Hallo ihr Lieben
mirage, danke dir! Kennst du
dieses Video von chnapi zur Forkenstecktechnik? Das hat mir sehr geholfen.
Dankeschön, liebe
eyebone 
Ich geb mir zumindest Mühe, nicht jeden Tag LWB zu tragen.
wocki, wenn ich könnte, würde ich dir den schon mal für einen Tag leihen.

Dann trag ich halt an dem Tag mal passenden Haarschmuck.
Trina, danke, du machst mich ja fast etwas verlegen

Haarstäbe sind super, dass ausgerechnet ich dich damit anfixe ist ja witzig, wo ich doch meistens Forken trage
Herzlich Willkommen,
Hildchen. Ich sehe, du möchtest auch Kringel provozieren? Bei deiner Struktur geht das bestimmt gut, ich geh mal stalken.
Alverde Duschgel
28.10.17
Am Samstag war ich schwimmen und hab daher vorher die Längen schön mit Bodylotion versorgt und vor Ort mit verdünntem Duschgel gewaschen. Meine splissigen Spitzen waren so glatt und weich und glänzend

Vom Spitzenzustand her wäre das wohl die perfekte Methode. Nur meine Kopfhaut war etwas unzufrieden und trocken, aber naja. Auch, wenn ich eigentlich die Seifenwäsche perfektionieren wollte, werde ich verdünntem Duschgel wohl noch eine Chance geben. Dann aber eins ohne Kokostenside und Sulfate. Leider konnte ich nicht beobachten, wann das Nachfetten losgeht, weil ich heute schon wieder schwimmen war.

Unvollkommenes Dokumentationsbild:
Avocado Shavan
31.10.17
Name der Seife: Avocado Shavan
Inhaltstoffe: weißes Avocadoöl, grünes Avocadoöl, Sheabutter, ÜF = 20 %
Hersteller/Bezugsquelle: Athelas
Geruch der Seife: seifig?
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: /
Wie ist die Schaumbildung der Seife: nichts zu meckern
Wie habt Ihr sie benutzt: Komplettwäsche; Zitronensäurerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, trotz Bodylotion in den Spitzen
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: etwas schwerer
Kopfhaut (Belag):
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen:
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nicht ganz zufrieden, aber ok
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): viele Spiralen, aber insgesamt glatte Optik mit wenigen Wellen
geploppt danach: nein
Fazit: Eine Seife, die sich schön benutzen lässt und die Haare säubert. Bei Versuch 1 hatte die Kopfhaut ein Minibisschen Belag, mal schauen, ob das wieder kommt. Vom Spitzenzustand mag ich nicht viel sprechen, da ich zu verwöhnt von der letzten Wäsche bin.
Diesmal ebenfalls kein komplett repräsentatives Foto, weil ich während des Trocknens noch unterwegs war und sie somit einen guten Teil der Zeit unter meiner Jacke gefangen waren.
Haarschmuck-Trageliste Oktober
60th Street: 9
ohne Schmuck: 6
KPO: 4
Norsi: 3
Ed: 3
Flexi: 2
Rosa: 2
Ficcare: 1
ALK-Stab: 1
Die ALK-Forke habe ich 7 mal zum Sport und einen Abend so getragen. Dafür ist sie gerade unentbehrlich. Gelegentlich trage ich sie auch zum Schlafen.
Als bisher (hehe hehe hehe) einziges Acrylteil hat auch der Ed eigentlich einen Freifahrtschein.
Was mich wirklich überrascht, ist, dass ich so oft keinen Schmuck getragen habe. Das spricht für meine Flechtmotivation.

Erstaunlich auch, dass die KPO nur viermal raus durfte, hätte da vermutet, dass das öfter ist. Es könnte aber dem Herbstwetter geschuldet sein. (Idee: KPO mit Acrylbeinchen für Regentage)
Der ALK-Stab wird wohl gehen dürfen, ich habe meine Cousine mit LHN-Frisuren angefixt.
Bei der Ficcare muss ich mal beobachten, ob ich sie wirklich "brauche". Allerdings ist der untere Schnabel schon ziemlich angemackt, dass sie vielleicht auch niemand sonst haben will. Für mich ist das ok, ich wollte sie für den Urlaub und war da auch nicht zimperlich mit der armen kleinen. Getragen sieht sie aber wie neu aus.
Flexi und Rosa sind ebenfalls Stücke, von denen ich mich wohl trennen könnte, wenn ich müsste. Allerdings haben die einfach einen gewissen "haben wollen"-Faktor, sodass ich Angst hätte, das ich sowas gleich wieder nachkaufe.
Liebe Grüße und eine schöne restliche Feiertags-Woche