Voltilamm, Hallöchen erstmal
Ich mag meine Herrenwinkerchen eigentlich, wenn sie halt nicht so plüschig wegstehen würden ...
Für mein eigenes Empfinden öle ich viel, so alle zwei Tage bestimmt - allerdings nur im trockenen Zustand (auf den letzten Bildern sind die Haare grade noch am Trocknen, daher sind sie da ungeölt).
Louise, irgendwie beruhigend (und gruselig

), dass unsere Haare sich so ähnlich sind. Beruhigend, weil man weiß, dass man nicht alleine damit ist, aber gruselig, weil... muss man das erklären?

Soviel zu der Sache mit dem "Jeder ist einzigartig..." Es müsste heißen "Jeder ist einzigartig außer auf dem Kopf"
Kiki, lang nix mehr von dir gelesen, aber schön, dass es dich noch gibt

Ich bin auch froh, dass ich ein Gesicht hab

und das Gekringel rundrum find ich prinzipiell auch nicht schlecht, weswegen ich mir meinen Pony wieder etwas gekürzt hab, damit es mehr ums Gesicht kringelt
Vorsätze - und wie sie gebrochen werden (Teil III)
Ich war seit 5 Jahren nicht mehr beim Friseur. Eigentlich habe ich mir geschworen, auch nicht mehr zu einem zu gehen. Aber, as you can read, ich hab auch diesen Vorsatz gebrochen. Noch ist nichts passiert, es war nur ein Beratungstermin. Aber ich möcht euch gern davon erzählen.
Dass ich mit meiner Haarfarbe unzufrieden bin, ist ja kein Geheimnis... Sie ist mir zu dunkel. Komplett färben/blondieren kommt aber nicht in Frage. Also mein Plan:
Balayage. Und
Olaplex. Im Internet hab ich also nen Friseur in meiner Nähe gesucht, der beides kann (und das anhand von Fotos auf der Homepage auch belegen konnte). Und tatsächlich hab ich einen gefunden

(was hier im Hinterwald wirklich erstaunlich ist). Also hab ich dem ne Mail geschickt mit meinen Wünschen (unter anderem dem Wunsch, dass meine Haare NICHT geschnitten werden sollen) und dem letzten Längenfoto als Ausgangsfoto.
Paar Stunden später hab ich ne Antwort bekommen:
Hallo Liebe Nina,
[...]
Auf deinem Foto sehen deine Haare wirklich sehr rötlich und gold aus. Auch strapaziert wirken sie sehr.
Dein Wunsch können wir mit dieser Basis auch mit Hilfe von Olaplex sehr wahrscheinlich nicht erfüllen.. Vor allem auch nicht, wenn du nicht bereit wärst, eine gute Länge abschneiden zu lassen. Wir würden dir empfehlen einfach mal Abends [...] kurz vorbei zu kommen, damit wir eine Beratung vor Ort durchführen können und dein Haar begutachten können. So können wir dir sagen, was möglich ist bzw. was nicht gut gehen kann. Tut uns sehr leid aber blind zusagen können wir dir leider nicht. Da wärst du vom Ergebnis enttäuscht, würdest aufgrund deiner Haarlänge viel Geld bezahlen und hättest wohl kaputtere Haare. Das möchten wir dir nicht antun und für uns auch kein Risiko ohne vorherige Live Beratung eingehen.
Das hat mich beeindruckt. Deswegen bin ich dann auch wirklich hin zur Beratung

Und so vor Ort meinte der Friseur dann, dass es doch machbar ist. Yeah!!

