Hallo ihr Lieben! Ich war jetzt ein ganzes Weilchen abstinent, was vor allem meiner Arbeit geschuldet ist, und dadurch waren auch die Haare etwas nebensächlich. Aber ich möchte es mir trotzdem nicht nehmen lassen wieder mal ein Update da zu lassen - mein Jahresabschluss für 2017 fehlt noch und dümpelt seit Ewigkeiten als Entwurf rum.

Darum hol ich das jetzt nach. Vieles ist ja eh aktuell.
Jahresabschluss 2017 bzw. Jahresanfang 2018
Längenzuwachs
Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen meine Fotos von photobucket zu überspielen. Gedownloadet hab ich sie schon, aber ich hab einfach zu wenig Zeit. Aber trotzdem kann ich auf jeden Fall sagen dass sich längentechnisch letztes Jahr viel getan hat und noch immer tut. Ende Dezember gab es den letzten Spitzenschnitt, der war auch notwendig. Aber jetzt wuchern sie wieder. Nächstes Ziel ist definitiv BSL, dafür fehlen noch ein paar Zentimeter. Vielleicht schaff ich es bis zum Herbst.
Aktuelles Längenfoto (nach wie vor
62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (wegen dem Trimm im Dezember), mit April 2017 zum Vergleich, weiter zurück hab ich die Fotos leider nicht outgesourcet):

APL war in jedem Fall 2017 eines meiner großen Ziele, das ich nach gut 2 1/2 Jahren wachsen lassen erreicht habe!
Wie wasche ich meine Haare momentan?
Zurzeit funktioniert Seife immer noch am besten, zusammen mit einer leichten Apfelessigrinse und viel Conditioner. Ich bin inzwischen auf einen anderen Condi umgestiegen (Balea Professional Oil Repair Schwerelos), weil der Condi für Locken aus der gleichnamigen Serie meine Haare dauerhaft zu sehr beschwert hat. Aber mittlerweile bin ich wirklich superzufrieden. Als Leave-In gibt's nach wie vor KCCC und Balea Keksöl. Vor der Wäsche gibt es (nicht immer, aber häufig) LOC mit Hydrolat, Öl und alverde Macadamia Körperbutter.
Was funktioniert gut? Was funktioniert nicht?
Grundsätzlich scheine ich meine Routine gefunden zu haben, hin und wieder muss ich aber trotzdem eine Shampoowäsche einlegen, wenn ich merke dass die Locken nicht mehr so schön werden (oder sich das Ekzem wieder meldet). Was weiterhin nicht (gut) funktioniert sind Dutts. Bis auf den Cinnamon und den Disc-Bun bekomm ich noch keinen einzigen hin. Ob es an der Haarlänge liegt - wahrscheinlich. Knapp über APL hält einfach noch nicht viel. Vielleicht muss ich mich im neuen Jahr auch wieder mehr nach für mich geeigneten Haarschmuck umsehen. Dafür flechte ich inzwischen wieder gern, nicht sonderlich aufwendig, aber hier und da bau ich es wieder mal ein. Ich hab den größten Teil meiner M-Flexis inzwischen vertauscht oder verkauft und gegen L-Flexis getauscht. Die sind für meine Dutts in jedem Fall perfekt. Demnächst möchte ich mal versuchen meine M-Ficcare umzulackieren, die will ich gern öfter tragen weil sie es schafft einen Wickeldutt zum Halten zu bringen. Aber das Acetat hat sich gelöst und darum muss Lack her.
Das hab ich 2017 gelernt:
Geduldig zu sein, wieder mal. Die Strecke zwischen Schulter und APL war zäh. Zeitenweise hatte ich das Gefühl dass nichts weiterging. Aber nun strebe ich dem nächsten Längenziel entgegen, mal sehen wie es da weitergeht.

Gelernt hab ich außerdem, dass regelmäßige Trimms meiner Haargesundheit im Gesamten gut tun und das Erscheinungsbild wirklich wesentlich verbessern. Und noch eine Lehre: Lange Haare im Sommer sind schwierig. Ich brauch eine Strategie für 2018.
Das werde ich 2018 ausprobieren:
Ich hab ein paar neue Seifen und Ölproben da (Avocado, Aprikosenkern), die ich versuchen will. Wenn das Balea Keksöl weg ist, werde ich auch da vielleicht eine silikonhaltige Alternative suchen. Aber ansonsten wird sich an meiner Routine nicht mehr viel verändern - Seife it is.
