Vielen Dank,
smiley-annie und Kirschly 
!
So, ich muss mich auch mal wieder melden. Ein paar Bilder hab ich trotz dem schlechten Wetter (kalt und grau

) zusammenbekommen und ausserdem hab ich neuen Haarschmuck - was bei mir ja wirklich eher selten vorkommt

.
Fange ich doch gleich mit dem neuen Haarschmuck an. Ich hab festgestellt, dass ich so langsam aus meinen XL-Flexis rauswachse. Was sehr schade ist, denn ich hab doch einige und trage die in letzter Zeit sehr gerne. Bei manchen Dutts geht's auch noch ganz gut, aber gerade, wenn ich ohne Akzentzopf (meist Lacebraid) dutte, hab ich schon manchmal Probleme.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich hab mir 3 Mega-Flexis zugelegt, dann kann ich mich schon mal langsam dran gewöhnen, während mir hoffentlich die XL-Flexis auch noch lang passen

. Das sind sie:
Mega-Flexis:
Ja, da ist eine in gold dabei, und Gold ist eigentlich gar nichts für mich, ich weiss. Sie gefällt mir aber total. Mal sehen, wie sie dann wirklich bei Tagesliecht an mir aussieht. Die mittlere hab ich heute schon getragen, ich finde, sie passt schon recht gut, auch, wenn natürlich noch Platz ist. Zu der hab ich auch diverse passende Kleidung

:
Dann hab ich mir gedacht, das ist doch mal eine Möglichkeit, mal wieder meine komplette Flexisammlung zu zeigen. Wenn ich denke, dass ich mich am Anfang gar nicht so für Flexis begeistern konnte, ich mochte viel lieber Buncages! Ich glaube, die Wende kam, als Buncages mehr und mehr geziept haben und ich auch frisurenfauler geworden bin

. Flexi rein, hält, passt, und sieht noch schön aus, fertig.
Flexisammlung
Also, zuerst die kleinen:
M: Da passen alle Haare gut rein, ich hab sie vor allem genommen, um Classics zusammenzuflechten oder zwei Classics-Zöpfe nebeneinander zu fixieren. Leider mach ich in letzter Zeit sehr wenig Classics und so werden sie kaum genutzt...
S: Da haben auch mal alle Haare reingepasst, geht grad noch so, Verwendung also wie M. Die unterste ist schon fast eine XS und geht auch gut für Half-Ups.
XS: Meine Half-Up Flexis. Zumindest als Sonntagsfrisur trag ich gern mal einen Half-Up, der dann englisch zu einem Fünfer geflochten wird, dafür verwende ich diese Flexis.
Mini: Nun ja, die war mal für Zopfenden gedacht. Leider ist sie mir da immer rausgerutscht /-geflogen, somit verwende ich sie eigentlich nicht.
Hier das Bild dazu - Grössen von links nach rechts wie oben beschrieben:
Eine L-Flexi hatte ich ganz am Anfang mal, da ging sie noch zum dutten. Inzwischen hab ich die abgegeben.
XL: Mein Standardhaarschmuck in letzter Zeit

. Für alle Kleiderfarben, passend zu meinen Bändern, zu Jahreszeiten und Anlässen. Wie gesagt, ich hoffe, sie werden noch eine zeitlang passen! Es kann aber sein, dass ich davon so langsam die ein oder andere abgebe. Wenn's sein muss. Also wenn ich unbedingt ein (Haarschmuck-)geschenk brauche und keine Zeit habe, was zu besorgen, oder so

.
Ein paar Frisurenbilder mit XL-Flexis aus den letzten 10 Tagen, das erste ist grad ein Beispiel dafür, dass die Flexi etwas klein wird für den Dutt:
Und noch ein paar ohne Flexi (ja, ich hab auch noch anderen Haarschmuck... vor allem Senza Limiti

):
Ausserdem hatten wir wieder einen Tanzauftritt, das summiert sich immer vor Weihnachten, da hatte ich einen Bandfünfer. Es gibt nur richtige Action-Fotos, also vom Tanzen selbst. Eigentlich sollte ich einen Videoausschnitt reinstellen, der Zopf fliegt teilweise recht durch die Gegend

:
So, das war's wieder von mir. Am Samstag ist wieder Stammtisch, dann hab ich hoffentlich auch mal wieder einen neuen Längenmesswert. Bin schon gespannt, ob sie doch ein bisschen gewachsen sind. Ich wünsch euch eine schöne Zeit und verabschiede mich mit einem Herbstbild:
