Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#16 Beitrag von *speranza* »

Deine Locken sind ja ein Traum! :verliebt:
Hier lese ich gerne mit
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Mimi2
Beiträge: 22
Registriert: 15.01.2017, 07:27

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#17 Beitrag von Mimi2 »

Ich lese auch gerne mit :-D
Schöne Haare :verliebt:
2b ZU 8,5cm Midback
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#18 Beitrag von Fornarina »

Ich auch. :) Mein kleiner Sohn liiiebt Merida!

Ich bring mal ein paar Kekse mit.
Hast du eigentlich auch so einen großen grobzinkigen Kamm für das Entwirren nach der Haarwäsche?

LG
Fornarina, die aus Leipzig stammt.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Merida_ice
Beiträge: 63
Registriert: 17.11.2017, 20:19
Wohnort: Leipzig

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#19 Beitrag von Merida_ice »

Ich habe einen Naturhornkamm. Momentan bin ich ja ein bisschen in der Probierphase...

Ich glaube mittlerweile, dass die beste Variante zum Entwirren meiner Haare nur während des Haarewaschens bzw. in der Phase des Auftrages von Conditioner/ Kur ist, indem ich mit den Fingern durchgehe.

In einem anderen Thread habe ich schon die Frage gestellt, ob meine Variante, die Haare kopfüber zu waschen, nicht kontraproduktiv ist und mir gerade mehr Volumen gibt, was ich ja eigentlich vermeiden will. Daher werde ich ab sofort die Haare versuchen nur noch im Stehen zu waschen. Das ist für mich erst mal eine riesen Umstellung und ich hoffe ich halte durch.

Eine liebe Userin hat mich auf eine YouTuberin aufmerksam gemacht: Johannes Essentials.
Im Moment kann ich gar nicht sagen ob sie wirklich so ähnliche Haare hat wie ich, da ich für mich noch nicht die optimale Pflege und Pflegeprodukte gefunden habe.
Was mich sehr begeistert hat und ich auf alle Fälle die nächsten Tage ausprobieren werde, ist ihr Leinsamengel, da mir noch ein gutes Stylingprodukt fehlt. Im Moment style ich ausschließlich mit Haarcreme, aber mir fehlt der Halt in Richtung eines Schaumfestiger oder eines Geld, was beim Trocknen Definition und Halt gibt. Ich wollte aber nicht auf handelsübliche Schaumfestiger zurückgreifen da die meist Silikone und immer Alkohol enthalten. Alkohol trocknet bekanntlich Haut und Haare aus.
3b/c Ciii
ZU 12cm
Länge Stand 21.01.20: ca. 63cm
Benutzeravatar
Goldlockenklang
Beiträge: 129
Registriert: 03.01.2017, 02:59

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#20 Beitrag von Goldlockenklang »

Wow hast du tolles Haar! Da lese ich super gerne mit!

Ich habe ja auch Locken oder Wellen! Aber so tolle nie im Leben! Klasse! :verliebt: :verliebt:
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#21 Beitrag von Fornarina »

Hallo Merida,

Meine Frage nach dem Kamm bezog sich nicht darauf, wie öko er ist, sondern darauf, wie weit da die Zinken auseinander stehen. Ganz viele Lockenköpfe leiden nämlich darunter, dass sie Kämme mit viel zu eng stehenden Zinken zum Kämmen nehmen und dann gehen beim Kämmen zu viele Haare aus und es ziept fürchterlich. Bürsten gehen, gerade bei Strukturen wie der deinen, gar nicht. Für mich z.B. finde ich einen Zinkenabstand von 0,5 - 1 cm optimal.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#22 Beitrag von *speranza* »

Obwohl ich bei weitem nicht so starke Locken habe wie du, bürste ich meine Haare niemals wenn sie trocken sind!
Das ist das schlimmste was du bei Locken machen kannst!
Ich entwirre nur wenn meine Haare nass sind und unmengen von Condi drin sind.
Danach mach ich immer ein LI rein und dann ein Mousse oder Gel.
Ohne irgendwelche Styler sind meine Locken nur halb so schön wie mit.
Man hat mit einem Styler viel definiertere Locken.
Das Avatar von meinen Locken ist schon alt. Mittlerweile sind sie auch um einiges länger geworden und die Locken sind stärker und vom Ansatz an.
Ich nutze übrigens Gel von SM, das ist richtig klasse. Aber auch Gel von As i am ist toll, Crown Pride, camille Rose, keracare, boucleme, Design Essentials, Mop Top. Die Auswahl ist riesig.
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Merida_ice
Beiträge: 63
Registriert: 17.11.2017, 20:19
Wohnort: Leipzig

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#23 Beitrag von Merida_ice »

Die Zinken sind im Abstand von circa 0,8 cm. Aber wie gesagt, ich nutze eigentlich keine Kämme und Bürsten, sondern nur meine Finger.
Öko ist gut, dafür musste ein armer Wasserbüffel sterben. :oops:

Ich habe auch ein Gel von SM: Curling Gel Soufflee. Damit kam ich gar nicht klar. Ich werde es mal mit dem selbstgemachten Leinsamengel versuchen.

Ich weiß, dass trocken kämmen der Tod für Locken ist. Ich hatte das nur in letzter Zeit ab und zu so gemacht, weil ich französische Zöpfe von einer Freundin geflochten bekommen habe. Aber ich stimme euch zu, dass ist nicht gut für Lockenköpfe.

Ich werde in Zukunft immer ein Update bei einem allerersten Post machen...
Zuletzt geändert von Anonymous am 22.11.2017, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachbeitrag zusammengeführt ***
3b/c Ciii
ZU 12cm
Länge Stand 21.01.20: ca. 63cm
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#24 Beitrag von maoamii »

Oh darauf hab ich gewartet hihi :D Juhuuu
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Merida_ice
Beiträge: 63
Registriert: 17.11.2017, 20:19
Wohnort: Leipzig

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#25 Beitrag von Merida_ice »

Gestern habe ich nun zum ersten Mail ein Leinsamen-Gel hergestellt. Ich bin sehr gespannt, was das Ergebnis nach dem nächsten Waschen, vermutlich am Sonntag, ist und wie das Styling mit dem Gel wird...
3b/c Ciii
ZU 12cm
Länge Stand 21.01.20: ca. 63cm
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#26 Beitrag von emma-lieselotte »

Obacht, Leinsamengel ist nicht besonders lange haltbar. Ich friere es ein (Eiswürfeform) oder stelle es frühestens am Tag vor der Wäsche her.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Merida_ice
Beiträge: 63
Registriert: 17.11.2017, 20:19
Wohnort: Leipzig

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#27 Beitrag von Merida_ice »

Ich mache ja Naturkosmetik selber und bin da ein bisschen im Thema. Habe Tocopherol drin und als Konservierer Pentylenglycol. Da hält es sich ein paar Monate.
3b/c Ciii
ZU 12cm
Länge Stand 21.01.20: ca. 63cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#28 Beitrag von Silberfischchen »

Hab's vielleicht überlesen, aber sind die deutlich "geraderen" Haare unterhalb vom Ohr noch alte chemische Glättungshaare oder was ist mit denen los? Sind ja deutlich anders strukturiert als die am Oberkopf?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Merida_ice
Beiträge: 63
Registriert: 17.11.2017, 20:19
Wohnort: Leipzig

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#29 Beitrag von Merida_ice »

Welches Bild meinst du? Ich habe aber tatsächlich mal (sanft) chemisch geglättet, aber das ist schon etwa ein Jahr her. Das Glätten hat mir Volumen genommen, die Locken waren aber noch da.
3b/c Ciii
ZU 12cm
Länge Stand 21.01.20: ca. 63cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Merida_Ice: Tagebuch „Der Weg zur Traumlockenmähne“

#30 Beitrag von Silberfischchen »

Das allererste. 1 Jahr her würde zum Bild passen. Bei Deinen Locken würde ich in einem Jahr ein Längenzuwachs bis etwa Ohrhöhe erwarten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten