Im Übermut gleich gefärbt - und jetzt?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mungg

Im Übermut gleich gefärbt - und jetzt?

#1 Beitrag von Mungg »

Ich hab mir vorgestern die Haare von undefinierbar dunkelblond-rotbraun-weissnichtwas auf schwarzbraun gefärbt. Im Übermut bin ich leider gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich vielleicht besser nur tönen sollte ... Was ich da eigentlich tat, wurde mir erst richtig bewusst, als ich das Färbemittel (chemisch) bereits aufgetragen hatte. :roll: Ich habs dann zwar nur halb so lange einwirken lassen, wie auf der Packung stand, aber das wird wohl trotzdem nicht mehr einfach rausgehen.

Es ist nicht so, dass mir das Ergebnis nicht gefallen würde, aber ich möchte nicht für den Rest meines Lebens diese Haarfarbe haben und bis das rausgewachsen ist, vergehen an die 20 Jahre ... :shock: Und da ich Naturlocken habe, dauert es ewig die Haare wachsen zu lassen - abschneiden kommt nicht in Frage.

Was kann ich denn jetzt noch tun? Ich habe mir überlegt, ob ich beim Ansatz Nachfärben (oder -tönen?) jedesmal eine Nuance heller wählen soll, aber wahrscheinlich sieht das dann auch doof aus. Ich muss nicht von jetzt auf sofort meine alte Haarfarbe zurückhaben, aber wenn das vielleicht innerhalb eines Jahres statt 20 Jahren ginge!?
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Im Übermut gleich gefärbt - und jetzt?

#2 Beitrag von ooo »

erst mal deine neue haarfarbe, die dir eh gefällt genießen. wenn der ansatz unerträglich wird:
Mungg hat geschrieben:Ich habe mir überlegt, ob ich beim Ansatz Nachfärben (oder -tönen?) jedesmal eine Nuance heller wählen soll
was ist denn deine naturhaarfarbe?

manchmal wäscht sich eine färbung schneller raus, als man denkt und beim nächsten mal färben kannst sogar zwei nuancen heller gehen.
Mungg

#3 Beitrag von Mungg »

was ist denn deine naturhaarfarbe?
Eben: undefinierbar dunkelblond-rotbraun-weissnichtwas. Sehr schwierig zu sagen, weils je nach Licht total verschieden aussieht. Da ist ein altes Foto (mittlerweile sind die Haare etwa doppelt so lang :-) ):
[img=http://img406.imageshack.us/img406/6945/p1160188.th.jpg]
beim nächsten mal färben kannst sogar zwei nuancen heller gehen
Muss ich wiederum richtig färben oder geht auch eine Intensiv-Tönung?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#4 Beitrag von Rhiannon »

Solche wunderschönen Haare färbt/tönt man doch nicht . :cry:

Edit sagt :
Intensivtönung wird zusammen gemischt ist also auch eine Färbung . Nehme bitte höchstens Auswaschtönungen , die sind noch haltbar genug ! Da kann Bea ein Lied von singen .
Zuletzt geändert von Rhiannon am 13.09.2009, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#5 Beitrag von Anja_89 »

schöne Locken :)

Und jetzt sind die Haare dunkelbraun?

Meine Naturhaarfarbe ist ein bisschen dunkler als deine und ich hab vor ungefähr vier Jahren mal mit Schwarz drübergefärbt. Die Farbe hat sich so gut rausgewaschen, dass ich keine Probleme mit dem Ansatz hatte.

Also keine Panik und hoffen dass es bei dir genauso läuft!
Haartyp: 2aMii
Mungg

#6 Beitrag von Mungg »

OK, dann warte ich jetzt erst mal ab, wie sich die Farbe weiterhin verhält.

Ja, die Haare sind jetzt schwarzbraun. Eigentlich so wie meine natürliche Haarfarbe, wenn die Haare nass sind.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dia »

vllt kannst du auch mit farbziehern ein bischen nachhelfen, wenn du es schneller loswerden willst. aber wenn es dir für den moment gefällt, drück ich dir die daumen, dass es sich so nach und nach rauswäscht.

ich färbe von dunkelblond (oder so)auf schwarz und muss auch immer wieder drüberfärben, weil es ausbleicht/ sich rauswäscht.
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#8 Beitrag von Anja_89 »

eben, ich hab mich damals auch gewundert wie schnell das schwarz wieder draußen war.


Ich fände ein Bild von deiner neuen Haarfarbe ganz interessant :D
Haartyp: 2aMii
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#9 Beitrag von Bea »

Hallo Mungg, ich würde auch gerne ein aktuelles Bild sehen. Vielleicht können wir dir dann noch besser helfen. :wink:
Je länger du mit Gegenmaßnahmen wartest, desto mehr können sich die Farbpigmente verankern. Wenn du Glück hast, verwäscht es sich auch. Wenn du aber mit der Farbe nicht glücklich bist, würde ich sofort versuchen, Farbe zu ziehen. Rhiannon hat Recht, ich kann echt ein Lied vom Färbemarathon singen... :(
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#10 Beitrag von Abigail »

Keine Sorge, die gefärbten Haare hellen sich im Laufe der Jahre auf. Ich habe mir die Haare oft schwarz gefärbt und meine natürliche Haarfarbe (mittelbraun) konnte man schon nach 2-3 Jahren sehen.
Also kannst du ruhig deinen Ansatz immer etwas Hheller färben :>
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#11 Beitrag von Picknickerin »

Ich würde gar nix nachfärben und erstmal abwarten, ob der Ansatz überhaupt so einen krassen Unterschied zum Färbeergebnis zeigt; generell würd ich lieber ein halbes Jahr mit einem leichten Farbunterschied rumlaufen, bis es sich wieder von selbst angeglichen hat, als überhaupt nochmal irgendeine Farbe drüber zu legen. :)

Deine Locken sind ja ein Traum, Mungg!
Picknickerin, 2aMii
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Nies »

vor ein paar Jahren waren meine Haare Schwarz/lila, und inzwischen haben sind meine Haare längst einheitlich rot/braun. Man erkennt also nichts mehr von dem Schwarz, obwohl es gefärbt war. Es ist also noch Hoffnung da, dass es sich irgendwann rauswäscht.
2aFii, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe:hennarot Natur: straßenköterfarben/hellbraun
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Akelei »

Ich kenne eher das Problem, dass es so schwer sei, das Schwarz in den Haaren zu behalten. ;)
Also, wird das Loswerden doch kein Problem sein. Einfach Warten und vielleicht nächsten Sommer Urlaub am Meer und in der Sonne machen.
2A M iii (12 cm)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Barbara »

Mein 1x schwarz gefärbt und einmal Intensivtönung Stufe II sieht man auch kein bisschen mehr... das wusch sich einfach so raus (sieht man ja an meinem Ava). Es gibt Hoffnung :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten