Nach einer (wie so ueblich

) langen Pause gibt es wieder ein paar Dinge, die mir halbwegs nennenswert erscheinen.
Die Probephase mit einer richtigen Waesche woechentlich und zwischendrin CO (etwas mehr dazu im Lauf des Posts) ist vorbei - ob mit oder ohne Conditioner bei der Hauptwaesche passt es so, also wird das natuerlich beibehalten. Da ich ab naechstem Jahr wahrscheinlich noch haeufiger drueben in England bin, geht es auch von den Produktpreisen her einigermassen.
Des weiteren zeigt sich immer mehr, dass meine Haare wohl doch auch (zumindest in den Laengen) einiges an Oel, Feuchtigkeit oder aehnlichem brauchen. Klingt bei Fettkopftendenzen am Ansatz erstmal komisch, ist aber so. Vor gar nicht mal zu langer Zeit haette ich mir noch "nimm halt ne WBB" gesagt, nur gefaellt mir das was dabei rauskommt einfach nicht mehr. Ob es mir nun gefaellt oder nicht sind meine Haare einfach nicht so glatt wie ich frueher dachte und es vor allem gerne haette, und ein entsprechend maessiger Umgang hilft da auch nicht. Ein bisschen trollt es mich ja immer noch, strukturmaessig gefuehlt nichts halbes und nichts ganzes auf der Ruebe zu haben - dafuer weiss ich jetzt, dass es am besten laeuft, wenn ich mich mehr an welligen (bis teils lockigen) Haaren und entsprechenden Pflegeweisen zu orientieren. Vielleicht haette es mir sogar geholfen, schon frueher mehr in die Richtung zu lernen und zu wissen... andererseits waren mir frueher andere Dinge weit wichtiger und zumindest ein Teil der Struktur ist auch erst mit dem Alter gekommen.
Und nun zum (Abschluss des) Thema CO - weil es dazu eigentlich nicht mehr viel zu sagen geben wird, von den Basics einmal abgesehen.
Starke Oelmengen, Pomade und aehnliches habe ich damit bisher nicht weg bekommen bzw. es gar nicht erst probiert und habe es auch nicht vor. Ein wenig schwierig war auch die Mengenfindung, aber selbst die hat sich mittlerweile erledigt. Wie laeuft das ganze also ab? Haare nass bzw feucht machen und zumindest die Laengen ein wenig ausdruecken. Wichtig ist vor allem, dass der Ansatz und die Kopfhaut in keinster Weise trocken sind, ansonsten wird es da zu viel des Guten bzw. laesst sich schlecht verteilen. Als naechstes wird nach und nach (3-5 haselnussgrosse Kleckse) Conditioner in den Haaren eingeknetet und eben jene nebenbei auch noch einigermassen entwirrt. Nach etwa ein bis zwei Minuten wird das ganze dann mit warmem Wasser ausgespuelt, selbiges gut ausgedrueckt und die Haare zum (an)trocknen in ein Handtuch oder altes Shirt gepackt. Das wars eigentlich auch, der Rest macht sich dann von selbst
Eine schoene und vor allem gesunde Restwoche noch
