Logbrandur dümpelt herum

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#136 Beitrag von sabine33 »

Hi Logi, :dusch:

"Tee mitbring"


Das Baleaduschöl hab ich mir angesehen. Weil Du ja, wenn Du Zeit hast,mit indischen Kräutern wäscht, und ich auch, wenn es in der Zeit geht. Doch auch ich hab nicht immer Lust, so zu putzen hinterher, und da ist Dein Duschgel eine brauchbare Alternative zur Kräuterwäsche. Das probier ich demnächst aus! Hast mich voll angefixt! Das is drin:

Glycine Soja Oil, Laureth-4, Mipa-Laureth Sulfate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Parfum, Ricinus Communis Seed Oil, Propylene Glycol, Tocopheryl Acetate, Tocopherol, Linalool, Benzyl Alcohol, Citronellol.

Quelle: Tante Google, codecheck.

Es kann sein, was so gut ist, das Rizinusöl und das Fehlen von COcosirgendwas. Das probier ich auch aus! :showersmile:
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#137 Beitrag von Logbrandur »

Ich wünsche Euch und Euren Familien frohe Weihnachten!


@Hokaido: genau es ist das gelbe mit 70% Öl, das Sabine gepostet hat. Ich hätte niemals gedacht dass das so schöne Haare macht, aber das tut es bei mir. Und obwohl es sehr mild ist juckt meine KH davon nicht, ich kann Öl damit auswaschen und es ist einfach unglaublich billig.

Das einzige Manko ist, dass ich im Vergleich zu Shampoo recht viel davon brauche weil es ja nicht schäumt und man es nicht verdünnen kann. Ich vermute trotzdem dass ich mit einer Flasche so 3-4 Monate hinkommen sollte. D.h damit belaufen sich meine Kosten für "Shampoo" im Jahr auf ca 10€ :)
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#138 Beitrag von sabine33 »

Huhu Logbrandur,
muß Dir sagen:
Es ist das Balea Duschgel und die Panthenollösung, für die trockenen Schuppen :gut: :gut: :gut: Balea Duschgel verwende ich auch als Seife zur Gesichtspflege. Ich werd einen Hamsterkauf machen, bevor sie die Rezeptur ändern. Das Rizinusöl anteilig da drin, is mega! Trick: Die Flasche mag geschüttelt werden, und ich tu´s bissle mit Wasser, paar Tropfen, vermengen, also wie Seife, und in den Händen kräftig reiben, dann schäumt es. Ich hab sogar die Ölkur damit rausbekommen!
Und die Panthenollösung is auch hot stuff!!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#139 Beitrag von pheline »

Ich habe meiner Nichte, die ganz ähnliche Haare hat wie Du, versprochen zu fragen; Du benutzt das Balea Duschgel, habe ich das richtig gelesen? Verdünnst Du es, oder verwendest Du es so? Und was ist mit der von Sabine erwähnten Panthenollösung? Wird die zum Duschgel noch dazu gemischt? Wenn ja, in welcher Konzentration?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#140 Beitrag von Logbrandur »

@sabine: es freut mich zu lesen dass du mit dem Duschöl ebenfalls gut zurechtkommst und dass Faksis Tipp mit dem Panthenol auch bei dir hilft!

Bei mir funktioniert das mit dem Aufschäumen nicht so wirklich (ich mach das schon immer mit ein bisschen Wasser), aber gut ich hab davor auch das extrem ergiebige DE cocos shampoo benutzt, das war ne ganz andere Nummer.
Hamsterst du das jetzt aus Prinzip oder hast du etwas davon mitbekommen, dass die Rezeptur geändert werden soll?

@Pheline: ich benutze kein Duschgel von Balea, sondern das DuschÖL mit 70% Ölanteil, das hier:
https://www.dm.de/balea-duschoel-p4010355081421.html
Ich schäume es ein wenig in der Hand mit ein paar Tropfen Wasser auf, verdünnt verwenden würde ich es nicht, da es aufgrund des hohen Ölanteils und der eher milden Tenside keine so starke Waschwirkung hat. Ich brauche davon ziemlich viel für LHN Verhältnisse, ich kippe mir meist 2-3 mal eine kleine Pfütze auf die Hand, schäume sie mit ein paar Tropfen Wasser auf und massiere dann die KH ein.

