Glückwunsch an alle, die ihre NHF schon so weit haben wachsen lassen!
Es sieht bei jedem einzelnen echt super aus, also schön weiter NHF züchten und nicht wieder färben!
Ich bin natürlich auch noch am Rauswachsen lassen, seit mittlerweile 3 Jahren und knapp 9 Monaten.
So ist der aktuelle Stand auf einem Bild:
Zugegeben, das Licht ist nicht das allerbeste, aber es dürfte deutlich werden, dass so gut wie kein Unterschied zwischen NHF und gefärbten Längen zu sehen ist.
Im direkten Vergleich ist der gefärbte Teil etwas heller und vor allem rötlicher, aber normalerweise fällt es nicht mal mir auf, wo genau die Farbkante ist. Auch bei dem Bild hier habe ich mich sehr schwer getan, sie überhaupt zu finden. Ich habe mich dann am Strukturunterschied orientiert (Flechtwellen, die in der NHF etwas besser halten als im gefärbten Rest) und daran, dass Logbrandur letzte Woche zu mir meinte, dass die NHF ca. bis Midback gehen müsste, was mit dem Strukturunterschied ja übereinstimmt.
Nochmal etwa 3 bis 4 Jahre (vielleicht auch etwas mehr) und ich habe Klassik bzw. MO (mein momentanes Ziel) in reiner NHF.
