Xentcha hat geschrieben:Was sind die Vorteile daran, wenn man das Mehl länge aufweichen lässt? Hab hier mehrfach gelesen, dass einige ihr Mehlgemisch mehrere Stunden oder sogar die ganze Nacht stehen lassen vor der Wäsche: was sind daran die Vorteile?
Außerdem lassen auch einige von euch das Mehl länger einwirken, oder?
Hat es dann eine höhere Waschkraft oder mehr pflegende Wirkung? Oder ist es einfach sehr individuell je nach Haar?
Höh. Ich habe da "versehentlich" mal einen Feldversuch gemacht. Irgendwie hat meine Mischung bei der vorletzten Wäsche besonders toll angeschlagen oder ich habe mich beim Anrühren völlig verschätzt, jedenfalls hatte ich nach dem Waschen irgendwie noch eine halbe Flasche (ich sag mal 200ml) übrig. Ich habe die dann ins Gemüsefach vom Kühlschrank (0-Grad-Zone) gepackt und gehofft, dass sie nicht schlecht wird.
5 Tage später hat das Zeug zum Glück nicht fies gerochen und ich habe mich damit unter die Dusche getrollt. Das Resultat: Während der Wäsche kein Unterschied, hat sich genauso gut einarbeiten und auswaschen lassen wie immer. Danach aber: Eindeutig schlechter gewaschen -aber besser gepflegt- als sonst.

Besser als nach W/O, aber nicht viel -- dafür schöner glant.
Also ja, die Waschleistung nimmt durch langes Stehenlassen wirklich ab -- aber damit ich das auch merken kann, muss es länger stehen als nur mal über Nacht.
