Ich bin neu hier und dankbar für sämtliche Infos zum Thema "selbstgemachtes leave-in" (Ja, ja, ich weiß - das gab's hier schon das ein oder andere mal

Ich hab mittellange Naturlocken (typische "Korkenzieher", ziemlich kleine) und mein Problem (schon immer): Sie sind zu trocken!
Ich spritze meine Haare jeden Morgen mit Wasser an (alte Plastik-Spritzflasche) bis sie richtig nass sind, dann kämme ich sie mit einem grobzackigen Kamm. Sobald sie getrocknet sind, sind sie trocken und nicht besonders schön. Vor allem die Spitzen sind extrem trocken.
Zweimal die Woche wasche ich ca. meine Haare mit NK-Shampoo und hinterher mit NK-Spülung - hin und wieder gibt's ne NK-Haarkur (Produkte entweder alverde oder logona).
Nun dacht ich mir (nachdem ich das Internet durforstet hatte), dass es für meine trockenen Locken eventl. gut wäre, wenn ich dem täglichen Wasserspray noch einige Sachen beimische.
Ich bin jetzt erstmal auf destilliertes Wasser, einige Tropfen Weizenprotein (Nuratin P), einige Tropfen Glycerin und Panthenol umgestiegen. Damit bin ich nicht wirklich zufrieden. Irgendwas an der Mischung (ich glaube herausgefunden zu haben, dass es das Weizenprotein ist), macht meine Haare voll klebrig.
Ich warte grad drauf, dass mein bestelltes Seidenprotein kommt. Vielleicht ist das besser.
Meine Frage(n) an euch:
Was sind eure Erfahrungen mit ?
Kann man von irgendwelchen Inhaltsstoffen (Glycerin, Seidenprotein, Panthenol, Jojobaöl, Weizenprotein, Aloe Gel) irgendwie zu viel nehmen, so dass die Haare dadurch geschädigt werden?
Ist es okay, wenn ich das Spray jeden Morgen (und zwar ziemlich reichhaltig) anwende? Ich möchte auf keinen Fall meinen Haaren schaden!
Ich such die richtige Mischung als gute Pflege für meine trockenen Locken, damit sie schön lang werden und dabei gesund sind und auch so aussehen.
Freu mich auf eure Antworten

Jamesine