Ich hab mir vorgestern die Haare von undefinierbar dunkelblond-rotbraun-weissnichtwas auf schwarzbraun gefärbt. Im Übermut bin ich leider gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich vielleicht besser nur tönen sollte ... Was ich da eigentlich tat, wurde mir erst richtig bewusst, als ich das Färbemittel (chemisch) bereits aufgetragen hatte.

Ich habs dann zwar nur halb so lange einwirken lassen, wie auf der Packung stand, aber das wird wohl trotzdem nicht mehr einfach rausgehen.
Es ist nicht so, dass mir das Ergebnis nicht gefallen würde, aber ich möchte nicht für den Rest meines Lebens diese Haarfarbe haben und bis das rausgewachsen ist, vergehen an die 20 Jahre ...

Und da ich Naturlocken habe, dauert es ewig die Haare wachsen zu lassen - abschneiden kommt nicht in Frage.
Was kann ich denn jetzt noch tun? Ich habe mir überlegt, ob ich beim Ansatz Nachfärben (oder -tönen?) jedesmal eine Nuance heller wählen soll, aber wahrscheinlich sieht das dann auch doof aus. Ich muss nicht von jetzt auf sofort meine alte Haarfarbe zurückhaben, aber wenn das vielleicht innerhalb eines Jahres statt 20 Jahren ginge!?