Kann der Haarumfang zunehmen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

#211 Beitrag von Ostwind »

Bei mir sind die Haare definitiv dicker geworden, sicher weil ich nicht mehr blondiere.

Früher haben mich immer sehr viele darauf angesprochen, daß ich auffällig dünnes Haar habe. Damals bin ich noch nicht auf Idee gekommen, mir den Zopfumfang zu messen, so daß ich keinen Vergleich ziehen kann.

Heute habe ich einen Zopfumfang von 10 cm, also so völlig auffällig dünn sind die Haare damit nicht mehr.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#212 Beitrag von Souffrance »

Momentan sind es 9,5cm
Aber ich denke, dass es noch mehr wird, da die Blondierung rauswächst und ich früher deutlich dickere Haare hatte.. :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#213 Beitrag von Catriona »

Das kann ich ebenfalls bestätigen: Blondieren kostet deutlich Umfang. Zumindest bei F-Haaren, vermutlich auch bei M-Haaren.

Ich hatte "nur" eine leichte Blondierung, also nicht allzu große Aufhellung, immer nur alle vier Monate die Ansätze unter der Dusche mit Blondspray, kurz einwirken lassen, ausspülen.
Dennoch hats meine feinen Haare nach zwei Jahren in Verbindung mit häufigem Waschen (alle 2 Tage) und falscher Pflege (Silikon-Haarspitzenfluid und sonst nix) ziemlich kapput gemacht. Auch die Haare im Nacken, die eher M-Haare sind!
Im März 2011 hatte ich kein Haar, das nicht gesplisst war. Zopfumfang war damals 7 cm. Mittlerweile ist er auf 8 cm angewachsen, seit ich die Blondierung rauswachsen lasse und die Pflege vor einem Jahr umgestellt habe.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#214 Beitrag von Karalena »

Bei mir hat der Zopfumfang abgenommen. War mal bei 7,5cm (mit leichten Schwankungen drüber und drunter) und bin jetzt so bei ca 6 - 6,5 cm. Hoffe, dass es nur an der NHF liegt, die ich rauswachsen lasse (vorher PHF). Optisch find ich die Haare jetzt nicht "dünner", aber bei Frisuren merk ich den Unterschied schon :(
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#215 Beitrag von hair whisperer »

*staub wegpust*

Was für ein spannendes Thema! Am WE werde ich auf jeden Fall erst mal den ganzen Thread durchlesen! :)

Als ich mich hier angemeldet habe, war mein ZU 6,5 und hat sich auch sehr dünn angefühlt. Dann ist er langsam auf 7 gestiegen... und beim letzten Messer war er 8,5! Dies lag aber am meisten daran, dass mein Pony rausgewachsen ist und mit in den ZU reingenommen wurde. Ja, mein Pony war sehr dick geschnitten.

Aber ich denke, mein genetisches Potenzial ist noch nicht erschöpft! Mit guter Pflege, mehr angleichenden Haaren (z.B. Nacken) und keinem Haarbruch mehr hoffe ich, noch einen Zentimeter oder so mehr zu bekommen. Ich hab oben was von Gelatine gelesen, das probier ich demnächst mal aus, da ich noch Pulver in der Küche habe. (Als NEM gedacht, aber ein bisschen in die Haare ist sicher nicht verkehrt. :D)

Das Blöde ist, dass ich sehr feine Haare habe, deswegen werden sie nie wirklich richtig dick sein. Aber dann wiederum ist das vielleicht nicht schlecht, denn das bringt ja noch mal ganz andere Probleme mit sich... *ichliebmeinehaaresowiesiesind.jawohl!*
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Olive
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2017, 21:42

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#216 Beitrag von Olive »

Hallo, vielleicht hat jemand von euch gute Ratschläge. Ich habe meinen Haarumfang auch gemessen und er beträgt 2cm. Beim Hautarzt war ich schon. Er hat nix gefunden. Haartabletten von Doppelherz Haar Aktiv nehme ich schon. Kann ich noch mehr tun?
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#217 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Olive,
ein Wundermittel, durch das der ZU zunimmt, gibt es leider nicht, das hätten hier sonst wohl schon viele benutzt (inklusive mir :mrgreen:)
Die Frage ist: hast du schon immer wenig Haare oder kam das zum Beispiel durch Haarausfall? Im letzteren Fall: wurden deine Blutwerte überprüft?
Ich hoffe ich trete dir mit dieser Frage nicht zu nahe, aber bist du dir sicher, dass die 2 cm wirklich der Umfang sind und nicht der Durchmesser?
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#218 Beitrag von Avaelle »

Bei mir ist der ZU definitiv mehr geworden. Einerseits durch weniger Haarbruch, andererseits habe ich einfach mehr Volumen wenn ich keine Spülung oder sowas verwende. Sie sind dann einfach griffiger und dementsprechend dicker. Viel macht das nicht aus, aber so ein paar mm schon. :)
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#219 Beitrag von lasiddhartha »

