Hallo zusammen
mirage: Jaaa, ein ganz liebes Mitglied

Olivenöl seifen schäumen ja irgendwann trotzdem, aber wenigstens ein bisschen Schaumfett hilft schon deutlich. Am Oberkopf hab ich einfach ein paar kürzere Haare (Neuwuchs?) und nachdem ich mal wieder das Kämmen vergessen habe, zeigen sie sich natürlich

Eine Flechtfrisur, naja zumindest was Ähnliches, hab ich schon wieder in petto, aber die muss noch etwas warten.
Denn heute habe ich "Geburtstag":
Ein Jahr LHN
Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt! Ich werde mich mal an einem strukturierten Rückblick versuchen.
Haarschmuck
Bei meiner Anmeldung habe ich gerade auf die ALK-Bestellung gewartet, war aber tatsächlich noch ganz schmucklos. Seitdem sind immerhin
neun Haarschmuck-Teile eingezogen. Mehr sind in Planung, aber allzu viele mehr will ich eigentlich gar nicht, weil ich sonst mit dem Tragen nicht nachkomme.

Es gibt ja jetzt schon ein paar vernachlässigte Teile. Deshalb will ich ein bisschen im Auge behalte, was ich noch trage, und was nicht.
Wunschliste: Acrylforke, Maistab, so ein gedrehter Stab von Crockett Mountain Wood.
Frisuren
In den letzten, äh fünf (?), Jahren habe ich meist den beliebten Cinnamon mit Haargummi getragen und etwa zweimal die Woche offen. Dabei gerne mit Bobbypins zurückgesteckte Frontsträhnen. Gelegentlich gab es mal etwas Geflochtenes. Seit dem LHN habe ich kaum noch draußen offen getragen, ich kann mich an zwei Mal erinnern. Stattdessen gibt es sehr oft
LWBs, ca. alle zwei Wochen eine Flechtfrisur. Etwas mehr Dutt-Abwechslung würde eigentlich nicht schaden, aber ich bin so bequem geworden...
Schnitte
Im Dezember und im April oder Mai habe ich meine Mutter mit kleinen Trimms beauftragt, bei denen jeweils ca. 2 cm geschnitten wurden, wenn überhaupt. Ab und zu habe ich mich an S&D versucht, ich mache das aber nicht gerne, weil es lange dauert und mich der Effekt bisher nicht vom Hocker gerissen hat.
Treffen
Bisher war ich nur auf einem einzigen Forentreffen, das super viel Spaß gemacht hat. Der einzige Nachteil war der schreckliche Sonnenbrand, den ich davon mitgenommen habe.

Das nächste Treffen habe ich wegen meines Urlaubes leider verpasst und hoffe jetzt, dass es bald wieder eins gibt.
Neben den Usern, die ich live kennengelernt habe, habe ich natürlich auch online ein paar ganz liebe Menschen entdeckt, mit denen man toll über sein komisches Hobby philosophieren kann
Wäsche
Grund für meine nähere Auseinandersetzung mit verschiedenen Arten, Haare zu waschen war, dass ich zwischenzeitlich schon jeden zweiten Tag waschen musste, weil die Haare schneller nachgefettet haben. Das hätte sich vermutlich auch von selber wieder gegeben, aber ich hab trotzdem etwas experimentiert. Es gab ein bisschen WO, eine ganze Weile Roggenmehlwäsche und Aleppo-Seife. Zum LHN-Start war vor allem Roggenmehl angesagt, das funktioniert aber inzwischen nicht mehr. Ich hab wirklich einige misslungene Haarwäschen hinter mir...

Im Februar habe ich mal die Nerven verloren und mir ein KK-Shampoo zugelegt. Das ist anfangs gar nicht verkehrt, auf Dauer fallen aber die Haare wirklich blöd und das Tensid ist ein bisschen zu aggressiv.
Deswegen ging es nach einer Weile wieder zurück zur Seife, wie in diesem Projekt zu sehen ist.

Seit Juni hatte ich nur noch erfolgreiche Seifenwäschen und eine blöde Roggenmehlwäsche. Die optimale Seife und zugehörige Pflegeroutine ist noch in Arbeit.
Länge
Ja, ich hab euch ein bisschen zappeln lassen

Wenn ich es richtig im Kopf habe, habe ich bei
71 cm gestartet und müsste jetzt irgendwo bei
83 cm sein. Der Zuwachs ist somit relativ durchschnittlich, aber für mich durchaus in Ordnung.

Wenn man die Trimms einbezieht, war es also jeweils etwas über einem cm pro Monat. Von knapp Midback auf fast "Hüfte".
Das Vorher-Bild ist vom 25.9.16, das Nacher-Bild vom 14.10.17. Nicht ganz ein Jahr, aber dafür mit dem selben Outfit.
In diesem Sinne: auf ein weiteres Jahr Haare züchten und hätscheln!
