Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3901 Beitrag von Meeku »

huhu Aurea,
ich merke gerade das ich es etwas falsch beschrieben habe.
Ich habe einen Pony, der derzeit bis zum Kinn geht. Der sieht super aus. Weich und brav.
Ab Kinn, beginnen dann die trockene Strähnen links und rechts, die so schlimm sind.

Hab grad mal "nachgemessen", das betrifft ungefähr die Haare, die bei Frisuren an der Duttbasis/Pferdeschwanz sind.
Ich trage zu 99% einen Nuvibun und nachts einen Engländer.
Also falls es an der Frisur liegt, würde es mich wundern, wieso es nur die äußeren Strähnen sind.

Habe mir die grad nochmal genau angesehen.
Sie kletten, sind rau und drahtig, aber nicht splissig oder brüchig.
Das zieht sich ab Kinn durch die ganze Strähne (bis APL)
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Aurea

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3902 Beitrag von Aurea »

Oh achso.. Hmm.. Na dann geht sich das so nicht aus :)

Wenn du sagst es ist auf Basis deines Dutts bzw Zopfes, würde ich mal lieber etwas Abwechlung ins Spiel bringen. Den Dutt nicht immer auf der selben Höhe tragen etc. Sonst ist die Hauptbelastung und Reibung ja logischerweise auch immer an der selben Stelle.

Ich denke es ist aber auch normal dass stark beansrpruchte Stellen etwas zickiger sind. :-k

Hast du das denn schon immer oder ist das eine neue erscheinung?
Benutzeravatar
Pui
Beiträge: 42
Registriert: 05.06.2017, 21:35
Wohnort: Im Norden, wo die Punkte zuhause sind.

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3903 Beitrag von Pui »

Vielleicht sind es auch einfach Altlasten? Deine Beschreibung passt nämlich genau auf meine eine Strähne am Hinterkopf, die früher einiges aushalten musste und sich jetzt ab einer gewissen Länge genau so verhält wie deine Seitensträhnen. Und wenn es wirklich ab Kinn ist, kann es ja vielleicht sein, dass diese Haare früher einfach weitaus mehr mechanischer Belastung ausgesetzt waren. Vielleicht hast du ja auch viel an diesen Strähnen rumgefummelt oder so ;)
Was die Pflege angeht, wirklich weich und fügsam bekomme ich diese Strähne bei mir auch nicht. Am besten geht da für mich einfach nur ölen, nass und trocken, quasi ständig, Cremes etc. verkleben da nur. Und behutsam waschen!
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3904 Beitrag von Faksimile »

Das klingt für mich ein bisschen nach Bandhaaren, aber ob die gleich strähnenweise auftreten, weiß ich nicht. Sind die einzelnen Haare denn dicker als die anderen weichen? Du hast ja M-C in deiner Signatur stehen, vielleicht sind das auch richtige C-Haare.

Wie sieht deine Pflege mit Proteinen aus? Verwendest du welche?
Wenn ja, würde ich sie für eine Weile komplett weg lassen; wenn nicht, würde ich sie ins Pflegeprogramm mit aufnehmen.
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3905 Beitrag von Meeku »

Danke für Eure Antworten. :)
Tatsächlich meide ich Proteine wie die Pest, da meine Haare schon steif und trocken genug sind.
Ich habe dennoch auf den Hinweis von Faksimile etwas Henna Plus Balsam in die Strähnen
massiert. Tatsächlich sind sie gerade sehr weich und glatt davon geworden :shock:

Der Zusammenhang erschließt sich mir aber irgendwie nicht. Ich gehe immer davon aus das Rauheit und Trockenheit immer ein Feuchtigkeitsmangel sind.
Außerdem dehnen sich meine Haare beim W-A-T nie nicht. Die brechen sofort.
Woran erkenne ich als den Proteinmangel???

irgendwie bin ich leider nicht so der Haarflüsterer :roll:

Das es Altlasten sind, kann nichtmehr sein, da ich seit 3 Jahren LHN nichts Böses mehr angestellt habe.
Und Anders sind die Haare nicht als die anderen. Sind hier übrigens eher C als M(Deckhaar)
Bandhaar ist es auch nicht ^^
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3906 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Meeku!

Meine Mutter hat auch nicht nur eine Strähne, sondern ein ganzes Areal an einer Schläfe, das grundsätzlich trockener als der Rest ist: egal, ob gefärbt, nicht gefärbt, mit/ohne Dauerwelle, NHF oder weiß - diese Haare waren und sind immer deutlich schneller trocken nach der Wäsche, jetzt schon von ein bißchen frottieren. Meine Mutter hat sie irgendwelche Condis oder sonstiges verwendet, immer nur mit Shampoo gewaschen, ganz früher auch mal Kuren benutzt. Und: Sie hat ihre Haare stets höchstens halblang getragen, ergo: kein Verschleiß o.ä., sondern Schicksal. Bei mir sind die Haare an den Schläfen auch schneller trocken als die übrigen.
Besagter Test hat bei meinen Haaren, hart formuliert, versagt: Wie kann es sein, daß ein Haar sich geschmeidig dehnt, ein anderes sofort bricht, manch ein Haar beides macht? Was soll mir das sagen?? (Für mich ist die Frage nur noch rhetorisch, weil er m.E. nicht aussagekräftig genug ist.)
Condis können anscheinend austrocknen, wenn sie länger als nötig einwirken, vor allem, wenn sie sehr sauer formuliert sind.
Zu Bandhaaren: Bandhaare erkennt man rein äußerlich - lt. verschiedener Friseurseiten - daran, daß sie sich generell nur schwer frisieren und insbesondere nicht locken lassen, weder mittels Hitze noch chemisch, was an einem asymmetrischen Querschnitt liegt, den man aber anscheinend nur mithilfe eines Feinmessgeräts sehen kann. Sie sind (mehr oder weniger) glatt und sind typisch für Asiaten.
Nach landläufiger Meinung zeigt sich Proteinmangel auch in einer allgemeinen Erschlaffung, Kraftlosigkeit.

(Fehler beseitigt)
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3907 Beitrag von Meeku »

Ich habe gestern eine Condi-Öl Kur gemacht und 2 Stunden einwirken lassen.
In meine Ölrinse habe ich 3 Tropfen Seidenprotein gegeben.

Mein Haar ist seidenweich geworden und auch die beiden Strähnen sehen super aus.
Ich glaube mittlerweile das ich doch einen kleinen Anteil Protein in meine Pflege einbauen sollte.

@Silberelfe: Danke für deinen Beitrag. ich verlasse mich eigentlich nie auf den WAT, denn der zeigt eh immer das gleiche. Ich glaube das Klett bei mir an Anzeichen für leichten Proteinmangel ist.

Danke für Eure Hilfe :) bin wieder sehr zufrieden mit meinen Wellen :helmut:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3908 Beitrag von pheline »

was man mit Locken alles nicht machen sollte
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3909 Beitrag von Korkenzieherin »

ich mag curly penny, ist anfangs etwas ghetto-gewöhnungsbedürftig, aber ihre Tipps haben was!
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3910 Beitrag von pheline »

stimmt. Hat was von Ghettoqueen :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Aurea

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3911 Beitrag von Aurea »

Ohje.. Das tut aber schon beim zusehen weh :shock:
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3912 Beitrag von Alichino »

@ Meeku
Zwischen Rauheit/ Trockenheit und dem Feuchtigkeitsgehalt (Wassergehalt) des Haares gibt es eigentlich keinen Zusammenhang, bzw wurde tatsächlich eher ein diametraler Zusammenhang festgestellt. Haare mit vergleichsweise höheren Feuchtigkeitsgehalt hatten eine trockenere, rauere Haptik.

Die Wirkung, die du zuletzt festgestellt hast (auch hinsichtlich des Klettens), ist dadurch erklärbar, dass Proteine die Haare durch Filmbildung ganz einfach glätten, wie wir das von anderen Filmbildnern kennen.
Kleine Proteine wirken sich anders aus, da diese weniger oder keine Filmbildung aufweisen, dafür aber in das Haar eindringen können.
Ich vermute außerdem, dass verschiedene Proteine, die ins Haar eindringen können, auch ein wenig unterschiedlich in ihrer Wirkung sind, abhängig von der Proteinsorte, also auch von den enthaltenen Aminosäuren. Leider gibt es eher wenige Untersuchungen hinsichtlich Aminosäuren/ Peptide in der Haarpflege. Es gibt aber Untersuchungen anderer kleiner, organischer Substanzen (Säuren, Phenole, Alkohole) und Erklärungen zu deren Auswirkungen auf's Haar, die man mE. auch auf Aminosäuren/ Peptide übertragen könnte.

Insofern wird das hydrolysierte Seidenprotein wohl (vermutl insbesondere als Filmbildner, der den Klett mindert) funktionieren, andere Produkte mit anderen Proteinhydrolysaten wahrscheinlich wieder nicht.

Vom heimischen WAT-Test halte ich, wie ich schon öfters erwähnt, auch nicht viel, da man häufig mit der Ergebnisinterpretation daneben liegt; abgesehen von zahlreichen, möglichen Fehlerquellen und zu wenig Messwiederholungen, keine Standardisierung usw. Ich würde daher auf das Ergebnis nicht viel geben.
Ein Haar kann auch schneller reißen, wenn es bereits ältere Überdehnungsschäden aufweist, um ein Beispiel zu nennen oder wenn man an einem Haar mehrmals hintereinander zieht. Das gibt es viele Faktoren.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3913 Beitrag von Silva Snow »

Yo sis, krasses vid! Luv it! :lol:

Ich finde, dass ihre Haare nach der "Behandlung" noch erstaunlich gut aussehen. :shock:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3914 Beitrag von Juniperberry »

Kennt ihr eigentlich die Seite Naturally Curly?
Ich schaue da manchmal rein und habe da schon so einige Tipps für mich mitgenommen.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3915 Beitrag von Silberelfe »

Ja, hatte ich irgendwann im Juli schonmal verlinkt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten