feenyas wildes wuchern
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ellipirelli123
- Beiträge: 425
- Registriert: 14.11.2014, 17:58
- Wohnort: Berlin
Re: feenyas wildes wuchern
Huhu feenya, das ist ein Gegenbesuch!
Dein Ferritinwert war ja echt niedrig, meiner ist 70 oder so - ich nehme aber trotzdem ab und zu eine Nahrungsergänzung (ich bin keine Vegetarierin). Ich hab mal gelesen, über 100 sollte er sein für schöne Haare. Also wenn der HA jetzt aufgehört hat bei dir, machst du ja alles richtig und ich drücke die Daumen.
Deine Haare sehen mit deinem ZU super aus, es harmoniert mit den Locken!
Du kannst ja mal versuchen, die Haare nach oben übers Kopfkissen (Puma-Methode) zu legen.
Liebe Grüße
Dein Ferritinwert war ja echt niedrig, meiner ist 70 oder so - ich nehme aber trotzdem ab und zu eine Nahrungsergänzung (ich bin keine Vegetarierin). Ich hab mal gelesen, über 100 sollte er sein für schöne Haare. Also wenn der HA jetzt aufgehört hat bei dir, machst du ja alles richtig und ich drücke die Daumen.
Deine Haare sehen mit deinem ZU super aus, es harmoniert mit den Locken!
Du kannst ja mal versuchen, die Haare nach oben übers Kopfkissen (Puma-Methode) zu legen.
Liebe Grüße
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Re: feenyas wildes wuchern
Hello.....ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung. Viel neues gibt es bei mir nicht. Ich bin immer noch färbefrei, aber mich hat gerade etwas die Schneidewut gepackt. In diesem Jahr habe ich schon dreimal geschnitten, insg. waren es bestimmt um die 10 cm. Ich bin z Zt sehr von meinen Spitzen genervt, trocken, splissig, fisselig. Daher kamen gestern wieder rd 2 cm ab.

Ich weiß auch nicht, was ich ändern könnte. Vllt sind es die Färbeleichen, ich weiß es nicht. Der Ansatz nervt mich auch etwas und das es so lange dauert. Ich ärgere mich, dass ich letztes Jahr eingeknickt bin. Ich wäre jetzt schon viel weiter. Naja.....wat solls.....einfach dran bleiben.
PS: Ferritin lag im Januar recht gut. Jetzt heißt es nur noch halten

Ich weiß auch nicht, was ich ändern könnte. Vllt sind es die Färbeleichen, ich weiß es nicht. Der Ansatz nervt mich auch etwas und das es so lange dauert. Ich ärgere mich, dass ich letztes Jahr eingeknickt bin. Ich wäre jetzt schon viel weiter. Naja.....wat solls.....einfach dran bleiben.
PS: Ferritin lag im Januar recht gut. Jetzt heißt es nur noch halten

Zuletzt geändert von Anonymous am 23.10.2017, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag gemäß §2.5. geändert, die Nennung von Werten ist seit Ende März nicht mehr erlaubt ***
Grund: *** Beitrag gemäß §2.5. geändert, die Nennung von Werten ist seit Ende März nicht mehr erlaubt ***
2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
Re: feenyas wildes wuchern
Guten Morgen
Habe es die Tage endlich mal geschafft Ansatzfotos zu machen. Ich dürfte bald ein Jahr färbefrei sein, Juli könnte es sein. Leider habe ich kein Gefühl für Zeiten und vergesse es immer, wenn ich es nicht aufschreibe
Immerhin ein Jahr! Und diesmal bleibe ich dran, auch wenn ich die dunklen Haare immer noch vermisse. Was halt nervig ist, ist der deutliche Unterschied Ansatz und Längen. Dazu kommt noch, dass die Längen nicht mehr aschig sind, sondern einen typisch für mich rötlichen Stich haben. Das nervt mich am aller meisten. Sonst gibts nichts neues. Ich versuche bis zum Jahresende nicht mehr zu schneiden. Und gerade teste ich "nicht kämmen", ob das meiner Struktur zugute kommt und die Wellen/Locken besser raus kommen.






2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
- Eiffeltürmchen
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2016, 14:32
Re: feenyas wildes wuchern
Liebe Feenya,
Gegenbesuch! Und was eine schöne Haare du hast. Es gibt schon viel! Länge bei dich und auch wunderschöne Wellen.
Es ist so gut für die Haare die nicht zu farben. Ich kann mich vorstellen das es nicht einfach ist. Vielleight am besten die mal oft hoch zu stecken? Nicht kammen ist gut für die Struktur. Ich bemerke das wenn Ich nicht kamme nach dem Haarwasch das gut ist für Wellen! Viel Erfolg und LG aus Holland!
Eiffeltürmchen

Gegenbesuch! Und was eine schöne Haare du hast. Es gibt schon viel! Länge bei dich und auch wunderschöne Wellen.
Es ist so gut für die Haare die nicht zu farben. Ich kann mich vorstellen das es nicht einfach ist. Vielleight am besten die mal oft hoch zu stecken? Nicht kammen ist gut für die Struktur. Ich bemerke das wenn Ich nicht kamme nach dem Haarwasch das gut ist für Wellen! Viel Erfolg und LG aus Holland!
Eiffeltürmchen

Holländisches Mädchen geht für:
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
INSTAGRAM
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
Re: feenyas wildes wuchern
Hallo Eiffeltürmchen, lieben Dank für Deinen Besuch. Ich bin jetzt über ein Jahr färbefrei und mittlerweile geht es von den Gelüsten, aaaaber der Unterschied NHF zu den Längen stört mich extrem. Die Längen sind sehr rotstichig geworden (klar, kommt von der braunen Coloration) und es nervt mich. Ich mag keinen Rotstich in meinen Haaren
Leider hab ich noch keine Idee, was ich dagegen tun könnte. Und ich habe wieder geschnitten....längenmäßig bin ich immer noch Stand April diesen Jahres. Hochstecken ist so eine Sache. Trage meist offen und nur selten hoch. Sie sind mir auch noch zu kurz für gewisse Frisuren und es sieht mir zu mickrig aus :/

2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: feenyas wildes wuchern
Huhu, ich lese bei Dir auch mal mit 
Bin auch Vegetarierin und habe Probleme mit meinem Ferritin. Wobei Dein Wert in den 6 Monaten doch echt gut angestiegen. Ich fühle seit über 2 Jahren auf und mein Wert ist nicht so stark gestiegen
Deine Locken sind übrigens hübsch!
Das mit dem NHF rauswachsen lassen ist immer doof. Wünsche Dir viel Geduld und Durchhaltevermögen! Ich hatte ja damals die Nase voll und habe meine Blondierleichen einfach wegschneiden lassen..

Bin auch Vegetarierin und habe Probleme mit meinem Ferritin. Wobei Dein Wert in den 6 Monaten doch echt gut angestiegen. Ich fühle seit über 2 Jahren auf und mein Wert ist nicht so stark gestiegen

Deine Locken sind übrigens hübsch!
Das mit dem NHF rauswachsen lassen ist immer doof. Wünsche Dir viel Geduld und Durchhaltevermögen! Ich hatte ja damals die Nase voll und habe meine Blondierleichen einfach wegschneiden lassen..
Zuletzt geändert von Anonymous am 23.10.2017, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag gemäß §2.5 ediert, das nennen von Werten und Dosierungen ist nicht erlaubt ***
Grund: *** Beitrag gemäß §2.5 ediert, das nennen von Werten und Dosierungen ist nicht erlaubt ***
Re: feenyas wildes wuchern
Huch, aber dann stimmt doch bei Dir was mit der Aufnahme nicht oder? Wurde das mal überprüft? Abschneiden könnte ich nicht, da wäre ich 3 Jahre lang totunglücklich 
Heute habe ich ein Foto gemacht, damit man den Kontrast mal sieht und man erkennt hoffentlich den Rotstich im Gefärbten


Heute habe ich ein Foto gemacht, damit man den Kontrast mal sieht und man erkennt hoffentlich den Rotstich im Gefärbten


2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
Re: feenyas wildes wuchern
Seit langem liegen meine Haare mal wieder gut, daher gibts mal ein Längenbild 

Seit einigen Wochen klappt CO nicht mehr. Auslöser war eine neue Spülung von Balea - roter Mohn - die mir übelsten Juckreiz verursacht hat. Gerade beruhigt sich wieder alles, aber ich bin wieder im Shampoo-Trott und es gefällt mir z Zt ganz gut. Zwar immer mit Spülung im Anschluss und danach leave in zzgl Öl, aber es funktioniert
Haare sind seidig und nicht strohig. Mal schauen wie es sich entwickelt 


Seit einigen Wochen klappt CO nicht mehr. Auslöser war eine neue Spülung von Balea - roter Mohn - die mir übelsten Juckreiz verursacht hat. Gerade beruhigt sich wieder alles, aber ich bin wieder im Shampoo-Trott und es gefällt mir z Zt ganz gut. Zwar immer mit Spülung im Anschluss und danach leave in zzgl Öl, aber es funktioniert


2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: feenyas wildes wuchern
Ich hatte auch mal so ein Problem. Einmal falsches Shampoo (oder in deinem Fall Condi) und alles war hin. Mir half Aloe Vera Gel direkt auf die Kopfhaut zu geben. Hat aber trotzdem paar Wochen gedauert, bis es wieder gut war. Vllt hilft dir das auch.
Finde übrigens deine Struktur ganz toll
Finde übrigens deine Struktur ganz toll

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Re: feenyas wildes wuchern
Oh danke 
Also für die Kopfhaut hab ich es noch nie probiert, nur als leave in, in der Rinse, in der Tunke etc.
aber war nie ein richtiger Erfolg. Hab auch gar keins mehr. Zum Glück ist jetzt wieder alles okay.....puh!

Also für die Kopfhaut hab ich es noch nie probiert, nur als leave in, in der Rinse, in der Tunke etc.

2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
- Ellipirelli123
- Beiträge: 425
- Registriert: 14.11.2014, 17:58
- Wohnort: Berlin
Re: feenyas wildes wuchern
Hallo feenya, ein Jahr durchgehalten ist schon die halbe Miete
Die NHF ist dann im Zopf angekommen. Noch 1/2 Jährchen und du kannst es als Ombre verkaufen
Ich bin jetzt 2,5 Jahre färbefrei und es ist so schön! Keine unerwarteten Färbeergebnisse, keine strohigen Haare ... Ich bin so froh, dass ich es durchgezogen habe. Habe auch keinerlei Färbegelüste gottseidank. Ich fühle mich jetzt auch nicht älter wegen der grauen oder so, ich kombiniere gern mit Pink und bin wie immer.
Wenn deine Spitzen sich noch frisieren lassen, kannst sie ja noch dran lassen, um die Haare besser wegstecken zu können. Wegstecken und vergessen ist wirklich die beste Strategie beim Rauswachsenlassen. Wenn sie zu klettig werden, kannst du ja ein Stückchen wegschneiden (bloß nicht vom Frisör machen lassen), das Selbstschneiden geht ja auch besser bei einer gewissen Länge. Und plötzlich kehrt sich das Verhältnis Färbeleichen/NHF um!
Liebe Grüße
P.S. Aloe vera kann ich auch nur empfehlen! Ich habe ja das Seborrhoische Exzem und die Aloe tut wirklich gut. Es hinterlässt auch nichts, sodass man nicht extra die Haare waschen muss. Ich trage es direkt auf die Kopfhaut mit nem Q-Tip auf.


Ich bin jetzt 2,5 Jahre färbefrei und es ist so schön! Keine unerwarteten Färbeergebnisse, keine strohigen Haare ... Ich bin so froh, dass ich es durchgezogen habe. Habe auch keinerlei Färbegelüste gottseidank. Ich fühle mich jetzt auch nicht älter wegen der grauen oder so, ich kombiniere gern mit Pink und bin wie immer.
Wenn deine Spitzen sich noch frisieren lassen, kannst sie ja noch dran lassen, um die Haare besser wegstecken zu können. Wegstecken und vergessen ist wirklich die beste Strategie beim Rauswachsenlassen. Wenn sie zu klettig werden, kannst du ja ein Stückchen wegschneiden (bloß nicht vom Frisör machen lassen), das Selbstschneiden geht ja auch besser bei einer gewissen Länge. Und plötzlich kehrt sich das Verhältnis Färbeleichen/NHF um!
Liebe Grüße

