Hildur, die Angst, Haare raus zu ziehen hab ich da auch. Hab schon versucht, die FakeFiccare zu stecken wie ein Stab und auchsie durch die Schlaufen zu stecken. (Witzig, dass da "durch die Schlaufe" und "durch die Schlaufe" hier nicht das gleiche heißt^^) Muss es einfach noch ein bisschen üben.
Heute gibt es ein
Waschbericht und nochmal
Gedanken zur Haarlänge
Ein Waschbericht!
Heute hab ich wieder Haare mit Roggenmehl gewaschen, wie mit Shampoo auch am dritten Tag nach der Wäsche (also 2 waschfreie Tage). Allerdings hab ic erst nach der Arbeit gewaschen, heute morgen hat ein bisschen Roggenmehl mit Zimt und Kakao gereicht, damit ich mich frisch genug fühle für arbeit.
Mit viel gutem Willen wäre morgen vielleicht mit nochmal Roggenmehl als Trockenshampoo durchgegangen, allerdings hab ich Frühdienst = doch zu waschen, weil ich mich unwohl fühl, geht morgen früh nicht.
Aber zum wichtigen:
Prewash: über Nacht meine neue
Alverde Repair Haarbutter(Danke
Hildur für den Tipp), war etwas viel zu viel, die Längen waren gut klätschig

und Wunderbutter in die nassen Längen direkt vor dem "Einseifen"
Mehl: 3EL Roggebmehl Typ 1150 mit Wasser zu 300ml Waschmittel verrührt (geschüttelt)
Ziehzeit: 15 Minuten
Einwirkzeit: 3-5 Minuten
Ausspülen: laaaaang
Rinse: eiskaltes Wasser
Handtuchturban: 15 - 20 Minuten
Headbangen und anschließend offen lufttrocknen, zwischendurch LOC mit Mandelöl und Alverde Haarbutter
Fazit: der Hinterkopf ist noch etwas klamm, und sieht aktuell noch strähnig aus, der Haaransatz an sich (Gesicht, Ohren, Nacken) sieht aber gut aus. Auch mein Pony sieht sauber und fluffig aus. Hoffe daher, dass es kein Klätschi ist.
Die Längen und Spitzen sehen ganz gut aus, also nicht trocken. Sie sind sehr sehr glatt. Ich denke, ich hab zu viel Haarbutter benutzt. An der Dosierung der Haarbutter muss ich noch arbeiten

Aber den Geruch davon mag ich sehr gerne

Vielleicht ist das strähnige auch von zu viel Haarbutter.
Fazit zum Roggenmehl als Trockenshampoo: Im Mehl-Thread gabs den Hinweiß Roggenmehl als Trockenshampoo zu nutzen. Mit Zimt und Kakao für die Farbe und den Geruch

Hat auf jeden Fall ganz gut funktioniert. Hab es mit nem alten Haarfärbepinsel aufgetragen. Allerdings ist das kein geeignetes Hilfsmittel. Werd mir also entweder nen Streuer kaufen, oder einen Make-Up-Pinsel kaufen (beides Tipps aus dem Mehl-Thread)
(nochmal) Gedanken zur Haarlänge
Habe mir nochmal die Fotos(Seite vorher) angeguggt und beschlossen, dass ich das jetzt durchgehen lasse als BSL
woopwoop
Langgezogen sind die Haare auf dem BH-Band angekommen, so gut wie an der Unterkante.
Eigentlich hab ich gesagt, BSL ist an der Unterkante vom BH aber das macht jetzt tatsächlich einfach fast nichts mehr aus. Und da ich fast garnicht offen trage, ist da ok für mich.
Außerdem hab ich seit neustem vermehrt das "Langhaar-Gefühl"!
Meine Haarspitzen schauen mittlerweile zeigefingerlang aus dem Handtuchturban raus und wenn ich mich von der Seite oder von Hinten angugge, sehen die Haare auch echt lang aus (für meine Verhältnisse haha

) Von Vorn seh ich aber irgendwie noch gleich aus, auch wenn die Haare vorne liegen^^
Ein weiterer Grund ist, dass ich heute, angeregt durch
gingerbraed, meine ALK Swift 3D Forke getragen hab. Sie hat eine Nutzlänge von 10 - 10,5 cm (schlecht zu messen, da sie gebogen ist). Getragen wurde sie im Wickeldutt. Und ich finde, sie sah heute im Dutt lange nicht mehr so groß aus, wie letztes Mal, als ich sie trug. Hab dann vor dem Waschen auch noch meine große Forevahairforke in Esche gesteckt (NL 10 cm) und auch das fand ich von der Größe her auch ok
Daher nehm ich jetzt das nächste große Ziel in Angriff: Taillie
Und hier gibt es noch ein Tragefoto. Achtung es tut mir sehr leid, es ist echt schlecht geworden

Hab sie ein bisschen zu tief gesteckt. Und ein bisschen zu weit reingeschoben^^ Und sie ist zu weit unterhalb des Dutts (klar was ich mein?

) In mehreren Dimensionen schlecht gesteckt

Aber von der Größe her eigentlich ok, oder?