
NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Wem sagste das? 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hab die WBB wieder weggelegt, da nach 3 Tagen bereits vermehrt Spliss und eine Haarspaltung aufgetaucht ist
Da ich supervorsichtig und sanft mit Bürste und Haaren umgehe kann ich Anwendungsfehler ausschließen. Mein Verdacht ist, dass die Wildschweinborsten scharfkantig sind. Auch bei Dr. Dittmar sind die kürzeren Borsten geschnitten (die könnten scharfe Kanten haben, weil nicht abgerundet) und ich hatte am Anfang einiges an Borstenverlust (-bruch?) vielleicht sowas um die 80 Borsten im Laufe der Zeit zusammengezählt. Abgebrochene Borsten sind mit Sicherheit scharfkantig so meine Theorie. Ich hatte damals auch bei der Firma angefragt aber der anfängliche Borstenverlust sei normal und kein Problem. Das Spliss- und Haarspaltproblem hab ich damals vor 2 oder 3 Jahren (wie die Zeit vergeht) nicht mehr geschrieben
Die Borsten meiner alten Kostkamm sind ebenfalls geschnitten, da harte Borsten, 1. Schnitt aber ohne Knubbel und hellere Stellen. MB und CN kann ich nicht mehr nachvollziehn. Außer, dass "meine" CN zu dichte Borsten hatte und nicht auf die Kopfhaut kam und die MB das nichtölresistente Pneumatikkissen (und ebenfalls wohl geschnitten weil ohne Knubbel und helle Stellen).
Sehr schade... die Kopfhaut mag das Bürsten aber solange die Längen und Spitzen geschreddert werden macht es keinen Sinn. Was ein Glück hab ich nicht gleich auf den Bestellknopf gedrückt obwohl der Finger immer noch zuckt so nach dem Motto, es "muss" doch auch eine Bürste für mich geben *mimimi*

Da ich supervorsichtig und sanft mit Bürste und Haaren umgehe kann ich Anwendungsfehler ausschließen. Mein Verdacht ist, dass die Wildschweinborsten scharfkantig sind. Auch bei Dr. Dittmar sind die kürzeren Borsten geschnitten (die könnten scharfe Kanten haben, weil nicht abgerundet) und ich hatte am Anfang einiges an Borstenverlust (-bruch?) vielleicht sowas um die 80 Borsten im Laufe der Zeit zusammengezählt. Abgebrochene Borsten sind mit Sicherheit scharfkantig so meine Theorie. Ich hatte damals auch bei der Firma angefragt aber der anfängliche Borstenverlust sei normal und kein Problem. Das Spliss- und Haarspaltproblem hab ich damals vor 2 oder 3 Jahren (wie die Zeit vergeht) nicht mehr geschrieben
Die Borsten meiner alten Kostkamm sind ebenfalls geschnitten, da harte Borsten, 1. Schnitt aber ohne Knubbel und hellere Stellen. MB und CN kann ich nicht mehr nachvollziehn. Außer, dass "meine" CN zu dichte Borsten hatte und nicht auf die Kopfhaut kam und die MB das nichtölresistente Pneumatikkissen (und ebenfalls wohl geschnitten weil ohne Knubbel und helle Stellen).
Sehr schade... die Kopfhaut mag das Bürsten aber solange die Längen und Spitzen geschreddert werden macht es keinen Sinn. Was ein Glück hab ich nicht gleich auf den Bestellknopf gedrückt obwohl der Finger immer noch zuckt so nach dem Motto, es "muss" doch auch eine Bürste für mich geben *mimimi*
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Echt heftig, wie schnell der Schaden zustande kam. 

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Naja, ich hab die WBB eigentlich schon wieder seit ein paar Wochen in Benutzung, erst so alle 2-3 Wochen, dann etwa wöchentlich und eben die letzten 3 Tage täglich aber aufgrund der schlechten Erfahrung hatte/hab ich ständig ein Auge auf Längen und Spitzen. So ist mir das mehr auch sofort aufgefallen und die Schäden dadurch gering.
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hallo, noch jemand da?
Mittlerweile habe ich weiter durchgehalten und die Längen immer noch nicht gewaschen, wie ich es mir mal überlegt hatte.
Seit meiner letzten Haarwäsche sind nun 12 Wochen vergangen, in denen ich nur 2 Regenduschen 'gebraucht' und die KH alle 1-2 Wochen gründlich gesäubert habe.
So sahen meine Haare nach einer leichten Regendusche vor 2 ½ Wochen aus:


Einmal ohne Blitz und ungekämmt, das andere mit Blitz und gebürstet. Und ich hätte vielleicht doch besser drapieren sollen. ^^
Mir gefällt der ungebürstete Hinterkopf so viel besser, als diese glatten und undefinierbaren Wellen. Aber der Regenflausch ist dafür auch nicht zu verachten.
Seit einigen Tagen bemerke ich außerdem eine merkliche Veränderung am Zustand der Haare, weil das Sebum immer besser aufgenommen wird/wurde (?) und die Haare noch einen ticken weicher sind.
In dem Staubkamm sammelt sich auf jeden Fall viel weniger Sebum an, wenn auch immer noch genug Staub. Und die WBB kommt im Moment nur am Haaransatz zum Einsatz, wenn es dort zu trocken/schuppig wird.
Da ich mich von fettigem Essen fernhalte, hält sich das Nachfetten auch sehr in Grenzen. Besonders gut zieht es während der IM-Woche weg. Da bin ich immer wieder erstaunt, wie gut das klappt, wenn man die Haare einfach mal machen lässt und abwartet.
Und wie läufts bei euch denn so?
Edit: Achja, den Zopfschoner kann ich auch nicht jeden Tag oder regelmäßig tragen, weil die Haare dann strähnig bleiben. Habt ihr das auch?

Mittlerweile habe ich weiter durchgehalten und die Längen immer noch nicht gewaschen, wie ich es mir mal überlegt hatte.
Seit meiner letzten Haarwäsche sind nun 12 Wochen vergangen, in denen ich nur 2 Regenduschen 'gebraucht' und die KH alle 1-2 Wochen gründlich gesäubert habe.
So sahen meine Haare nach einer leichten Regendusche vor 2 ½ Wochen aus:


Einmal ohne Blitz und ungekämmt, das andere mit Blitz und gebürstet. Und ich hätte vielleicht doch besser drapieren sollen. ^^
Mir gefällt der ungebürstete Hinterkopf so viel besser, als diese glatten und undefinierbaren Wellen. Aber der Regenflausch ist dafür auch nicht zu verachten.

Seit einigen Tagen bemerke ich außerdem eine merkliche Veränderung am Zustand der Haare, weil das Sebum immer besser aufgenommen wird/wurde (?) und die Haare noch einen ticken weicher sind.
In dem Staubkamm sammelt sich auf jeden Fall viel weniger Sebum an, wenn auch immer noch genug Staub. Und die WBB kommt im Moment nur am Haaransatz zum Einsatz, wenn es dort zu trocken/schuppig wird.
Da ich mich von fettigem Essen fernhalte, hält sich das Nachfetten auch sehr in Grenzen. Besonders gut zieht es während der IM-Woche weg. Da bin ich immer wieder erstaunt, wie gut das klappt, wenn man die Haare einfach mal machen lässt und abwartet.
Und wie läufts bei euch denn so?

Edit: Achja, den Zopfschoner kann ich auch nicht jeden Tag oder regelmäßig tragen, weil die Haare dann strähnig bleiben. Habt ihr das auch?
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ui ui ui, ich war heute sooo kurz davor meine Haare waschen zu wollen, weil mich selbst die gedutteten Haare gestört haben, aber die letzten Regenschauer konnte ich (zeitlich) nicht nutzen und ich fühlte mich seit einigen Tagen etwas erkältet.
Bisher brauchte ich den Notfallplan nicht (Gott sei Dank), aber wenn es wirklich mal mit dem Regen knapp wird, dann muss ich mir mal schnell was anderes überlegen. Ich wollte im LHN schon zu einem Regentanz auffordern.
Ihr glaubt gar nicht, wie schwierig mir eine Haarwäsche vorkam, weil ja nichts schief gehen sollte, falls Rückstände zurückbleiben oder das Haar zu sehr austrocknet wird.
Diesmal wollte ich auch nicht so spontan waschen, wie beim letzten Mal. Ich hätte definitiv nur die Längen gewaschen, aber irgendwie machte es die Entscheidung nicht leichter und verfolgte mich den ganzen Tag. Schon verrückt.
Die Natronwäsche wäre es wahrscheinlich geworden, aber ich habe mir trotzdem so allerlei überlegt. Entweder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Waschnüsse, oder Chinchilla-Sand (dafür braucht man mal endlich kein Wasser).
Und trotzdem konnte ich mich kaum entscheiden, irgendwie gibt es einfach zu viele Möglichkeiten.
Aber ich bin standhaft geblieben und habe ausgiebig staubgekämmt (oder gestaubkammt?).
Bisher brauchte ich den Notfallplan nicht (Gott sei Dank), aber wenn es wirklich mal mit dem Regen knapp wird, dann muss ich mir mal schnell was anderes überlegen. Ich wollte im LHN schon zu einem Regentanz auffordern.

Ihr glaubt gar nicht, wie schwierig mir eine Haarwäsche vorkam, weil ja nichts schief gehen sollte, falls Rückstände zurückbleiben oder das Haar zu sehr austrocknet wird.
Diesmal wollte ich auch nicht so spontan waschen, wie beim letzten Mal. Ich hätte definitiv nur die Längen gewaschen, aber irgendwie machte es die Entscheidung nicht leichter und verfolgte mich den ganzen Tag. Schon verrückt.
Die Natronwäsche wäre es wahrscheinlich geworden, aber ich habe mir trotzdem so allerlei überlegt. Entweder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Waschnüsse, oder Chinchilla-Sand (dafür braucht man mal endlich kein Wasser).
Und trotzdem konnte ich mich kaum entscheiden, irgendwie gibt es einfach zu viele Möglichkeiten.

Aber ich bin standhaft geblieben und habe ausgiebig staubgekämmt (oder gestaubkammt?).

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
*unauffällig hineinhusch*
Hallo, Vivaz!
"Staub gekämmt" in Analogie zu "Staub gesaugt", die geläufigere Form lt. Duden wäre "gestaubsaugt", demnach also "gestaubkämmt"? Ich wäre für ersteres.
Finde eure Beiträge immer sehr interessant!
*wieder heraushusch*
Hallo, Vivaz!
"Staub gekämmt" in Analogie zu "Staub gesaugt", die geläufigere Form lt. Duden wäre "gestaubsaugt", demnach also "gestaubkämmt"? Ich wäre für ersteres.
Finde eure Beiträge immer sehr interessant!
*wieder heraushusch*
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hast Du schon destilliertes Wasser probiert? Ich hab dafür 'ne alte Sprühflasche, wenn es lange net regnet ist es ein guter Ersatz.
Ende September hab ich mich mit Nehsi und Vaska getroffen
mehr Bilder findet ihr auf Kater's Seite "superhaare.de"

Ende September hab ich mich mit Nehsi und Vaska getroffen


Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Werde ich auch machen, und bis dahin tanze ich mal einen Regentanz.
Ein sehr schönes Foto hast du da mitgebracht!

Ein sehr schönes Foto hast du da mitgebracht!

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hallo ihr!
Mit seit inzwischen 20 Tagen ungewaschenen Haaren melde ich mich mal vorsichtig zurück. Es hat damit angefangen, dass ich einen superanstrengenden Aushilfsjob hatte, bei dem ich abends zum Haare waschen einfach viel zu müde war. Also habe ich die WBB ausgekramt, das Sebum verteilt und dann tagsüber geduttete Classics getragen. Als der Job dann zuende war, hatte ich aber trotzdem keine Lust zu waschen und die ist bisher auch noch nicht wiedergekommen.
Mein Traum wäre ja nur noch alle paar Monate zu besonderen Anlässen zu waschen, wenn überhaupt. Momentan entwirre ich morgens und abends mit dem TT und bürste dann mit der WBB. Das klappt sehr gut, die Haare fühlen sich fantastisch an und sehen ganz ok aus. Von meiner letzten NW Zeit habe ich leider nur noch wenige Fotos, aber ich glaube, diesmal sehen sie besser aus!
Mal sehen wie es sich entwickelt...

Das ist Tag 18, abends direkt nach dem Bürsten. Tagsüber sind sie weniger strähnig.
LG
Mit seit inzwischen 20 Tagen ungewaschenen Haaren melde ich mich mal vorsichtig zurück. Es hat damit angefangen, dass ich einen superanstrengenden Aushilfsjob hatte, bei dem ich abends zum Haare waschen einfach viel zu müde war. Also habe ich die WBB ausgekramt, das Sebum verteilt und dann tagsüber geduttete Classics getragen. Als der Job dann zuende war, hatte ich aber trotzdem keine Lust zu waschen und die ist bisher auch noch nicht wiedergekommen.

Mein Traum wäre ja nur noch alle paar Monate zu besonderen Anlässen zu waschen, wenn überhaupt. Momentan entwirre ich morgens und abends mit dem TT und bürste dann mit der WBB. Das klappt sehr gut, die Haare fühlen sich fantastisch an und sehen ganz ok aus. Von meiner letzten NW Zeit habe ich leider nur noch wenige Fotos, aber ich glaube, diesmal sehen sie besser aus!


Das ist Tag 18, abends direkt nach dem Bürsten. Tagsüber sind sie weniger strähnig.
LG
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
- divine_light
- Beiträge: 767
- Registriert: 01.10.2008, 23:30
- Wohnort: Monnem
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Das sieht doch gut aus... ich kämme und bürste auch abends ausgiebig und bastel dann einen Flechtzopf der in 'ner Seidenhaube geschützt ist, damit's über Nacht einziehen kann.
Namaste 
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich hätte mal eine Frage an euch erfahrene nicht-Wascher 
Und zwar bin ich normalerweise ein "wenig wascher" sprich einmal die Woche. Jetzt ist es aber bei mir aus Versehen dazu gekommen, dass ich am vergangenen Wochenende meinen Waschtag auslassen musste. Normalerweise sehen meine Haare ab Tag 6 gar nicht mehr gut aus, was ich dann mit Frisuren kaschiere und maximal bis Tag 8 rausziehe.
So war es auch diesmal, ab Tag 6 ne Ölsardine und Juck + Schupp. Dann konnte ich wegen Terminstress und Wochenendseminaren usw. nicht waschen und bin jetzt bei Tag 13. Und das unfassbare ist: Jetzt an Tag 13 hab ich plötzlich keinen Juckreiz mehr und weniger Schuppen (mache regelmäßig mechanische Reinigung und Kopfhautmassage mit einem Holzkamm). Außerdem sehen sie aus wie sonst an Tag 5, sprich das Fett was an Tag 6, 7, 8 schon richtig übel war ist weniger geworden. Was ist da los auf meinem Kopf? Ganz schön Crazy
ich werde am Wochenende trotzdem Waschen, aber vielleicht kann ich es ja zukünftig öfter alle 14 Tage ziehen

Und zwar bin ich normalerweise ein "wenig wascher" sprich einmal die Woche. Jetzt ist es aber bei mir aus Versehen dazu gekommen, dass ich am vergangenen Wochenende meinen Waschtag auslassen musste. Normalerweise sehen meine Haare ab Tag 6 gar nicht mehr gut aus, was ich dann mit Frisuren kaschiere und maximal bis Tag 8 rausziehe.
So war es auch diesmal, ab Tag 6 ne Ölsardine und Juck + Schupp. Dann konnte ich wegen Terminstress und Wochenendseminaren usw. nicht waschen und bin jetzt bei Tag 13. Und das unfassbare ist: Jetzt an Tag 13 hab ich plötzlich keinen Juckreiz mehr und weniger Schuppen (mache regelmäßig mechanische Reinigung und Kopfhautmassage mit einem Holzkamm). Außerdem sehen sie aus wie sonst an Tag 5, sprich das Fett was an Tag 6, 7, 8 schon richtig übel war ist weniger geworden. Was ist da los auf meinem Kopf? Ganz schön Crazy

ich werde am Wochenende trotzdem Waschen, aber vielleicht kann ich es ja zukünftig öfter alle 14 Tage ziehen

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Schöne Fotos *glanzblinzel* !
Bunny: Das habe ich und auch z. B. Nehsi schon beobachtet viewtopic.php?f=22&t=22889&p=2986503&hi ... t#p2988184
Dass Du das schon nach einer Woche erlebst, ist wohl ungewöhnlich, es scheint im allgemeinen länger zu dauern, hat aber bestimmt mit selten Waschen zu tun. Und natürlich, wie viel Du überhaupt "auflegst". Ich glaub, Du hast erzählt, bei Dir fettet es eh recht wenig, oder? Aber ja, mach doch öfters Waschpausen und kuck mal, wie es Dir gefällt. Ich finde es nach wie vor so was von befreiend
!
Bunny: Das habe ich und auch z. B. Nehsi schon beobachtet viewtopic.php?f=22&t=22889&p=2986503&hi ... t#p2988184
Dass Du das schon nach einer Woche erlebst, ist wohl ungewöhnlich, es scheint im allgemeinen länger zu dauern, hat aber bestimmt mit selten Waschen zu tun. Und natürlich, wie viel Du überhaupt "auflegst". Ich glaub, Du hast erzählt, bei Dir fettet es eh recht wenig, oder? Aber ja, mach doch öfters Waschpausen und kuck mal, wie es Dir gefällt. Ich finde es nach wie vor so was von befreiend

2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Meine Erfahrung als Seltenwäscherin ist, dass sich langfristig ein immer längerer Rhythmus ergibt, wenn man mit dem Waschen nicht so dahinter ist. Jede Woche hab ich vielleicht nie gewaschen, aber ich kann mich noch an die Zeit vor 15-20 Jahren erinnern, als ich vorgehabt habe, 1x im Monat zu waschen. Real sind es oft 2 geworden, weil ich Waschen nicht mag. Irgendwann vor vielleicht 5-10 Jahren hab ich mal probiert, wie lange ich es wirklich hinauszögern kann, bis es richtig unangenehm wird. Das war nach ca. 5 Monaten der Fall. Heute passiert das gar nicht mehr. Die letzten Jahre habe ich 2x pro Jahr gewaschen, heuer habe ich die Wäsche glaube ich zum richtigen Zeitpunkt erwischt. (Das Fett vom Gesicht-Einschmieren (Heizperiode) 1x im Jahr aus den Haaren zu waschen finde ich doch angenehm.)vielleicht kann ich es ja zukünftig öfter alle 14 Tage ziehen
Muss natürlich nicht bei jeder so verlaufen, ich hab von Haus aus trockene Haut, aber es ist sicher noch mehr drin bei dir.

Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
*reinschleich*
Ich praktiziere grade seit drei Wochen auch das nicht-waschen...und will eigentlich garnicht damit aufhören.
Die Haare fühlen sich super an, schön kühl, weich und glänzend. So hätte ich sie gerne immer - selbst flechten lassen sie sich.
Allerdings muss ich sie wohl die Tage waschen, da ich mit Fremden wegfahre und keine Lust habe 'eklig' zu sein indem ich nicht wasche.
Danach wird das auf jeden Fall weiter verfolgt - danke für die Inspiration und die hilfreichen Tipps
Ich praktiziere grade seit drei Wochen auch das nicht-waschen...und will eigentlich garnicht damit aufhören.
Die Haare fühlen sich super an, schön kühl, weich und glänzend. So hätte ich sie gerne immer - selbst flechten lassen sie sich.
Allerdings muss ich sie wohl die Tage waschen, da ich mit Fremden wegfahre und keine Lust habe 'eklig' zu sein indem ich nicht wasche.
Danach wird das auf jeden Fall weiter verfolgt - danke für die Inspiration und die hilfreichen Tipps

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond
