Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#241 Beitrag von Feline314 »

Danke! Das ist die Beize von Clou (Pülverchen in Beutel) versiegelt mit dem Clou Aqua Lack.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#242 Beitrag von Feline314 »

Vor ein paar Monaten habe ich hochwertige Öle bekommen aus Sacha Inchi, Chiasamen, Cranberrysamen, Johannisbeersamen, Kiwisamen, Granatapfelkern, Hirsesamen.
Bis auf Sacha Inchi sind das Wirkstofföle, die mit einem Basisöl verwendet werden und jedem der Öle werden irgendwelche tollen Eigenschaften für Haut und Haar zugesprochen, also habe ich mir ein Spezial-Haar-Öl für meine all-abendliche Spitzenpflege gemischt. Die Mischung ist etwas dunkler als hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl und riecht grasig, man merkt dem Öl seinen Gehalt schon am Aussehen und am Geruch an. Zur Rezeptur und zur Wirkung:

20 Tropfen Chiasamenöl
Chiasamen kannte ich bisher als Superfood für "Pudding", bin aber auch fündig geworden für die Verwendung des Öls: "Die Haare erhalten einen neuen Glanz und sehen wieder frisch aus. Ermöglicht wird dies durch die hohe Konzentration von alpha Linolsäure in Chia-Öl. Durch diese Säure wird der Feuchtigkeitsgehalt in den Haaren und auf der Kopfhaut besser gespeichert und schützt die Kopfhaut vor Austrocknung."

20 Tropfen Cranberrysamenöl
Das Öl mögen die sogar bei L'Oreal. "Mythic Oil"... na denn.
Wirkliche Informationen gibt es wie so oft bei Olionatura und es lässt sich dann weiter zusammengraben, dass die Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren auch bei äußerlicher Anwendung feuchtigkeitsspendend sein sollen.

20 Tropfen Johannisbeersamenöl
Dieses Öl findet man vor allem in der Hautpflege oder direkt innerlich angewandt. Auf Olionatura.de ist beschrieben warum: "Trockene und reife Haut profitiert von den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und lipophilen Flavonoiden mit zellschützenden und -regenerierenden Eigenschaften, fettende, unreine und dermatitische Hautzustände durch die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe und den geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren." Naturschoenheit.at weist immerhin auch auf die Stärkung für die Haare hin.

20 Tropfen Kiwisamenöl
Laut Brennessel München: "für Haut- und Haarpflegeprodukte auf Grund der hohen Konzentration der alpha Linolensäure, die dazu beiträgt den Feuchtigkeitsgehalt in Haut und Haaren zu speichern und somit vor Austrocknung und Schälen der Haut schützt."

20 Tropfen Granatapfelkernöl
Elisabeth Green schreibt dazu: "Der hohe Anteil an Punicinsäure innerhalb von Granatapfelöl, hat ebenfalls positive Auswirkungen auf das Haar, kann es wiederbeleben und stärken, sodass es glänzend und gesund aussieht."

20 Tropfen Hirsesamenöl
Maienfelser Naturkosmetik weiß dazu: "Hirseöl kann den Erneuerungsprozess der Hautzellen nachweislich beschleunigen (in vitro-Prüfungen). Außerdem zeigte sich in weiteren Studien eine positive Veränderung des Haardurchmessers mit einer deutlichen Erhöhung des Haarglanzes."

Dazu geschätzt die gleiche Gesamtmenge Sacha Inchi Öl
Dieses Öl sorgt laut Sante "in Haarpflege-Produkten angewandt für weiches, glänzendes Haar".

Nun... man muss schon ganz schön buddeln, um die Infos zur haarspezifischen Wirkung der Öle direkt zu bekommen. Klar, man könnte das auch irgendwie anhand der Fettsäurespektren überlegen... aber so fit bin ich darin nicht. Damit bleibt die liebste Vorgehensweise des experimentell arbeitenden Wissenschaftlers: AUSPROBIEREN!
Die ersten paar Tage waren jedenfalls vielversprechend, das Öl zieht über Nacht komplett weg und die Haare sind satt. Mal sehen, wie der Langzeittest ausfällt - und in der Zwischenzeit fällt mir bestimmt auch ein, wie sich die Öle für die Hautpflege anwenden lassen.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#243 Beitrag von Eldarwen »

Huhu Feline :winkewinke: ,

was würde ich für dein Geschick in Sachen Haarschmuck geben. :) Sieht alles sehr schön aus. Die Ölmischung klingt sehr interessant und ich bin gespannt auf deine Langzeiterfahrung. Ich suche ja immer noch das passende, um meine Professorhaare am Oberkopf zu bändigen ohne die feine Matte zu beschweren. Aber als Spitzenpflege liest sich deine Mischung richtig toll. :gut:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#244 Beitrag von Feline314 »

Huhu Eldarwen und vielen Dank!
Nach knapp 2 Wochen mit meiner Ölmischung habe ich den Eindruck, dass die Längen und Spitzen etwas glatter sind als vorher. Wäre toll wenn es dabei bleibt!

Ganz überrascht war ich die Woche davon, dass die neuen Ficcare Primaveras schon in Deutschland bestellbar waren. Auf den ersten Blick fand ich sie schick, aber nicht schick genug zum Kaufen - zumal nur die silberne in Frage gekommen wäre. Nun hat Xonina eine blau bemalte Variante gezeigt und die finde ich total klasse... muss mich jetzt aber gedulden, denn der erste Schwung ist schon ausverkauft.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#245 Beitrag von pogokiki »

hA! Sacha Inchi und ich hab mich schon gefragt - das ist mir nämlich bei der letzten Ölbestellung irgendwie ins Körbchen gehüpft und wurde bisher eher missachtet, weils mir nix sagte. Deine Spitzenkur klingt ja ganz toll. Da werd ichs wohl auch mal wieder irgendwo mit reinschütten :D

Jedenfalls bin ich auch für Experimente :) weiter so :rofl:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#246 Beitrag von Feline314 »

Kiki klar geht es weiter mit Experimenten! Das Haaröl hat sich total bewährt und ich habe es genau so wieder zusammengerührt, als die erste Portion verbraucht war.

Inzwischen war das Haarschmuck-Verschenken-WP wieder bei mir. Das Paket läuft super, nur war nach 2 Runden mal "ein bisschen" was auszusortieren. Das "Bisschen" habe ich im Verschenken-Thread angeboten und auf 13 Interessenten verteilt. Das war echt eine größere Aktion, das ganze Wohnzimmer voll Haarschmuck :mrgreen: und am Ende ist es tatsächlich aufgegangen :mrgreen:

Beute aus Runde 2 habe ich auch noch:
Bild
Die Stäbe haben es mir total angetan :verliebt: und mit der Flexi hatte ich schon letzte Runde geliebäugelt, die hat bestimmt auf mich gewartet.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#247 Beitrag von Feline314 »

Flexis sind Rudeltiere! :tanz: hm... hätte ich wissen können. Jedenfalls sind hier eine Compass Rose, eine Cats Meow und eine Cameo eingezogen, um der Kolibri- und der Steampunk-Flexi aus dem WP Gesellschaft zu leisten. Die passen im Winter bestimmt hervorragend unter eine Mütze :mrgreen:

Ich habe heute außer der Reihe gemessen, das mache ich ja normalerweise am Ende der ungeraden Monate. Heute hatte ich aber eine Idee, die mir das messen deutlich vereinfacht. Statt wie bisher mit Verrenkung die Haare samt Messband kurz vor Ende zu schnappen, greife ich Zopf samt Messband im tiefen Nacken und lege das insgesamt nach vorne. Der ZU ist bei 7 cm, darüber bin ich erleichtert da ja im Sommer mal eine Phase mit Fellverlust war. Ich habe auch ständig Neuwuchs, der scheint aber nie im Zopf anzukommen.

Die längsten Haare sind bei 90 cm oder etwas mehr. Das ist eine Strähne, die scheinbar schneller / kontinuierlicher wächst als der ganze Rest. Irgendwie mag ich sie und eigentlich stört es mich auch nicht, dass ganz unten nur 5 Haare ankommen... aber vielleicht halte ich sie jetzt mal ne Weile auf den 90 Zentimetern. Heute finde ich die Idee toll, aber ich geb dem mal noch ein paar Tage Zeit...
Bild

Hier mal zum Vergleich, wie viel bei 80 bzw. 70 ankommt:
BildBild
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#248 Beitrag von pogokiki »

90!!! :helmut:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#249 Beitrag von Feline314 »

Hast Recht! Yay 90 :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#250 Beitrag von Feline314 »

Ich tauche ganz kurz aus dem Umzugschaos auf, denn heute ist etwas echt Ulkiges passiert.

Heute haben wir den Wohnzimmerschrank abgebaut. Darunter lagen jede Menge merkwürdige Dinge, die unsere beiden Katzen dort hin gekickt haben...zum Teil nicht mehr identifizierbare Haufen Staub, ein halbes Dutzend Haargummis - und mein Crystal Clear Ketylo! Den hatte ich vor Jahren gekauft. Irgendwann war er spurlos verschwunden und obwohl ich tagelang die ganze Wohnung absuchte, blieb er unauffindbar.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#251 Beitrag von Tallulah »

...ich hab mal einen im Drucker verloren XD
Und zwar ein halbes Jahr lang.
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#252 Beitrag von Kivu »

Ich komm mal aus der stummen Ecke: Habe auch schon eine Forke ein halbes Jahr lang verlegt... unter meinem Bett XD
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#253 Beitrag von Feline314 »

So, ich komme aus meiner Umzugs-Ecke hervor! Achtung Monsterpost :mrgreen:

Gut, dass ich mit meinem verlorenen Ketylo nicht alleine bin... der war übrigens 2,5 Jahre verschollen :verhaspel:

Ich habe eine neue Aufbewahrung. Im Hänge-Utensilo sind leider viele selten getragene Schmücker verstaubt, deshalb hat mir mein Schatz zu Weihnachten eine Schatzkiste geschenkt, die ich mit einfachen Boxen und edlem Stoff ausgekleidet habe - macht eine perfekt geschützte, gut sortierte Sammlung. Ein bisschen Platz ist sogar noch :-).
Bild Bild

