
Elumen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Elumen
Wenn es mit dem cleanser, den sie immer Empfehlen um es von der Haut runter zu bekommen, nicht geht Versuchs mal mit Rasierschaum. So haben wir den pinken Fleck von unserem weißem Wasserhahn wieder wegbekommen. Nach mehrmaligen draufsprühen und einwirken 

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Elumen
Rasierschaum könnte ich echt mal testen.
Den Cleanser müsste ich erst kaufen, weiß nicht ob ich Lust dazu habe.
Aber danke schon mal für die Ideen!


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- special feature
- Beiträge: 214
- Registriert: 13.04.2015, 19:21
Re: Elumen
Bei mir funktioniert Alkohol am besten. Ich nehme immer Sterillium, was sowieso da ist, aber alles andere mit hochprozentig Alkohol sollte auch gehen.
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Elumen
Alkohol hat zum Beispiel bei unserem Wasserhahn gar nicht geklappt, das hatten wir nach dem cleanser als erstes getestet. Mein Freund hat mehr als Witz/Verzweiflung den Rasierschaum verwendet
- special feature
- Beiträge: 214
- Registriert: 13.04.2015, 19:21
Re: Elumen
Ich schreibe nochmal, weil ich gestern wieder mit Elumen gefärbt habe. Also bei mir geht es wirklich Problemlos mit Alkohol von Fliesen, Waschbecken etc weg. Allerdings haben wir hier auch extrem kalkhaltiges Wasser und somit fast automatisch ständig Kalkablagerungen, egal wie oft entkalkt wird. Ich könnte mir denken, dass meine Erfolge vielleicht auch darin liegen, dass die Farbe eher am Kalk haftet und nicht direkt auf Amaturen etc. Wobei ich mittlerweile auch extrem vorsichtig geworden bin und viel abdecke, bevor die Elumenflasche auf geht, weil ich doch recht "klecksfreundlich" Farbe auftrage 

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Elumen
Mh, also Rasierschaum hat beim Acrylstab nicht geholfen.
Mal sehen was ich als nächstes teste. 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Re: Elumen
Bei mir hat auf glatten Oberflächen immer alkoholhaltiges Gesichtswasser geholfen, hast du mal was in der Richtung probiert?
dunkelbraun | Taille | 2c-3aMii
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
Das Innerste geäußert und auf's Äußerste verinnerlicht
- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Elumen
Ganz ungewöhnlich: bei mir hat immer das Gesichtswasser ausm Dm mit Heilerde geholfen. Also von der dm Eigenmarke 


Mein PP

Re: Elumen
Hallo ihr Lieben,
hab gleich mehrere Fragen:
Ich hab mittlerweile relativ dunkle Haare mit ein paar grauen Strähnen drin.
Hab jetzt immer mit Henna und Picramat gefärbt. Problem ist, dass es mir unter anderem auf Dauer zu dunkel und zu kirschfarbig wird.
Habe jetzt Elumen KK, YY und Gn gekauft um mir damit orangerot zu mischen. Das Gn, also grün, soll verhindern, dass es pink wird. Den Tip habe ich mal auf YouTube gesehen. Meint ihr dass das klappen könnte? Es muss eine warme Farbe werden, alles andere steht mir nicht.
Dass es ohne blondieren nicht so knallig wird ist klar. Aber meint ihr, dass man überhaupt was sieht? Und mehr als beim Henna?
Und noch eine Frage...ist das wie bei Henna, dass die Farbe von mal zu mal färben immer dunkler wird? Oder bleibt sie gleich?
hab gleich mehrere Fragen:
Ich hab mittlerweile relativ dunkle Haare mit ein paar grauen Strähnen drin.
Hab jetzt immer mit Henna und Picramat gefärbt. Problem ist, dass es mir unter anderem auf Dauer zu dunkel und zu kirschfarbig wird.
Habe jetzt Elumen KK, YY und Gn gekauft um mir damit orangerot zu mischen. Das Gn, also grün, soll verhindern, dass es pink wird. Den Tip habe ich mal auf YouTube gesehen. Meint ihr dass das klappen könnte? Es muss eine warme Farbe werden, alles andere steht mir nicht.
Dass es ohne blondieren nicht so knallig wird ist klar. Aber meint ihr, dass man überhaupt was sieht? Und mehr als beim Henna?
Und noch eine Frage...ist das wie bei Henna, dass die Farbe von mal zu mal färben immer dunkler wird? Oder bleibt sie gleich?
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Elumen
Elumen funktioniert auf blondierten Haaren sowie bereits gefärbten Haaren nicht. Bezüglich des Grün kann ich leider nichts sagen.
Re: Elumen
Huhu, nach langer Zeit ohne LHN mal eine kurze Frage:
ich färbe unblondierte Haare mit Elumen RV@all, die Farbe hält aber eher mäßig. Nun bin ich im Netz auf 2 verschiedene Varianten des Ausspülens gestoßen: Die einen spülen mit Wasser, benutzen dann das Lock und waschen erst danach nochmal durch, andere spülen die Farbe mit Shampoo aus bevor sie das Lock auftragen. Wie macht ihr das?
ich färbe unblondierte Haare mit Elumen RV@all, die Farbe hält aber eher mäßig. Nun bin ich im Netz auf 2 verschiedene Varianten des Ausspülens gestoßen: Die einen spülen mit Wasser, benutzen dann das Lock und waschen erst danach nochmal durch, andere spülen die Farbe mit Shampoo aus bevor sie das Lock auftragen. Wie macht ihr das?
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Elumen
@Spuna
Wie wurde denn das Ergebnis?
@Krümel
Persönlich unterschiedlich. Ich benutze gar kein Lock und habe bei einigen gelesen, die es auch nicht brauchen.
Wie wurde denn das Ergebnis?
@Krümel
Persönlich unterschiedlich. Ich benutze gar kein Lock und habe bei einigen gelesen, die es auch nicht brauchen.
Re: Elumen
Ich wasche die Haare vor dem Lock mit Shampoo. Die andere Variante habe ich noch nicht ausprobiert.
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: Elumen
Ich benutze es auch ohne Lock. Habe mit Shampoo ausgewaschen, wegen des heftigen Geruches, und um dem "Barbiehaar"-Gefühl entgegenzuwirken, von dem ich hier gelesen hatte. War in beiderlei Hinsicht mäßig erfogreich. 

Re: Elumen
Ich benutze erst Lock und wasche danach mit Shampoo.
Hat jemand aus der blau/ gruen Fraktion Erfahrungen ohne Lock?
Hat jemand aus der blau/ gruen Fraktion Erfahrungen ohne Lock?
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.