Fettig auch mal toll?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mallory
Beiträge: 98
Registriert: 09.05.2016, 15:07

Re: Fettig auch mal toll?

#46 Beitrag von Mallory »

Genau das meinte ich :-) mechanische Reinigung der Haut finde ich nicht ausreichend. Bei den Haaren ist das etwas anderes aber man kann ja schlecht die Kopfhaut waschen ohne Haare zu erwischen deswegen wasche ich immer sobald Haare und Kopfhaut fettig werden
Benutzeravatar
Nepheverin
Beiträge: 1882
Registriert: 11.12.2016, 10:32
Kontaktdaten:

Re: Fettig auch mal toll?

#47 Beitrag von Nepheverin »

Vielen Dank für die Erklärung :)
1c M III
Instagram
xLoreleyx

Re: Fettig auch mal toll?

#48 Beitrag von xLoreleyx »

Ich mag fettige Haare und Kopfhaut auch nicht :? ich fühle mich da unwohl in der Öffentlichkeit, manchmal sehen meine Haare gewaschen auch fettig aus (Betonung auf "sehen aus" weil viele Haarmuggel gepflegte Haare mit fettigen Haaren verwechseln) und selbst dann fühle ich mich unwohl, weil die dann denken meine Haare seinen ungewaschen :roll: naja ignorieren hilft^^
Zu Hause ist mir das aber egal, da öle ich auch gerne viel ;) auch wenn ich mal krank bin zögere ich das Waschen gerne hinaus aber nicht zu lange, weil meine KH sonst juckt und ich HA bekomme
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Fettig auch mal toll?

#49 Beitrag von Nebelelfe »

Meine Antwort ist ein klares Jein :ugly:
Die Kopfhaut hab ich auch gerne mal fettig, aber sobald das mehr als 5cm nach unten gewandert ist, bin ich auch raus. Gestern hingegen hab ich wegen Erkältung und wachsigem Sebum gewaschen (Scalpwash wie üblich), aber trotz Mangobutterwhip auf dem Neuwuchs-/Babyhaarchaos, ist es strohig, war also die falsche Entscheidung :roll:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Fettig auch mal toll?

#50 Beitrag von Vivaz »

Hier mal eine Stimme für Jein von der NW-Ecke. Es kommt (wie so oft) aufs Maß an. Minimal fettiger, dass die KH nicht spannt, trocken oder schuppig ist, und die Längen nicht mehr fliegen/kletten, ist auf jeden Fall wünschenswert. Die Herausforderung besteht dann darin, diesen Zustand so gut/lang es geht zu halten.
Triefend nasse oder "klebrige" Haare sind natürlich ein no Go.
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fettig auch mal toll?

#51 Beitrag von Casophaia »

ich gebe auch mein Bestes meine Haare nur einmal die Woche zu waschen, obwohl meine Haare ziemlich schnell nachfetten. Im allgemeinen mag ich das frisch gewaschen Gefühl auch lieber aber die Haare fühlen sich tatsächlich weicher und geschmeidiger mit dem eigenen Sebum an^^ Ich lasse meine Haare immer bis zum nächsten Waschtermin fetten und dutte sie. Wenns zu schlimm wird wasche ich auch vorher, was ich eigentlich aber ungern mache :/
ich mòchte auch gern auf ow oder os umsteigen, aber ich traue mich einfach nich richtig... immerhin sehen die Haare echt irgemdwann furchtbar klitschig aus und fangen sogar an zu riechen.. und das dann auf der Arbeit? Ich frage mich wie die anderen, die es geschafft haben, so durchgestanden haben^^
Ich habe ein Buch das heißt gesunde Haare ohne Shampoo. Darin steht, dass das eigene Sebum die beste Pflege der eigenen Haare ist, da die Zusammensetzung genau auf die eigene Haut und das Haar abestimmt ist. Auch hat das mit der Sebumpflege auch wieder was mit der basischen Pflege zu tun. Ich meine gelesen zu haben(kann jetzt nur nicht mehr sagen wo) dass das Sebum zähflüssiger ist, und auch dass Schuppen entstehen, wenn man übersäuert ist. Das mit dem Juckreiz war auch irgendwo erklärt.. weiß aber nicht mehr wo. Muss da nochmal nachschlagen^^