Ja Olive, sicher, dass du nicht Umfang und Durchmesser verwechselt? Du hättest ja dann praktisch gar keine Haare auf dem Kopf, bei 2 cm Umfang :?
Aber Tatsache ist sicher trotzdem, dass du mit deinem Umfang nicht zufrieden bist. Wenn gesundheitliche Probleme (vgl. Cheyenne; evtl. auch ein hormonelles Problem - Wechseljahre, Schwangerschaft, generell?) ausgeschlossen werden können, kann man mit umfangreicherer Haarpflege zumindest ein wenig verändern. Das heißt, die Haarspitzen (und generell die gesamten Haare) keinem unnötigen Verschleiß aussetzen - also Haare hochbinden. Nicht nur Pferdeschwanz (reibt ja trotzdem an den Schultern), sondern am besten einen Dutt. Der schützt Längen und Spitzen. Nicht so streng binden, dass es wehtut, sonst gibt's Geheimratsecken :lol: Anleitungen für Dutts findest du hier im Forum en masse. Dafür kannst du auch erstmal einen Bleistift nehmen, statt einem echten Haarstab.
Regelmäßig Spitzenschneiden, um ein Hochwandern des Splisses und damit einen Haarbruch in den Längen zu verhindern. Auch die Spitzen mit verschiedenen Mittelchen, je nach Geschmack, zu behandeln, kann helfen (Öl, Spitzenfluid,...) Da mag jeder etwas anderes. Auf Öl zum Spitzenschutz schwören z.B. viele, aber meinem Haar schadet es.
Im Sommer das Haar gegen die Sonne schützen. Mit Sonnenhut, oder es soll auch Sprays in der Drogerie geben, die das Haar schützen, z.B. gegen Meerwasser. Hab ich selber noch nicht probiert.
Sanft kämmen (bei störrischem Haar ggf. mit den Fingern oder einem groben, glatten Kamm im Vorfeld entwirren). Gelegentliche Kuren/Spülungen, um das Haar gesund zu erhalten. Und gaaaanz viel Geduld.
Im Sommer wächst das Haar oft minimal schneller als im Winter, mit der entsprechenden Pflege könnte sich das Haar also bis zum Herbst ein wenig erholen. Haarveränderungen gehen sehr langsam vor sich. Aber zusätzlich zur Pflege würde ich tatsächlich auch gesundheitliche Probleme ausschließen, ggf. bei verschiedenen Fachärzten. Haarwachstums-Wundermittel (angebliche) gibt's viele. Biotin, Bierhefe, Blütenpollen etc. pp. Alles schon ausprobiert. Ob es hilft, naja, man muss auch daran glauben.
Wie lang ist dein Haar?
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#220 Beitrag von Basandere »

Ich bin relativ sicher, dass Henna meinen Haarumfang vergrößert; nun benutze ich das schon seit ewigen Jahren und habe vorher nie nachgemessen, aber ich habe nach jedem Mal Färben wieder erneut das Gefühl, dass ich spüren kann, dass sich die Farbe anlagert.
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Floh

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#221 Beitrag von Floh »

Bei Männern vermutlich nicht, da er Testosteron bedingt in der Regel abnimmt.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#222 Beitrag von Maus »

Seit ich nur noch mit Wasser wasche (und ab und zu einige Tropfen Reisöl aus Sri Lanka im Haar verteilt), ist mein Haar griffiger und sieht nach "Mehr" aus.

Von Haarpflege lebt eine gesamte Industrie, die ich nicht mehr unterstütze. Brauche ich nicht, ich entscheide selbst. Mir diktiert niemand mehr, wie Haar auszusehen hat.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#223 Beitrag von Eressea »

Hab da auch mal ne blöde Frage...
Ich habe gerade ein Video bearbeitet von nem Urlaub 2008 und war völlig überrascht, wie dick meine Haare da waren. Mein zopfumfang war doppelt so dick wie heute (gut, Meine Haare waren auch nur halb so lang...) und ich weiß genau, damals habe ich noch ganz unwissend meine Haare mit Panten pro-v gewaschen und mit silikon-leave-ins malträtiert... O.o
Wie kommt es, dass meine Haare jetzt so mikrig sind, obwohl ich so nett zu ihnen bin? (NK, kopfmassage und Wäsche nur 1x pro Woche, Spitzen mit Öl behandeln...)
Liegt das an der Länge oder kann das was mit Stress und Ernährung zu tun haben?
Spielt vllt. Fitness ne Rolle? (gesunder Körper und so?)
Hat jemand ne Idee?
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#224 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Eressea!

Ganz platt gesagt, hängt der ZU zunächst davon ab, wie viele Haare ins Gummi (im Nacken) reichen, dann vom Umfang des einzelnen Haares, je glatter die Schuppenschicht, desto geringer ist der Durchmesser, d.h. daß zum einen die Haarmenge, zum anderen die Pflegemittel Einfluß auf den ZU nehmen.
Fragen: Hat sich tatsächlich der ZU verringert, also fühlt es sich nach weniger an, wenn Du sie im Nacken greifst? (Alte Zahlen zum Vergleich hast Du wohl nicht?!) Oder hängen sie einfach platter herunter, weil sie länger, ergo schwerer sind? Auch die Pflege kann die Optik wie z.B. das Volumen verändern, ohne daß es weniger oder mehr Haare geworden sind (z.B.Volumenshampoos, Volumensprays).
Ausschließen solltest Du vielleicht, ob Du Dir womöglich durch anderes Kämm/Bürstwerkzeug Haare abbrichst/ herausreißt, sodaß sie nicht mehr bis in den Nacken bzw. zu den Enden hinabreichen.

Wörter an die richtige Stelle verfrachtet!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kann der Haarumfang zunehmen?

#225 Beitrag von Rafunzel »

Bei mir habe ich auch ganz deutlich gemerkt, wie der ZU zugenommen hat, als abgebrochene Haare (Zopfgummiknick!) nachgewachsen sind, nachdem ich aufgehört habe, Haargummis zu benutzen. Das war mindestens 1 cm. Jetzt bleibt er aber wohl auf 8,5 cm und für mich fühlt sich das schon nach ziemlich viel an, mehr möchte ich eigentlich gar nicht haben.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten