Gingerbraedchen schreibt:
Hey Silva Snow,
Tut mir echt leid das ich so lange nichts geschrieben
aber ich habe schon zwei Schularbeiten hinter mir,
und bald kommt die dritte ( in zwei Wochen). Deutsch, Mathe, bald Deutsch, danach wieder Mathe und dann ist das Semester schon wieder um.
Danke hab mich bei den Fotos sehr bemüht. Ich schreib mal wieder über meine
Haarkosmetik.
Hey Mithgarthsormr,
Tut mir echt leid, dass du die Kosmetik nicht verwenden kannst. Meiner Kopfhaut sagt bis jetzt noch nichts.
COOL DAS FREUT MICH DAS DU DIE FLEXI AUCH HAST.
Hey Maoami
DANKE!!!!!!!!
Danke, Danke, Danke, Danke
*************************
Hey
Maoamii. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Seifenbeutel auch für Shampoobars funktioniert. Schreib mich einfach per PN an, ich kann dir ja einen schicken.
Liesel und
Krake... na den (ehrlichen) Bericht für meine Haarschmuckabstinenz gibts natürlich.
**************************
Thema Haarschmucksucht:
Ich habe ja in einem Vorpost groß getönt, keinen Haarschmuck mehr zu kaufen, weil meine Sammlung quasi komplett ist.
Und bis auf den kleinen Ausrutscher beim SL-Sale

, habe ich auch durchgehalten (was für mich schon so einiges bedeutet).
ABER... und hier kommt ganz bewusst ein
ABER!!
Die Sucht hat sich dadurch nicht gelegt sondern nur verlagert:
1) Mittlerweile habe ich nämlich so einige Sachen, von denen ich meine, dass sie meiner Tochter gut passen würden, auf Vorrat bestellt... denn immerhin ist ja bald Weihnachten/Ihr Geburtstag/wieder Weihnachten/wieder ihr Geburtstag.......
2) und nicht zu vergessen: gibt es ja auch noch so manche langhaarige Freundin, der das ein oder andere Teil sicher gut stehen würde.
Z.B, die Frau eines ziemlich guten Freundes trägt ihr lockige Haare auf Klassik in einem schnöden Haargummidutt..... da tut man dem Freund doch einen Gefallen, wenn man Haarschmuck für seine Frau zu Weihnachten kauft, oder?
3) Haarschmuck, der einen selbst gefällt, setzt man einfach auf die eigene Geschenkliste, damit der Göttergatte endlich weiß, worüber ehefrau sich freuen würde (so ein Glück ist bald Weihnachten UND mein Geburtstag!)
Ihr seht, Haarschmucksucht ist noch viel gefinkelter und perfider als eine andere Sucht.
Oder würde man als abstinenter Raucher einem Anderen ein Päckchen Zigaretten schenken und sich dabei freuen wie ein Honigkuchenpferd?- eben!
Ich denke, es ist daher eher der Rausch am
"Jagen und Erlegen" wenn man so will....
Deswegen habe ich beschlossen meine Sammlung von der Anzahl her zu belassen, jedoch
zu optimieren.
Will heißen: für jedes Teil, was einzieht, muss mindestens ein anderes ausziehen... sonst wächst mir die Sammlung noch über den Kopf.
Ich glaube, das ist ein ganz guter Kompromiss, den ich auch tatsächlich schaffe, einzuhalten.
Auf alle Fälle, finde ich es überhaupt "besonders" eine Haarschmucksammlung zu haben.
Für einen Haarmuggel ist so etwas ja total Unverständliches.
Und ich erfreue mich tatsächlich daran und finde es toll, jeden Tag wählen zu dürfen.
Wie seht ihr das?
Hier ein Beispiel für die legeren Tage:

Unias zu-klein-gewordene Threnody von Grahtoe, die ich adoptieren durfte. Sie hat durch ihren Halt, ihr geringes Gewicht und ihre dezente Optik, das Zeug zur neuen Lieblingsholzhaarforke (wobei ich die Kategorie sowieso eher vernachlässige).