Die Panthenollösung, von der Sabine sprach ist dir Bapanthen Panthenollösung, die ist wohl eigentlich für Verletzungen der Mundschleimhaut gedacht und bekommt man in der Apotheke und ich benutze sie, um meine trockenen Schuppen zu behandeln und gegen juckende Kopfhaut. Die gebe ich nicht zum Duschöl dazu, sondern verdünne sie mit ein bisschen destilliertem Wasser und fülle sie in einen kleinen Sprüh-Pumpspender (in dem mal Brillenputzzeug war) und sprühe damit die trockene KH am Abend vor der Wäsche ein. Das mit frisch gewaschenen Haaren zu machen empfehle ich nicht, da die Lösung die Haare fettig aussehend macht und sich das auch ein bisschen seltsam anfühlt. Meine KH juckt und schippt damit deutlich weniger.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#141 Beitrag von sabine33 »

Servus Logi, :D
mit den guten Produkten, die funktionieren, habe ich die Erfahrung, daß sie nur eine gewisse Zeit erhältlich sind. Einfach durch die Industrialisierung verschwindet das Gute, im Sinne von wirksam mit der Zeit, und nachkommen tut, nix Gutes, siehe das Kokoszeug. Das Balea Duschgel ist ein Geheimtipp. 8) Deswegen leg ich mir welche auf Vorrat, und wenn ich läuten höre, es könnte verschwinden, dann mach ich nen Hamsterkauf. Bipa hat z.B. sehr rasch die Ureafußcreme Eigenmarke verschwinden lassen, weil sie nicht berechtigt sind, Urea zu verarbeiten, ist eine medizin. wirksame Substanz. Habe das erfahren durch eine Dame, die dort arbeitet. Die Creme war drei Jahre am Markt.
Verwende das Duschgel so wie Du, denn, nein, schäumen tut es nicht wirklich.
Die Panthenollösung verwende ich in der Essigrinse, habe mir in der Apotheke flüssiges Dexpanthenol - Tip gab mir beCareful- ansetzen lassen, doch kann ich das Rezept erst später posten, da ich es jetzt nicht dabei habe. Also ein Liter dest. Wasser, 1 Kafeelöffel Apfelessig, 1Kfl. von der Dexpanthenollösung.
Trockenheitsschuppen? Das war mal!
Endlich mal was gefunden, was funzt! :gut:
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#142 Beitrag von Inconnue »

Oh man, hab mir nur "Duschöl" gemerkt und das "Dusch-Soft-Öl Balsam" gekauft. #-o Muss mich mal auf die Suche nach dem richtigen begeben, wobei das jetzt auch nich sooo schlecht ist, zumindest als Spülung. :lol: Bin total gespannt.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#143 Beitrag von Logbrandur »

@sabine: Interessant, ich glaube das mit der Rinse muss ich auch mal ausprobieren. Das könnte für mich in der Variante auch wirklich was sein.

@Inconnue: ja ich benutze das andere, das was du hast ist eine ziemlich feste Creme, mit der man sich unter der Dusche eincremen kann (die ich anstelle von Rasiergel benutze ;)). Das hat glaube ich keine Waschwirkung :lol:
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#144 Beitrag von Logbrandur »

Ich tauche mal nach der Klausurenphase und unserem Umzug inklusive 2 Wochen ohne Internet wieder aus der Versenkung aus.

Vor 2 Wochen haben Arola, Eyebone, Feuerlocke, Melona und ich uns in Esslingen getroffen. Es war ein sehr schöner und vor allem super windiger Tag, an dem unter anderem mein neues Avatarbild (das sind Eyebone und ich) entstanden ist.

Gruppenbild (ohne unsere Fotografin Eyebone):
Bild

Mehr Fotos füge ich hier ein wenn unser Internet mal mehr als 800kb hergibt (uns wurde versprochen das dauert bis zu 24h nach Schaltung, also halte ich mal die Füße noch still)


Gestern war dann "Wellness-Tag" bei mir zu Hause. Faksi hat mich besucht und wir haben meine Haare geschnitten und unser beider Haare getönt. Es sind bei mir ca 3-4cm gefallen, ich bin damit wieder ca 2 cm vor Klassik. Getönt wurde mit Arctic Fox Poseidon (blau), die entstandene Farbe ist irgendetwas zwischen schwarz, dunkelbraun, blau, grün und grau, gefällt mir aber an mir ganz gut.

Bild Bild Bild

Die Fotos von Faksi und mir zusammen folgen dann auch noch...

Zusätzlich habe ich mal meinen Startpost etwas angepasst. Wenn ich Zeit habe mache ich mal neue Fotos von meiner Haarschmuck-Sammlung.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#145 Beitrag von Waldohreule »

Augenblick, wenn du 3-4 cm geschnitten hast und danach nur 2 cm vor Klassik bist, dann bedeutet das ja, jetzt mal ganz scharf geschlussfolgert (ich bin doch Mathematikerin! :kicher:), dass du vorher 1-2 cm über Klassik warst! Darf man dich dazu beglückwünschen? :helmut: Oder lieber erst in einem Monat, wenn du wieder dort bist? :mrgreen:

Klasse Längenbild, auf beiden Untergründen echt schön blickdicht bis ganz unten.
Willst du eigentlich deine NHF rauswachsen lassen auf lange Sicht, oder hast du nur Färbungen den Rücken gekehrt, bleibst aber bei Tönungen?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#146 Beitrag von Logbrandur »

Ja, ich war vorher ca 2cm über Klassik (und im Herbst eigentlich auch schonmal beim Klassiker). Du darfst also gerne beglückwünschen. Ich denke das wird mir in nächster Zeit noch ein paar mal so gehen, dass ich etwas drüber wachsen lasse, dann 3-4 cm abschneide und dann wieder von vorn.

Grundsätzlich lasse ich ja meine NHF rauswachsen, aber ich bin da nicht so streng was ab und an mal PHF und Geltönungen angeht, das wäscht sich bei mir beides nach einer gewissen Zeit entweder komplett raus oder mit so minimalen Resten, dass vielleicht unten in den ColorB4 geschädigten Längen noch ein kleiner Grünstich bleibt, das stört mich aber nicht so.

Besonders dicht sind die Haare leider nicht nach unten hin, das täuscht ein bisschen durch die glatte aber doch ein bisschen plusterige Struktur, die mir der Condi in der Tönung und das Anfönen beschert haben. Von meinen Deckhaaren kommt nur sehr, sehr wenig unten an und ich habe insgesamt auch in den letzten 10-15 cm sehr starken Taper, das ist weniger als ein Bleistift.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#147 Beitrag von sabine33 »

Also Logi!
Du siehst doch von hinten auf dem aktuellen Foto wie die indische Göttin Lakskmi aus! Was willste denn mehr?! Und das, was scheinbar Stagnation ist, das wird ja in Bälde dicht, und dann hast Du einen wirklich schönen Klassiker.
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Logbrandur will mit indischen Kräutern zum Klassiker

#148 Beitrag von haariger keks »

Dein Avatar ist großartig!
Dank dir hab ich auch schon mit dem Balea Duschöl gewaschen und ich fand es echt gut. Ich muss mir mal ne neue Packung kaufen.

liebe grüße Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Logbrandur will (wieder) zum Klassiker

#149 Beitrag von eyebone »

hallöchen :) jetzt bin ich aber mal gespannt wie denn der blaue dip-dye aussieht :) gibt es da fotos? :mrgreen:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Logbrandur will (wieder) zum Klassiker

#150 Beitrag von Logbrandur »

Also ich habe gerade ewig versucht ein Foto zu machen, aber in Kunstlicht sieht das unmöglich aus.

das hier zeigt die Farbe einigermaßen farbecht.
Ich will aber den blondierten Teil größer machen, das sieht noch besser aus. Das blond selbst wurde übrigens super, wir haben Directions White Fire 6% benutz und es ist zum Teil sogar fast weiß geworden, ganz ohne Rotstich. Beim nächsten Mal nehme ich dann 3% zum nach oben verblenden.
Außerdem hatten wir leider etwas wenig Farbe bzw das Manic Panic hält auch auf meiner NHF deutlich schlechter und lässt sich schlechter verteilen als Arctic Fox oder Directions, da werde ich nächstes mal auch was anderes nehmen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten