Voltilamm, danke dir! Das ändere ich gleich mal ab...
Tuovi, also ich mache keinen richtigen Half-Up, sondern nehme nur zwei seitliche Strähnen zusammen. Dafür reicht die Mini-Flexi. Bei Flexi-Half-Ups muss einfach nur genug Spannung auf der Flexi sein. Mini-Flexis brauchen da nur sehr wenig Haar, da sie kaum Fassungsvermögen haben. XS geht für meine Frisur auch noch, aber da nehme ich meist noch ein wenig Haar von der Kopfhaut mit auf. Meine muss einfach nur seine Flexigröße für die jeweilige Frisur finden, dann hält es immer.
joy.loves.autumn, danke dir! Und freut mich, dass dich interessiert, was ich hier so von mir gebe.

Ich habe seit drei Jahren eine Kompaktkamera von Canon (G16). Die ist noch schön handlich (vor allem gut zum Duttfoto-selber-machen, war damals ein Kaufkriterium

), macht dafür aber meiner Meinung nach sehr schöne Fotos.
Desert Rose, ich habe versucht die Grüße auszurichten, aber Gundula kannte deinen Namen von hier nicht.

Auf kleine Steine habe ich geachtet, aber was ich gesehen habe, war nicht so umwerfend. Aber vielleicht hat Gundula schon am Tag vorher etwas Schönes gefunden.

Da haben sie wohl einige Cabochons gekauft.
Die Flexi wird leider so selten getragen, da ich meine Haare eigentlich nie offen trage. Und auch nur sehr, sehr selten Frisuren, in die man so eine Spange als Deko machen könnte.
Hm nein, für einen Aquamarin war der Stein zu günstig. Und die sind auch eher blau oder türkis, statt grün. Die Maserung/Struktur(?) finde ich daran auch toll.
fräulein_von_c, danke! Ich habe ihn auch sehr gerne.
*Kitty*, gerne! Und Dankeschön. Da hast du alle meine Lieblinge aufgezählt- wobei Blau noch fehlt. Ich glaube, du hast dich auch mehr festgelegt- mein Haarschmuck ist insgesamt doch recht bunt.
***************************************************************************************************
Nach 1,5 Monaten melde ich mich auch mal wieder...

Vorwarnung: Mit viel Palaver...
Zunächst das Offensichtliche.
Wie man an meinem Projekttitel sieht, habe ich doch schon geschnitten. Ende September hat es mich gepackt und es kamen 14cm ab. Von
128cm auf
114cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das war damit der größte Schnitt in meiner LHN-Zeit.
Das dünne Pinselchen, das fiel, könnt ihr auch bewundern.

Ansonsten lasse ich mal Bilder sprechen...
Wie ihr merkt, sprechen die Bilder nicht viel. Und ehrlich gesagt, war ich etwas enttäuscht, weil mir die vorher-Fotos besser gefielen, als die nachher-Fotos.
Aber ich hatte endlich mal wieder seit langem dieses tolle Kantengefühl. Ich glaube ja, dass man danach süchtig werden kann.

Jedenfalls habe ich gleich überlegt, wann ich das nächste Mal schneiden könnte...
Was man auf dem rosa/lachsfarbenen-Nachher-Foto aber gut erkennt ist, bis wohin ich schneiden müsste, um eine "richtige" Kante zu haben. Das wäre etwa Steißlänge. 10-15cm müsste ich wohl noch schneiden, um alle Stufen aus Vor-LHN-Zeiten zu beseitigen. Wodurch ich dann auch auf etwa Steißlänge käme. Das war mir schon vor dem Schnitt bewusst, aber Steiß wäre mir einfach zu kurz gewesen. Das kann ich jetzt auf jeden Fall bestätigen, da ich- ob ihr es glaubt oder nicht- meinen 14cm etwas hinterher getrauert habe. Ja doch, dieses dünne Pinselchen fehlt mir. Nicht nur was die Länge betrifft, sondern tatsächlich auch von der Optik her. Ich hätte niemals gedacht, dass ich mich mal so an FTEs gewöhnen könnte, bzw. dass sie mir sogar mal besser gefallen, als eine Kante. Vielleicht habe ich mir meine FTEs auch nur die letzten Jahre lange genug schön-geguckt.
Jedenfalls stecke ich etwas in der Zwickmühle, wenn ich das Kantengefühl behalten, aber FTEs haben möchte...

Aber nochmal zur Länge: Ich hatte vorher entschieden, dass ich nicht mehr als 14cm schneiden, also nicht unter 114cm kommen will. Das ist optisch dann immer noch etwa Klassik (langgezogen ist Klassik bei 108cm). Und obwohl ich die klassische Länge optisch nie so besonders toll fand, ist das jetzt irgendwie die Grenze, die ich nicht mehr unterschreiten will. Dass ich dann tatsächlich mit einem Schnitt genau 14cm abgesäbelt habe, hat mich sehr überrascht. Früher habe ich, wenn ich mir 3cm vorgenommen hatte, meistens nur 1cm geschnitten. Gut dass nicht aus Versehen 15cm abgekommen sind- sonst wäre das Geschrei groß gewesen.

Aber ich bin auch froh, dass es nicht weniger als 14cm waren. Denn nochmal nachgeschnitten hätte ich wahrscheinlich nicht. Und so ist wenigstens das ab, was ab durfte.
Noch eine kleine Warnung für alle die selbst schneiden: Wenn ihr schon lange nicht mehr geschnitten habt, guckt euch vorher lieber nochmal Anleitungen dazu an. Ich hätte mir nämlich beinahe ein umgekehrtes V geschnitten.

Ich mache das ja immer mit der Zopfgummi-runterzieh-Methode. Eigentlich wollte ich ein leichtes U-V, aber ich habe überhaupt nicht mehr daran gedacht, dass ich dafür den Kopf anders halten muss. Ich bin nur froh, nicht aus Versehen mal nach oben geguckt zu haben... Meine Kante ist aber jetzt nah an der Grenze zum umgekehrten V.

Nur gut, dass ich Locken-Wellen und keine ausgeprägte Kante habe, sonst würde es vielleicht sogar auffallen...
Wie geht es weiter? Auf jeden Fall möchte ich wieder zu MO. Möchte aber auch endlich mal die Stufen raustrimmen. Das nehme ich mir ja schon seit Taillenlänge bei jedem neuen Längenabschnitt vor und habe es doch nie gemacht.
Was ich aber noch gerne möchte, ist Knielänge erreichen.

Jup, neues Längenziel.

Also "langgezogene Knielänge"- die wäre bei 140cm und durch meine Haarstruktur ja optisch doch nicht ganz Knie. Warum? Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr eine Frau (in freier Wildbahn- war kein LHN-Treffen!) mit nach vorne gelegtem Flechtzopf gesehen, der bei MO endete. Und das fand ich sowas von schön!

Seitdem will ich da unterbewusst schon hin.
Also theoretisch könnte ich auch einfach bis Knie wachsen lassen und dann trimmen. Oder wenn mir das zu lang ist, einfach auf MO abschneiden- dann wäre ich die Stufen auch los.
Naja, ihr seht, ich bin wie immer total fest entschlossen...
Ohje, hat sich das jetzt überhaupt irgendjemand durchgelesen?
Das reicht für heute dann auch mal, obwohl sich noch einige Dinge angestaut haben... Ich hoffe, davon kann ich morgen schon etwas berichten...