Und früher wurden die Haare ja tatsächlich weniger gewaschen.. und Shampoos gab es ja so wie heute auch noch nicht. Aber damals wurde denke ich auch nicht so auf fettige Haare geachtet wie heute. Vor paar hundert Jahren trugen Frauen ja auch noch eine Kopfbedeckung. Selbst um 1900 ging die Frau nicht ohne Hut aus dem Haus... zumindest die der Oberklasse. Und die Ernährung war ebenfalls viel basischer, wodurch Haar und Haut viel gesünder waren.

Ich versuche bald, sobald ich mich es traue, auch umzusteigen. Vielleicht mache ich es auch in einem persönlichen Projekt :D
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
xLoreleyx

Re: Fettig auch mal toll?

#52 Beitrag von xLoreleyx »

obwohl ich vorgestern gewaschen habe ist der Dutt heute wieder fettig :? bzw. wirkt so weil die Seife einfach gut pflegt und viel Überfettung hat^^ naja Augen zu und durch, wenn einer was sagt wird der mal zum Thema Haarpflege aufgeklärt ;)
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Fettig auch mal toll?

#53 Beitrag von Liesschen »

Ich bin auch beim klaren Jein:). Vom Anfassgefühl her finde ich fettige Haare toll. Optisch und zum frisieren nicht. Meine Schläfen fetten als allererstes und wenn ich fettige Haare in eine unnatürliche Richtung lege, bekomme ich Haarwurzelkatarrh. Also trage ich einen festpomadisierten tiefen Dutt, die Längen öle ich ein und am nächsten Tag wasch ich dann.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fettig auch mal toll?

#54 Beitrag von Lilalola »

Ich kann das schöne seidige Gefühl nachvollziehen, aber ich fühle mich dennoch, trotz der Körperduschen zwischen Haarwäschen, nicht so richtig „frisch“. Ich neige mit fettigen Haaren auch eher zu Schuppen und da ich auf der Arbeit jeden Tag von vielen Menschen angeschaut werde, möchte ich mich unter diesen Blicken auch wohlfühlen.
Und nein, wenn mich ein 12jähriger Schüler fragt, ob ich nasse Haare hätte (sie waren fettig), dann fühle ich mich nicht wohl.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Bernstein

Re: Fettig auch mal toll?

#55 Beitrag von Bernstein »

Fettige Haare mag ich überhaupt nicht, weder vom Anfassgefühl noch vom Aussehen her; auch den Geruch fettiger Haare mag ich gar nicht!

Ich habe sehr dünne und wenige Haare, die sehen dann sofort noch dünner und noch weniger aus, total zusammengebätscht, selbst wenn sie auch nur ein kleines bisschen fettig sind. :ugly:
Ausserdem fängt mir die KH furchtbar an zu jucken, es fängt an, "talgig" zu riechen und ich bekomme Schuppen, wenn ich nicht regelmäßig wasche oder auch, wenn ich zu lange hintereinander zu mild wasche oder sogar versuche, den Waschrhythmus raus zu zögern.
Deswegen wasche ich im Sommer täglich, im Winter alle zwei, spätestens aber alle drei Tage.
Bekommt mir am besten und ich fühle mich so am wohlsten; mit fluffigen, zarten und gut riechenden Haaren sowie sauberer KH.
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Fettig auch mal toll?

#56 Beitrag von Casophaia »

ich habe meine Haare bis heute wieder durchfetten lassen und war gestern im stärkeren Regen. Ich habe meine Haare extra offen getragen damit sie richtig vom Regen durchnässt werden. gestern abend als ich meine Haare durchgekämmt und zum Flechtzopf gebunden habe waren sie sooo geschmeidig und weich!! :shock: das hat sich so gepflegt und toll angefühlt.. nur hat man leider auf dem Kopf gesehen wie fettig sie schon waren. Sonst hätte ich sie noch so gelassen
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fettig auch mal toll?

#57 Beitrag von Unia »

Ich gehöre wohl auch zur "Jein"-Fraktion.
Einerseits mag ich es, die Haare mal länger so ungewaschen zu lassen, wie sie sind, fühlt sich etwas nach längerfristiger Haarkur an.
Andererseits werden mir irgendwann die Längen zu trocken, die nehmen Pflege einfach am besten im noch feuchten Zustand auf, und ich fühle mich mit richtigem Fettkopf in der Öffentlichkeit nicht wohl. Nur kurz was einkaufen gehen oder so geht, aber ich würde mich so dann nicht mit Bekannten oder Freunden treffen wollen... Aber die Wäsche nach dem "durchfetten lassen" ist dafür immer besonders toll.

Von daher: Ja, wenn ich eh ein paar Tage nur zu Hause hocke und niemanden sehe, sind fettige Haare auch mal toll. Sonst eher nicht so.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fettig auch mal toll?

#58 Beitrag von Tasha »

Mallory hat geschrieben:Genau das meinte ich :-) mechanische Reinigung der Haut finde ich nicht ausreichend.

Wenn man ein Peeling macht, ist das doch mechanische Reinigung der Haut, oder nicht? Und für Arme, Beine und Gesicht wäre das doch ausreichend, oder nicht? Also bspw. Honig, Salz, Öl auf die Haut reiben, mit Wasser abwaschen, nichts weiter machen? Ich habe eine ganze Zeit mein Gesicht nur mit gekauften Peelings gereinigt und hatte dabei eine ziemlich gute Haut und kein Spannungsgefühl bzw. nicht das Gefühl, dreckig zu sein (das man ja z.B. im Sommer hat, wenn man verschwitzt ist und sich nicht früh genug waschen kann).
An geruchsempfindlichen Stellen, an denen sich ggf. auch schneller Bakerien vermehren können, würde ich dagegen eher Seife nehmen (wobei die wiederum ja im Intimbereich eher schädlich sein soll).
Aber Peeling nach dem Sport etc. reicht mir oft schon aus (abgespült natürlich). Alternativ könnte ich mir einen sehr rauen Waschlappen etc. vorstellen. Es gibt doch diese Massagehandschuhe oder so in der Drogerie. Die könnte ich mir alleine (nur mit Wasser) auch als ausreichend reinigend vorstellen, wenn die Haut nicht sichtbar verschmutzt ist.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Fettig auch mal toll?

#59 Beitrag von NaniMarie »

Ich hab mal wo gelesen, dass sich die Tuareg oft über Wochen hinweg nur mit Sand "waschen", also abreiben, weil die das wenige Wasser zum Trinken brauchen.
Leider hab ich die Quelle nicht mehr, war irgend ein Buch aus der Schülerbib, aber ich weiß nicht mehr welches.

Wenn wir so viel Sand zuhause hätten wie in der Wüste, würde ich das sicher mal probieren.
Aber momentan haben wir (zum Glück) mehr Wasser als Sand zuhause, also bleibst für mich beim Waschen.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Anoni
Beiträge: 254
Registriert: 29.03.2017, 10:09

Re: Fettig auch mal toll?

#60 Beitrag von Anoni »

Ist jetzt zwar arg OT, aber so ganz kann ich das nicht stehen lassen.

Tasha,
ein konventionelles, gekauftes Peeling-Produkt ist nix anderes als ein Reinigungsprodukt mit entsprechenden Schleifpartikeln zugesetzt. Das ist lediglich dazu da um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und reinigt in der Regel sehr viel stärker und aggressiver als normales Duschgel oder Seife (eben wegen der Peelingpartikel). Verwendet man deshalb auch eigentlich nur 1-2 mal die Woche und nicht zur normalen Reinigung.
Antworten