Danke für eure Meinungen! Und ja, gerne immer her damit

. Andere haben da oft einen unterschiedlichen Blick als man selbst. Wie auch hier. Ich bin richtig erstaunt, dass so viele von den Schlauchflexis die goldene am besten finden und die anderen eher nicht so. Die Türkise fand ich bisher immer ganz toll in meinen Haaren. Ich glaube, das liegt ein wenig an dem Braun des Schlauches. Deswegen musste die Sunniva ja gehen. Der Braunton passt irgendwie leider echt nicht so zu meiner Haarfarbe. Bei der komplett schwarzen Flexi tendier ich aktuell (so gern ich sie mag) auch eher zu "weg damit". Die Dogwood finde ich dafür auch mit am besten von allen meinen Flexis.
Lieblingsstücke beleidigen kann man nicht, keine Sorge. Ich bin da nicht so

. Ich hör mir immer gerne alle ehrlichen Meinungen an.
Momentan gehts bei mir bisschen drunter und drüber. Ich habe mir (als hätt ich nicht eh schon zu wenig Zeit) ein zusätzliches Hobby zugelegt und mein Alltag nimmt mich aktuell ich ziemlich ein. Trotzdem habe ich endlich mal wieder ein aktuelles Längenbild von heute. Gekämmt und undrapiert:
Etwa da wo der Pulli aufhört (ca. 1 cm drüber) ist übrigens Steiss.
Gestern hatte ich einen Waschrappel. Obwohl ich Dienstag zuletzt gewaschen habe, was eigtl bis Sonntag gereicht hätte, habe ich gestern nochmal eine Komplettwäsche gemacht. Das lag zum einen daran, dass ich Dienstag und Mittwoch geschminkt war und durch die Schminke oder das Abschminken (ka) immer die vorderen Gesichtssträhnen extrem viel schneller fettig werden. Dadurch war das gestern schon grenzwertig. Zum anderen Grund muss ich etwas ausholen: Vor etwa 2 Jahren hatte ich meine Seifenwaschphase. Das wurde mir allerdings - evtl haben manche von euch das auch bereits mitverfolgt - dann zu aufwändig da wir hier sehr hartes Wasser haben (21°) und das Ergebnis war auch nie gleich. Auf Dauer kam es mir durch die ganzen Rinsen und das Gerubbel mit dem Seifenstück auf den Haaren auch etwas haarschädigend vor. Nun denn. Die Seifen habe ich damals verbannt und nicht mehr angeschaut. Allerdings im gleichen Jahr habe ich beim SGS noch ein paar Seifenpröbchen bekommen die dann allerdings nie zum Einsatz kamen. Vor kurzem habe ich mich ans Aufbrauchen der Seifenstücke (für den Körper) gemacht. Die selbst bestellten sind aufgebraucht und nun sind mir die Probestückchen wieder in die Hände gefallen. Meine waren alle von demselben Hersteller, die Pröbchen von
Steffis Hexenküche. Eine davon heisst "
Orangenessig". Und nun kommen wir wieder zum Punkt: Da meine Haare gestern eh schon so doof waren hab ich mir das Seifenstückchen geschnappt und es ausprobiert. Ich habe mich für dieses entscheiden aufgrund des "Essig", in der Hoffnung, dass das dann keinen Klätsch gibt. Für eine Rinse war ich natürlich zu faul.
Ihr seht also oben auf dem Längenfoto meine
Orangenessig-Seifenhaare nach einer Nacht drauf schlafen mit Slap.
Ich bin erstaunt über das Ergebnis. Ich bin durchaus sehr zufrieden.
Was mir unabhängig davon allerdings extrem auffällt momentan ist dieser Art Ansatz den ich habe. Winteransatz kann das kaum sein (auch wenn ich die Sonne schon lang nicht mehr gesehen habe gefühlt) weil der ist wirklich riesig. Oder generell Weathering? Ich weiss es nicht. Sieht jedenfalls fast etwas aus als wären meine Haare gefärbt - bis auf den Ansatz.