Seit dem Umzug habe ich den Luxus einer Entkalkungsanlage im Keller und das macht die Seifenwäsche noch etwas einfacher! Nun hatte sich einiges an Öl-Resten angesammelt, die ich mal zur Haarpflege gekauft hatte, aber andere Öle funktionieren einfach besser. Deshalb habe ich aus diesen Resten eine feine Haarseife gesiedet - obwohl ich seit geraumer Zeit versuche, meinen Seifenberg aufzubrauchen.
Optisch ist sie nichts besonderes, deswegen gibt es kein Bild sondern nur das Rezept:
102g Khadi Amla Haaröl, 93g Erdnussöl, 80g Babassu, 50g Shea, 44g Haselnussöl, 10g Bienenwachs; Lauge mit Roibostee angesetzt & beduftet mit Teebaum und Cassia. 15% UL.
Ich bin gespannt wie schon lange nicht mehr, wie sie sich nach der Reifezeit macht.

Noch mehr Luxus seit dem Umzug habe ich durch die Werkstatt, die zum Haus gehört - nach Stunden des Räumens und Sortierens kann ich dort endlich meine Basteleien machen. Zum Wieder-an-die-Dekupiersäge-gewöhnen habe ich ein paar einfache Forkenrohlinge ausgesägt und jetzt kann es mit den ernsthaften Sachen losgehen! Neben einigen unhaarigen Aufträgen für Freunde und Familie werden das in nächster Zeit vor allem die Forken für das Selbstbastel-WP sein - und deren Weg vom Rohling zu den fertigen Forken möchte ich hier auch mal dokumentieren - gespoilert, falls eine von den anderen WP Teilnehmerinnen hier vorbeikommt. Grob zusammengefasst soll in das Paket mehr Qualität bei maximal vier Teilen pro Teilnehmerin. Ich hatte vier Ideen, die ich gerne ausprobieren wollte - und heute sind aus den Ideen die Rohlinge geworden:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich nenne sie "Felines 4K". von links nach rechts:
Kringelforke (Diamondwood green-charcoal-walnut), da habe ich beim Sägen schon etwas geschwitzt, aber es hat geklappt. Ich bin gerade bei dieser Forke so gespannt auf die weitere Bearbeitung!
Katzenohrenforke (Wacholder), das ist die fünfte die ich mache, aber da noch keine im WP war muss das dringend sein.
Kronenforke (Pflaume), die spukt mir schon länger durch den Kopf und Pflaumenholz ist immer gut!
Kirchenfensterforke (Esche), auch interessant zu sägen, aber nach der Kringelforke war es einfach :mrgreen: . Vielleicht wird die noch blau gebeizt - Esche zeigt ja ein Streifenmuster durch den Unterschied von Früh- und Spätholz, das könnte spannende Effekte geben.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#254 Beitrag von Feline314 »

:helmut: :verliebt: :huepf:

Ich habe Mini-Haarwaffen erbeutet! Haarschwerter wollte ich schon so lange haben, aber alles was ich bisher gesehen habe war viel zu lang. Dann hatte ich an Ostern die Eingebung, mal nach Cocktailspießen in Schwert- oder Degenform zu stöbern... und solche gab es in den 60er/70ern tatsächlich mal sehr niedlich aus Metall:

Bild

Mit ihren knapp 7 cm NL sind sie gerade lang genug, um mit meinen Haaren einen Kelten festzupinnen:
Bild

*freu*
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter

#255 Beitrag von Feline314 »

Ich habe nochmal eine detailliertere Anleitung mit Bildern zu "meiner" Duttvariante gemacht. Gefunden hatte ich die Variante beim Experimentieren mit gespiegeltem Spidermom, Blacky Bun und Chamäleon Bun. Am ehesten ist es der gespiegelte Spidermom anders herum gewickelt, aber man kann es auch als Blackybun mit zusätzlicher Schlaufe oder Abwandlung des Chamäleon betrachten (um die Basis herum statt daran vorbei).
Ich finde es interessant zu sehen, wie verwandt diese drei Dutts doch irgendwo sind. Bei mir ist das Endergebnis im Vergleich zu den drei anderen völlig anders und bleibt einer meiner Lieblingsdutts.

Bild
1. Pferdeschwanz mit der linken Hand halten.

Bild
2. Unter dem Arm entlang zu den Fingern hin wickeln (Einstieg wie beim Blacky Bun).

Bild
3. Die Haare kommen zwischen Kopf und Fingern rechts neben der Basis wieder nach unten.

Bild
4. Um Zeige- und Mittelfinger wickeln, so dass eine extra Schlaufe entsteht. Danach hängen die verbleibenden Haare wieder zwischen Daumen und Zeigefinger rechts neben der Basis herunter.

Bild
5. Der Rest wird um die Basis gewickelt.

BildBildBild
6. Zuletzt wird von Zeige- und Mittelfinger Richtung Daumen festgesteckt.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Antworten