Er hat mir auch versprochen, meine Haare nicht zu schneiden, wenn ich's nicht will. Würde er sie mir abschneiden, dann wohl bis BSL ungefähr (er meinte, der Rest sei wohl sehr trocken und kaputt... nichts, was ich nicht wüsste.) Aber so RICHTIG kaputt sind seiner Aussage nach wohl nur die letzten 5 cm. Die werd ich mir vielleicht nach dem Friseurbesuch dann einfach zuhause selbst abschnippeln. Der Termin ist am 24. Oktober, also in genau 10 Tagen. Und - was soll ich sagen - ich bin SOOOOOOOOOOO aufgeregt. Ich hatte schon am Montag beim Betreten des Salons Herzrasen, zittrige Hände und hab total geschwitzt.
Die Sache mit dem Henna...
Ich habe im Internet die gruseligsten Geschichten über Blondierungen auf Henna gelesen... von abgebrochenen Haaren über grün-blaue Haare war da so ziemlich alles mit dabei. Aber: ich hab meine Haare ja nur zwei Mal gehennt und das auch nicht ganz, sondern nur minimal. Und es war reines rotes Henna oder dunklere Zusätze.
Bevor ich jetzt aber zum Friseur gehe, will ich versuchen, das Henna so gut wie möglich noch rauszuziehen. Also gibt's heute Abend, wenn der Mann aus dem Haus ist, ne fette Kur mit Olivenöl, Kokosöl und Quark (ich hab gelesen, dass das alles Henna ziehen soll). Außerdem überlege ich, noch Vitamin C und Honig reinzupampen, da beides auch Henna ziehen und aufhellen soll. Das darf dann über Nacht ziehen und morgen wird's mit Seife ausgewaschen (Seife soll ja auch Henna ziehen). Ich bin auf jeden Fall gespannt...
Sonstiges...
Ich habe Fortschritte in Sachen Frizzbekämpfung gemacht (die vermutlich nicht jeder gut heißen wird wegen der INCIs.)
Wenn ich unfrizzige Haare haben möchte, greife ich zu dem
John Frieda Unendliche Geschmeidigkeit Shampoo. Nicht die besten INCIs, aber dafür die unfrizzigsten Haare. Außerdem kämme ich die Haare feucht, das nimmt natürlich die Locken - aber eben auch den Frizz. Ich bin jedenfalls zufrieden damit!
Außerdem wasche ich meine Haare nur höchstens zwei Haarwäschen hintereinander mit demselben Shampoo. Die letzte Wäsche zum Beispiel war mit dem
Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Kokos. War okay, aber sie sind schneller nachgefettet als mit anderen Shampoos. Und bei einem Waschtag in der Woche (immer Sonntags) kann ich's ja gar nicht brauchen, wenn sie schneller nachfetten. Das macht den Rhythmus kaputt. Die letzten beiden Tage hatte ich also immer ne Fettkopf-Kaschier-Frisur, damit der Rhythmus eben NICHT zerstört wird.
Ich weiß, dass Hitze schlecht für die Haare ist, aber bei meiner natürlichen Struktur ist offen tragen schon am zweiten Tag nach der Wäsche eine Qual, weil sie viel zu plüschig sind. Wenn ich also wirklich mal offen tragen will, muss ne Strukturveränderung (oder -Unterstützung) her. Dazu benutze ich diese drei Dinge:
1. die Remington Glättbürste (3 Temperaturstufen, ich benutze die niedrigste)
Die Haare werden nicht so glatt wie bei einem Glätteisen, aber auch nicht so strapaziert, sie werden nämlich nicht zwischen zwei heiße Platten gepresst. Nach dem Durchkämmen kann man sie sogar direkt anfassen und sie sind nur warm, nicht so heiß, dass man sich verbrennen würde.
2. der Grundig Funstyler (an einem Rädchen lässt sich die Temperatur einstellen)
Konische Form, die Locken werden nach unten hin also enger. Macht für mich die perfekten Locken.
3. der Remington Lockenstab (Durchmesser ~3,5cm) (Temperatur lässt sich hier über Tasten regeln)
Macht große, weiche Wellen. Damit ist alles gesagt
Bei allen dreien ist mir aufgefallen: die Tage danach verliere ich beim Kämmen weniger Haare, weil ich sie einfacher durchkämmen kann. Alleine schon deswegen lohnt es sich. Vorher gibts natürlich immer nen Hitzeschutz, aber dass meine Haare dadurch mehr kaputt gegangen sind, konnte ich bisher nicht feststellen. Aber so oft benutze ich die drei auch nicht.
Last but not least!
Meine Haare sind Amla-Fans. Bisher das beste Öl für Leave-In. Damit erweitert sich die Palette der Öle, die meine Haare mögen, auf Avocado, Babassu, Shea, Kokos, Argan und Amla!
So, genug getippt!
Wer durchgehalten hat und alles gelesen hat: herzlichen Glückwunsch
Schönen Samstag
