Hallooooo Ihr lieben!
Endlich mal wieder 1. Sonne, 2. Zeit und 3. Haare schon trocken aber noch nicht duttverknüllt.... kommt zuletzt nur noch selten vor.
Drum konnte ich malwieder ein paar Bilder machen. Goldener November <3. So mag ich den.... (also rein ästhetisch mag ich ihn auch grau und neblig und spooky, aber meine Gräten nicht)
Ich hab neue Erkenntnisse hinsichtlich
Stroh.
1. Pfefferminzöl in der Seife --> wird als Handseife aufgebraucht oder verschenkt.
2. zu konsequent Amla in die Rinse --> ab und zu mal weglassen
3. zu wenig Essig im Nassmachwasser --> wahrscheinlich mehr Beckenwasser in den Haaren weil ich öfter mal zum chillen Rücken-Beine schwimme und da läuft die Brühe natürlich voll an den Hinterkopf und den dort zusammengeknoddelten Zopf. Und da sind die Haare auch am dichtesten, ergo evtl. Kalkseife trotz Osmoserinse
4. Knicke. Aber wie! Ich fürchte, meine Haare mögen den ach so praktischen Nautilus nicht..... Meine Enden waren bis hoch in die Längen total verknickt. Shit. Muss ich also doch wieder mehr Haarschmuck tragen

Hab den ganzen Kram mal gründlich entknickt und entsplisst und dann waren sie wieder deutlich ansehnlicher.
Calia wird sparsam verwendet, hat aber Chancen die wenn'smalschnellgehnmuss-Alternative zu werden. Es gehen beim Conditionieren immer haufenweise Haare raus, aber das dürfte der Flutscheffekt sein.
Zu Euch:
Krake: ich bin irgendwie wechselwarm... eigentlich eher hitzig, aber wenn ich mal friere, dann richtig und stundenlang....
Aber mit dem schrottigen Winterfahrrad mit Spikes, schleifenden Schutzblechen, Sonne und Gepäck wird's mir schon warm
Mirage: naja, ich teste ja nur, weil ich noch keine perfekten Vize-Gral gefunden hab...
Kornkreis: hihi, naja..... früher waren die Haare halt immer gleich oll.... Die Wissenschaft entsteht nur dadurch, dass man jetzt die Unterschiede zwischen glänzend, sehr glänzend, mörderisch glänzend und noch dazu gut kämmbar und trotzdem haltbar in Frisuren kennt........
Buschrose, neeeee, das ist die Perspektive..... die sind immer noch nicht bei Knie. Das längste langezogen nur noch paar cm vor Knie, aber optisch ist das gerade stehend immer noch MO.
Feenya,
Milchzahn und
Midori: danke!

mittlerweile macht's auch wieder mehr Spaß reinzuflauschen.
Heute also ganz
stinknor-gral mit Seife, Amla-Rinse, Seidensäckchen und Sonne gepflegt und keinen Holzstaub reingeschmiert
Frisch trocken geworden und grad von der Seide genommen:
Mit der Burg Teck im Hintergrund.
Und bissle bewegungsgeschüttelt
Gegenlichtgeschmissen mit Sonne des Tages und Hohenneuffen
Und hier wieder die Wannabe-Helmut-Pose nur leider mit Fernauslöser in der Hand.....
Und zum Thema Silbermähnenzucht: es silbert zum Glück weiter. Auch wenn die Schläfen grad mal Pause machen. Hinter de Ohren hab ich es flauschdick.

Muss das PP also doch nicht in Braunfischchens Re-Verbraunung umtaufen.
Scheene Obed!
