Häkelblumen für Haargummis
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Meine hat ca. 8 cm Durchmesser, aber die ist auch aus normalem, dicken Strickgarn... Nadelstärke schlag mich tot, 3 oder so.
Ist auch fast ein bisschen zu riesig *find*.
Ist auch fast ein bisschen zu riesig *find*.
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Ich sehe mich leider gezwungen den Fred hier wieder rauszukramen, da ihr mich furchtbar angefixt habt und ich nun (mit eher bescheidenen Häkelkenntnissen) lauter tolle Sachen basteln möchte.
Allerdings ist eine (englische) Beschreibung für eine besonders schöne Blüte, die ich im Internet gefunden habe, mir leider absolut unverständlich - nicht weil mein Englisch zu schlecht ist, sondern mein Häkeln
Demenstprechend kann ich mit den ganzen kuriosen Abkürzungen nicht anfangen und hoffe, dass jemand von euch da etwas mehr durchsteigt (oder idealerweise viel mehr
) und mich retten kann. Hier der Link zu meinem persönlichen Horror-Blümchen:
http://www.headhuggers.org/patterns/flower01c.htm
Allerdings ist eine (englische) Beschreibung für eine besonders schöne Blüte, die ich im Internet gefunden habe, mir leider absolut unverständlich - nicht weil mein Englisch zu schlecht ist, sondern mein Häkeln


http://www.headhuggers.org/patterns/flower01c.htm
Also die Blumen hab ich noch nicht Probiert... werd ich noch nicht.. hab aber solche Scrunchies schon mal gehäkelt und die sehen ganz und gar nicht kitschig aus... Ich hab sie inzwichen alle verschenkt weil meine Haare so lang kurz waren, aber ich hba sie immer in oliv, beige, braun und grün gemacht (in verschiedenen Kombinationen)Mata hat geschrieben:
Auch Scrunchies kann man schnell und einfach häkeln, die sehen dann aber derb-kitschig aus. Ich finde die Blumen besser.
Für ein Scrunchie habe ich einfach ein einfaches Gummi umhäkelt und dann Runde für Runde drübergehäkelt. Mit Mausezähnchen abgeschlossen. Sieht schon ein bißchen altjüngferliche-Tanten-mäßig aus.
Ich versuch es mal - ich kenne aber das deutsch "Vokabular" nicht, weil ihc ausschliesslich nach englischen Anleitungen häkle... Ersetze das wort Masche durch was auch immer für ein wort dafür verwendet wird...
To work flower as in photo, change color after Rnd 3
Damit es so aussieht wie auf dem bild, nach der 3ten runde die farbe wechseln.
Rnd 1 - ch 2, work 6 sc into 1st ch, join with sl st in front loop only (do not turn, work in rounds)

Rnd 2 - Working in front loops only, (ch 4, sc in 2nd ch from hook, hdc in next ch, sc in next ch, sl st into next unworked front loop) x 6, join, ch 2, sl st in first unworked back loop.

*eine 4er kette, dann ein eifaches stäbchen (single crochet) in das zweite glied (von der Häkelnadel aus gezählt) machen, dann einen half-double-crochet in das nächste glied (halber doppelter? das ist du wickelst einmal rum wie bei nem doppelten, aber dann ziehst du den faden direkt durch alle 3 schlingen, nicht erst 2 und nochmla 2). dann auf die nächste masche slippen (heisst einfach durchstechen und den faden direkt durchziehen... ich glaub das ist dann ne halbes Stäbchen in Deutsch)* das ganze 6 mal von * bis *. dann ne 2er kette und de kreis schliessen (wieder mit nem halben Stäbchen) mit dem unbearbeitetem hinterem teil der ersten masche.
Rnd 3 - Working in unused back loops only, ch 1, 2sc/st x 6, join with sl st in front loop only.

Einfache kette und dann in jede masche 2 reinmachen (6 mal) An ende mit dem vorderen teil der maschen abschliessen.
Rnd 4 - {ch 6, sc in 2nd ch from hook, hdc in next ch, (dc in next ch) x 2, trc in next ch, skip 1 sc, sl st to front loop only of next sc} x 6, ch 2, sl st in first unworked back loop.

Rnd 5 - Working in back loops only, ch 1, (sc, ch 3) x 12, join with sl st to first sc.

Rnd 6 - sl st to loop, ch 1, sc, {in next loop work (2 dc, 2 trc, 1 quc, ch 3, sl st to 1st ch, 1 quc, 2 trc, 2 dc), in next loop work sc} x 6, ending with petal and join with sl st to 1st sc. Fasten off.

Ok.. ist chaotisch.. ich gebe es zu... ich kann es auch besser wenn ich mit die deutschen begriffe angucke.... aber vielleicht hilf es... im zweifelsfalle mache ich eins und filme es^^
Abkürzungen:
sl st - slip stich
ch - chain
sc - single crochet
dc - double crochet
hdc - half double crochet
trc - triple crochet
quc - quadruple crochet
Zuletzt geändert von Aghork am 14.09.2009, 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ganz genau solche Blüten hab ich letztens Freischnauze gemacht und auf meiner selbstgestrickten Handtasche befestigt, sind absolut hübsch und auch sehr leicht zu machen. Auf die Idee die auf ein Zopfgummi zupacken bin ich noch nicht gekommen, wird aber bald ausprobiert. 

2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Und hier sind die deutschen Ausdrücke:
sl st - slip stich - Luftmasche bzw Kettmasche
ch - chain - Luftmaschenkette
sc - single crochet - feste Masche
dc - double crochet - Stäbchen
hdc - half double crochet - halbes Stäbchen
trc - triple crochet - Doppelstäbchen
quc - quadruple crochet - Dreifachstäbchen
Leider etwas verwirrend, daß double crochet ein einfaches Stäbchen ist... aber so ist es.
Hier sind Anweisungen für alle Maschenarten:
http://www.anleitung-handarbeit.de/haek ... uftmaschen
und auf Englisch:
http://crochet.about.com/od/learnbasics/tp/basicsts.htm
Die Anleitung für die Orchidee ist aber schön!
sl st - slip stich - Luftmasche bzw Kettmasche
ch - chain - Luftmaschenkette
sc - single crochet - feste Masche
dc - double crochet - Stäbchen
hdc - half double crochet - halbes Stäbchen
trc - triple crochet - Doppelstäbchen
quc - quadruple crochet - Dreifachstäbchen
Leider etwas verwirrend, daß double crochet ein einfaches Stäbchen ist... aber so ist es.
Hier sind Anweisungen für alle Maschenarten:
http://www.anleitung-handarbeit.de/haek ... uftmaschen
und auf Englisch:
http://crochet.about.com/od/learnbasics/tp/basicsts.htm
Die Anleitung für die Orchidee ist aber schön!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ob ein double crochet ein doppeltes stäbchen ist oder ein einfaches hängt davon ab ob man UK oder US anleitungen hat, die haben nämlich unterschiedliche abkürzungen... ich bin hier davon ausgegangen, dass ein dc ein doppeltes ist, also die us version - aber ich weiss einfach nicht nach welchem standart die anleitung geschrieben ist...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ich weiß, ich habe sowohl britische als auch amerikanische Bücher. Ich habe mir die Anleitung angeguckt und ich würde sagen, es sieht aus wie eine amerikanische Anleitung, obwohl die Seite englisch ist.
Hier ist ein Vergleich der Ausdrücke:
http://www.yarnfwd.com/crochet.html
Die Engländer sagen treble zum Stäbchen, aber das Wort kommt in der Anleitung nicht vor, obwohl da Stäbchen gehäkelt werden.
Außerdem kommt das Wort single crochet vor, das benutzen englische Anleitungen nicht.
Hier ist ein Vergleich der Ausdrücke:
http://www.yarnfwd.com/crochet.html
Die Engländer sagen treble zum Stäbchen, aber das Wort kommt in der Anleitung nicht vor, obwohl da Stäbchen gehäkelt werden.
Außerdem kommt das Wort single crochet vor, das benutzen englische Anleitungen nicht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich sollte mir endlich deutsche Bücher anschaffen... Auf englisch hab ich keine probleme.. mit keiner der beiden versionen... aber mit den deutschen begriffen... Stäbchen/Maschen/Ketten blabla komm ich einfach nicht klar.. bei Stricken geht es, aber beim Häkeln gar nicht^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Och, wieso denn, die englischen Bücher sind doch Klasse. Ich habe mir gerade zwei Bücher über Häkelblumen (oha!) gekauft, die sind einfach toll. Meine englischen Handarbeitsbücher sind viel cooler und schicker als die deutschen. Die deutschen sind bieder wie Burda, die englischen einfach - hm, un-bieder 
Suzann Thompson:
http://www.amazon.de/Crochet-Bouquet-De ... 367&sr=8-2
Nicky Epstein:
http://www.amazon.de/Crocheted-Flowers- ... 367&sr=8-4
Ich habe kein einziges deutsches Buch zum Thema gefunden, das mir gefallen hätte...

Suzann Thompson:
http://www.amazon.de/Crochet-Bouquet-De ... 367&sr=8-2
Nicky Epstein:
http://www.amazon.de/Crocheted-Flowers- ... 367&sr=8-4
Ich habe kein einziges deutsches Buch zum Thema gefunden, das mir gefallen hätte...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- bloodflower
- Beiträge: 1437
- Registriert: 21.07.2009, 11:46
- Wohnort: Österreich und Lüneburg
ich bin fan von diesen blümchen! leider weiß ich nur nicht ganz was ich damit anfangen soll, weil ich sonst eigentlich nicht soo mädchenhafte sachen anhab..
hab mich aber auch mal mit tarnfarben dran versucht

foto machen muss ich auch noch üben
hab mich aber auch mal mit tarnfarben dran versucht


foto machen muss ich auch noch üben
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Noch ein paar Häkelblümchen-Bilder:








Die Bilder sind alt. Ich mache die Dinger nach wie vor und habe immer welche in der Tasche zum Verschenken, besonders für kleine Mädchen. Sie sind unheimlich beliebt.
Ich mache auch sehr niedliche kleine Täschchen, auf die ich die Blümchen draufnähe. Ebenfalls sehr beliebt als Geschenk, mit einem Lipgloss drin oder einem schönen Stein als Glücksbringer. Oder einem Häkelblumen-Haargummi oder einer Flexi drin.
Da ich an die Kraft der vier Elemente glaube, verschenke ich sie gern mit einem Stein (Erde), einer Feder oder Glocke (Luft), einer Muschel (Wasser) und einem Strohblümchen oder Sonnenblumenkern (Feuer - am besten wäre ein kleines Brennglas, ich hab aber noch keine gefunden), dazu ein winziger Kompass.
Leider hab ich gerade keine Bilder von den Beutelchen, ich stell sie aber noch rein. Die Anleitung auch.
Am einfachsten ist es, in meine Bilder hier reinzugucken:
http://s983.photobucket.com/albums/ae31 ... 9/Crochet/
Da sind die Häkelprojekte der letzten Zeit, immer nur kleinteilig, weil ich so wenig Zeit habe. Ich empfehle das Buchvon Jan Eaton, für Leute, die gern granny squares häkeln, und für alle die Seite Ravelry. Da gibt es auch eine deutsche Abteilung. Ravelry ist eine tolle Online-Gemeinschaft mit Tips, Ideen, Austausch, Aktionen, Anleitungen... Leider auch ein Zeitfresser!








Die Bilder sind alt. Ich mache die Dinger nach wie vor und habe immer welche in der Tasche zum Verschenken, besonders für kleine Mädchen. Sie sind unheimlich beliebt.
Ich mache auch sehr niedliche kleine Täschchen, auf die ich die Blümchen draufnähe. Ebenfalls sehr beliebt als Geschenk, mit einem Lipgloss drin oder einem schönen Stein als Glücksbringer. Oder einem Häkelblumen-Haargummi oder einer Flexi drin.
Da ich an die Kraft der vier Elemente glaube, verschenke ich sie gern mit einem Stein (Erde), einer Feder oder Glocke (Luft), einer Muschel (Wasser) und einem Strohblümchen oder Sonnenblumenkern (Feuer - am besten wäre ein kleines Brennglas, ich hab aber noch keine gefunden), dazu ein winziger Kompass.
Leider hab ich gerade keine Bilder von den Beutelchen, ich stell sie aber noch rein. Die Anleitung auch.
Am einfachsten ist es, in meine Bilder hier reinzugucken:
http://s983.photobucket.com/albums/ae31 ... 9/Crochet/
Da sind die Häkelprojekte der letzten Zeit, immer nur kleinteilig, weil ich so wenig Zeit habe. Ich empfehle das Buchvon Jan Eaton, für Leute, die gern granny squares häkeln, und für alle die Seite Ravelry. Da gibt es auch eine deutsche Abteilung. Ravelry ist eine tolle Online-Gemeinschaft mit Tips, Ideen, Austausch, Aktionen, Anleitungen... Leider auch ein Zeitfresser!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- schnecki28
- Beiträge: 583
- Registriert: 28.12.2008, 13:22
- Wohnort: Hagenburg
schnecki, das macht nichts. ich leg welche ins selbstmach-paket 
bin gerade im häkelwahn. war heute zweimal garn kaufen... sucht!!

bin gerade im häkelwahn. war heute zweimal garn kaufen... sucht!!
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!