P.S. Aloe vera kann ich auch nur empfehlen! Ich habe ja das Seborrhoische Exzem und die Aloe tut wirklich gut. Es hinterlässt auch nichts, sodass man nicht extra die Haare waschen muss. Ich trage es direkt auf die Kopfhaut mit nem Q-Tip auf.
Zuletzt geändert von Elbfee am 10.10.2017, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Doppelbeitrag zusammengefasst ***
Grund: ***Doppelbeitrag zusammengefasst ***
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Re: feenyas wildes wuchern
Ja.....das Wegstecken......ich trage von 365 Tagen im Jahr 360 offen
Ich mag lange Haare am liebsten offen und will sie sehen. Es gibt zwar einige schöne Dutts, die mir gefallen, die sehen bei mir aber nur mickrig aus, da die Haare noch zu kurz sind bzw. zu fein. Bei anderen gefällt es mir meist viel besser. Mit Haarschmuck fühl ich mich auch oft verkleidet. Naja......hoffe das kommt noch, wenn die Haare länger sind.
Selbst schneiden mache ich schon seit 7 Jahren? War in der Zeit vllt 2 mal beim Friseur und habe es bereut. Ich geh zu keinem Friseur mehr in diesem Leben
Wellige Haare verzeihen ja auch gerne, wenn es nicht 100% akurat geschnitten ist.
Habe gerade Traubenkern- und Schwarzkümmelöl als leave in im Test und die gefallen mir recht gut. Ziehen viel schneller ein als andere Öle und machen weiche Spitzen. Hatte bestimmt schon 10 verschiedene Öle im Test, aber alle haben nichts gebracht und lagen nur auf. Diese beiden könnten was werden.....muss mal den Langzeittest abwarten.

Selbst schneiden mache ich schon seit 7 Jahren? War in der Zeit vllt 2 mal beim Friseur und habe es bereut. Ich geh zu keinem Friseur mehr in diesem Leben

Habe gerade Traubenkern- und Schwarzkümmelöl als leave in im Test und die gefallen mir recht gut. Ziehen viel schneller ein als andere Öle und machen weiche Spitzen. Hatte bestimmt schon 10 verschiedene Öle im Test, aber alle haben nichts gebracht und lagen nur auf. Diese beiden könnten was werden.....muss mal den Langzeittest abwarten.
2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
Re: feenyas wildes wuchern
Oh ja, das Wegstecken. Ich kann mich auch nie daran gewöhnen, offen ist einfach soooo viel schöner. Mittlerweile trage ich immerhin einen Pferdeschwanz oder Wuscheldutt auf der Arbeit....Aber an die LHN-Dutts mit Schmuck werde ich mich nie gewöhnen können. So flach und Haarstab und Forken sind so auffällig...ne, da würde ich mich schämen :/. Ich hoffe ja wie du, dass die Dutts bei Taille schöner aussehen werden. Aber bisher ist es "leider" nicht der Fall.
Re: feenyas wildes wuchern
Nachdem ich fast 1,5 Jahre mit CO gewaschen habe und zuletzt Probleme bekommen habe, möchte ich nun wieder Shampoobars und Öle testen. Ich hätte nach wie vor gerne eine minimalistische und natürliche Haarpflege. CO war daher nie mein persönlicher Traum, brachte aber die besten Haarergebnisse. Haarseifen gingen/gehen aktuell nicht, vllt liegt es an den gefärbten Längen? Vllt wenn alles Natur ist, werde ich es nochmals versuchen. Shampoobars habe ich noch einige zu Hause bzw. von rosenrot neu bestellt. Muss hier mal Bestandsaufnahme machen und testen. Dann habe ich mich mit der Haarporosität beschäftigt, da viele Öle nie eine positive Wirkung bei mir hatten. Ich vermute im Nachhinein, es waren einfach die falschen Öle und es waren bestimmt 10 verschiedene, die ich getestet habe. Nach Einordnung habe ich Haare mit hoher Porosität:
Haare reagieren auf Niesel, hohe Luftfeuchtigkeit, werden schnell frizzy und kräuselig
Kurze Trockenzeit (1-2 Std).
=> Absorbieren Feuchtigkeit sehr schnell, verlieren sie aber auch genauso schnell
Lassen sich leicht stylen
Oft aufgeplustert und frizzy
Mögen kein Kokosöl, trocknet eher aus
Sind nicht glatt und geschmeidig, sondern rau
Haare mit hohe Porosität mögen vor allem Öle, bei den mehrfach ungesättigte Fettsäuren überwiegen.
Diese Öle möchte ich in naher Zukunft testen:
Distelöl
Hagebuttenöl
Hanföl => im Test, Geruch grenzwertig, Note 3, eher als Ölkur vor dem Waschen
Nachtkerzenöl
Leinsamenöl => unsicher, soll verharzen?
Schwarzkümmelöl => im Test, Note 1-2
Reine Sheabutter (zum Versiegeln) = > im Test, Geruch grenzwertig, Note 2-3
Weizenkeimöl
Traubenkernöl = > im Test, Note 2
Öle, die ich probiert habe, aber keine positive Wirkung auf mein Haar hatten:
Olivenöl
Kokosöl
Jojobaöl
Mandelöl
Aprikosenkernöl
Marulaöl
Macadamianussöl
Arganöl (ein Mittelding, war nicht schlecht, aber auch nicht gut)
Alverde Haaröl (Mischung)
Alterra Haaröl (Mischung)
Kürbiskernöl
Öle, die ich vorrangig für eine Übernachtölkur verwendet habe (und künftig wieder verwenden möchte, wahrscheinlich gemischt mit einem anderen neutralen Öl, da sie sehr duftintensiv sind):
Amla-Öl Khadi
Vitalisierendes Haaröl Khadi
Schottisches Haaröl
Shampoobars von Sauberkunst:
Sandelholz, Note 2
Lavendeltraum, Note 2
Shampoobars von Rosenrot:
Kur Shampoo => aktuell im Test
Kornblumen-Zitronen-Shampoo => muss noch getestet werden
Melisse-Hanf-Shampoo => muss noch getestet werden
Fester Bio-Conditioner mit Duft => aktuell im Test
Haare reagieren auf Niesel, hohe Luftfeuchtigkeit, werden schnell frizzy und kräuselig
Kurze Trockenzeit (1-2 Std).
=> Absorbieren Feuchtigkeit sehr schnell, verlieren sie aber auch genauso schnell
Lassen sich leicht stylen
Oft aufgeplustert und frizzy
Mögen kein Kokosöl, trocknet eher aus
Sind nicht glatt und geschmeidig, sondern rau
Haare mit hohe Porosität mögen vor allem Öle, bei den mehrfach ungesättigte Fettsäuren überwiegen.
Diese Öle möchte ich in naher Zukunft testen:
Distelöl
Hagebuttenöl
Hanföl => im Test, Geruch grenzwertig, Note 3, eher als Ölkur vor dem Waschen
Nachtkerzenöl
Leinsamenöl => unsicher, soll verharzen?
Schwarzkümmelöl => im Test, Note 1-2
Reine Sheabutter (zum Versiegeln) = > im Test, Geruch grenzwertig, Note 2-3
Weizenkeimöl
Traubenkernöl = > im Test, Note 2
Öle, die ich probiert habe, aber keine positive Wirkung auf mein Haar hatten:
Olivenöl
Kokosöl
Jojobaöl
Mandelöl
Aprikosenkernöl
Marulaöl
Macadamianussöl
Arganöl (ein Mittelding, war nicht schlecht, aber auch nicht gut)
Alverde Haaröl (Mischung)
Alterra Haaröl (Mischung)
Kürbiskernöl
Öle, die ich vorrangig für eine Übernachtölkur verwendet habe (und künftig wieder verwenden möchte, wahrscheinlich gemischt mit einem anderen neutralen Öl, da sie sehr duftintensiv sind):
Amla-Öl Khadi
Vitalisierendes Haaröl Khadi
Schottisches Haaröl
Shampoobars von Sauberkunst:
Sandelholz, Note 2
Lavendeltraum, Note 2
Shampoobars von Rosenrot:
Kur Shampoo => aktuell im Test
Kornblumen-Zitronen-Shampoo => muss noch getestet werden
Melisse-Hanf-Shampoo => muss noch getestet werden
Fester Bio-Conditioner mit Duft => aktuell im Test
Zuletzt geändert von Feenya am 25.10.2017, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
Re: feenyas wildes wuchern
Das mit der Porösität ist sehr interessant. Alles davon trifft auch auf meine Haare zu (außer das glatt und geschmeidig. Das schaffen sie manchmal
). Wo hast du denn die Einordnung her? Gibt es da auch eine Liste mit passenden Ölen?
