Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Da ich selbst mit Acrylforken anfangen will, wurde mir ebenfalls ein Dremel empfohlen. Man kann aber normale Forken auch mit Laubsäge, Feilen und Schleifpapier herstellen.
Ich selber benutze für Holzforken eine Laubsäge, Schnitzwerkzeuge und Schleifpapier bis 3000er Körnung. Damit klappt es wunderbar. Mit den Hölzern (Härte etc.) hatte ich bisher keine Probleme.
Ich selber benutze für Holzforken eine Laubsäge, Schnitzwerkzeuge und Schleifpapier bis 3000er Körnung. Damit klappt es wunderbar. Mit den Hölzern (Härte etc.) hatte ich bisher keine Probleme.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Super, danke! Das war ziemlich genau das, was ich zu hören gehofft (bzw. so wie ich's aus dem Selbermachthread verstanden) hatte. 
Ich hatte vor ein paar Wochen mal so ein Billig-Werkzeug vom Aldi gekauft und sofort wieder entsetzt zurück gebracht, weil das so schrottig war, dass Deckel und ich das gleich beim Zusammenbau ruiniert haben; bevor ich mir nun aber ein Markengerät für's dreifache Geld gönnen würde, wollte ich schon sichergehen, dass das auch das Richtige ist. (In meinem nächsten Umfeld heimwerkert meines Wissens halt keiner so ernsthaft, dass ich da Zugang hätte.)
Eine Laubsäge habe ich mir tatsächlich neulich beim dm(!!!! im Ausverkauf, konnte für den Preis eines Markenshampoos einfach nicht widerstehen ;D) gegönnt, jetzt können die langen dunklen Bastelabende kommen.

Ich hatte vor ein paar Wochen mal so ein Billig-Werkzeug vom Aldi gekauft und sofort wieder entsetzt zurück gebracht, weil das so schrottig war, dass Deckel und ich das gleich beim Zusammenbau ruiniert haben; bevor ich mir nun aber ein Markengerät für's dreifache Geld gönnen würde, wollte ich schon sichergehen, dass das auch das Richtige ist. (In meinem nächsten Umfeld heimwerkert meines Wissens halt keiner so ernsthaft, dass ich da Zugang hätte.)
Eine Laubsäge habe ich mir tatsächlich neulich beim dm(!!!! im Ausverkauf, konnte für den Preis eines Markenshampoos einfach nicht widerstehen ;D) gegönnt, jetzt können die langen dunklen Bastelabende kommen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.10.2017, 19:24
Hilfe! Was ist das für ein Kamm?
Hallo!
Ich bin verzweifelt. Meine Mama hat vor Jahren von einer befreundeten Friseurin einen Kamm geschenkt bekommen, die ihn im Ausland gekauft hat. Leider kann sich die Freundin nicht mehr erinnern, wo sie ihn gekauft hat. Ich suche nun sicher seit über zwei Jahren sporadisch nach diesem Kamm - leider ohne Erfolg. Jetzt hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung hier auf die Antwort zu stoßen. Weiß jemand von euch vielleicht wie dieser Kamm heißt oder noch besser, wo man so einen kaufen kann? Der Kamm auf dem Bild ist leider schon ein wenig kaputt und mit Haarfarbe überzogen - erkennen kann man ihn trotzdem gut
Er hat zwei Reihen, die nebeneinander, versetzt und nach innen gebogen sind.

Ich bin verzweifelt. Meine Mama hat vor Jahren von einer befreundeten Friseurin einen Kamm geschenkt bekommen, die ihn im Ausland gekauft hat. Leider kann sich die Freundin nicht mehr erinnern, wo sie ihn gekauft hat. Ich suche nun sicher seit über zwei Jahren sporadisch nach diesem Kamm - leider ohne Erfolg. Jetzt hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung hier auf die Antwort zu stoßen. Weiß jemand von euch vielleicht wie dieser Kamm heißt oder noch besser, wo man so einen kaufen kann? Der Kamm auf dem Bild ist leider schon ein wenig kaputt und mit Haarfarbe überzogen - erkennen kann man ihn trotzdem gut



- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Re: Hilfe! Was ist das für ein Kamm?
Hallo,
google mal nach Lockenkamm.
google mal nach Lockenkamm.

2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.10.2017, 19:24
Re: Hilfe! Was ist das für ein Kamm?
Oh, du bist die Beste! Ich mit meinem superglatten Haar bin nie auf die Idee gekommen nach einem Lockenkamm zu suchen, danke danke danke!
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Re: Hilfe! Was ist das für ein Kamm?
Gerne, hab den mal hier im Forum gesehen.
Den Thread dazu habe ich hier leider nicht mehr gefunden.

Den Thread dazu habe ich hier leider nicht mehr gefunden.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
- CocosKitty
- Beiträge: 8224
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo, weiß jemand wo ich eine Tabelle/Liste finde mit allen Acryl Farben, die es gibt? Also nicht nur die Namen, sondern auch Bilder.
Wenn ich bei Google suche, finde ich immer nur Acryl Malfarbe
.
Wenn ich bei Google suche, finde ich immer nur Acryl Malfarbe

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich denke, du suchst das hier: http://www.woodturningz.com/Inlace_Acry ... ndles.html
1bMii dunkel blond/NHF
- CocosKitty
- Beiträge: 8224
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Jaaaa, danke!!!



~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe mir jetzt einen Holzkamm gekauft, doch was mache ich wenn der mal gereinigt wird, wie reinigt man ihn am Besten?
2a M ii
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Das kommt aufs Holz an. Palo Santo kann man mit Wasser reinigen, für feuchtigkeitsempfindliches Holz wurden hier unter anderem weiche Zahnbürsten empfohlen. Die Suchfunktion hilft 

- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich benütze gefaltetes Toilettenpapier, das ich durch die Zwischenräume ziehe.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo, hat schon mal jemand in diesen Shop bestellt?
http://longhairedjewels.com
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dem Shop gemacht habt. Die Ketylos sind schon sehr verlockend...
Vielen Dank schon mal.
http://longhairedjewels.com
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dem Shop gemacht habt. Die Ketylos sind schon sehr verlockend...

Vielen Dank schon mal.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Vor zwei Jahren und dieses Jahr habe ich hier Ketylos bestellt. Ging problemlos 

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
@Kammreinigung: Ich nehme dazu ein Blatt Küchenrolle, das öle ich ein bisschen dadurch lösen sich auch Ablagerungen gut. 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021