausschaut lach. Wie mans macht, macht mans falsch gelle...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6355 Beitrag von Silberfischchen »

Also das Bestreben, "erwachsen" oder "taff" auszusehen, kann ich mir eher bei ner 18-jährigen vorstellen.... die von Haut und Gesichtsform vielleicht sehr jung aussieht und mit Zöpfen wirklich für ein Mädchen gehalten werden könnte.

Aber ich glaub mit 40 kommt man in das Alter, wo man nicht mehr verbergen kann, "erwachsen" zu sein. :kicher:

Und falls "taff" gleichbedeutend ist mit "unweiblich", dann versteh ich das Bestreben nicht.
Genauso wie ich z.B. nicht verstehe, was an so einer zuckersüßen Kurzhaarfrisur wie z.B. von Audrey Tautou in "Amelie" "taff" wirken soll.

Primär finde ich, dass ne Frau mit Kurzhaarfrisur aussieht wie ne Frau mit Kurzhaarfrisur. :nixweiss:
Ob se damit weiblich oder unweiblich aussieht, "taff" oder sanft, liegt eher an der Gesamterscheinung.

Für mich persönlich kommt keine Kurzhaafrisur mehr infrage, weil ich sie einfach enorm unpraktisch finde. Alles länger als paar mm und kürzer als schulterlang/Longbob liegt bei mir kreuz und quer. Aber paar mm sind mir zu kalt am Kopf und Schulter/Longbob sieht bei mir doof aus, ergo brauch ich mindestens APL um mich mit meinen Haaren wohl zu fühlen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Betsy1974
Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2017, 10:40

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6356 Beitrag von Betsy1974 »

Ich glaube schon dass es auch das was "maskuliner" wirken ist. Ich bin insgesamt ziemlich rund und witzigerweise bekomme ich seit ich meine Haare wachsen lasse häufig gesagt dass ich "süß" aussehe - mit 43 ups.

Mit kurzen Haaren hat mir das keiner gesagt. Jetzt muss ich mir halt überlegen was ich damit mache lach...

Grüße
xLoreleyx

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6357 Beitrag von xLoreleyx »

Betsy1974 hat geschrieben: Wie mans macht, macht mans falsch gelle...
Ja das ist so^^ es gibt über 7 Milliarden Menschen und mindestens genauso viele Meinungen... Da kann man es nicht allen recht machen^^ am besten isses wenn mans sich selbst recht macht :)
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6358 Beitrag von Emmaline »

Ich bin total aufgewühlt. Meine Mutter hat, seitdem sie Mitte 20 ist, kurze Haare. Jetzt ist sie 77 Jahre alt und hat sich zum ersten Mal wieder die Haare lang wachsen lassen. Sie sind jetzt schulterlang, haben ein schönes silber und sind sehr dick. Auch aus dem Grunde und weil sie super schnell wachsen *Neid*, habe ich nie verstanden, wieso sie sie nie lang hatte. Das war immer ein sehr großer Wunsch von mir. Und nun sehe ich sie nach einiger Zeit zu meinem Geburtstag wieder und sie läßt sie wachen - mit 77. Und es sieht viel weicher und sanfter aus, zu ihrem Gesicht hat das Kurze nie gepaßt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6359 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Mami hat jetzt auch wieder n Longbob mit 75.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6360 Beitrag von Buschrose »

Meine Mutter ist 82 Jahre, trägt ebenfalls einen längeren Bob und wirkt auf viele mindestens 15 Jahre jünger.

Mir würde ein Bob auch gut zu Gesicht stehen, überhaupt offene Haare. Bei einer Länge bis Anfang O-Schenkel ist das aber sehr unpraktisch. Mit kurzen Haaren würde ich mich nicht wohlfühlen.
Es gibt Frauen, denen steht eine Kurzhaarfrisur fantastisch. Allerdings sind das meiner Meinung nach eher die Ausnahmen. Längere Haare schmeicheln dem reifer werdenden Gesicht.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Antworten