[Anleitung] Sun Bun - Flexi-8 (kleine Größe) Verwendung

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Sun-Bun "Flexi-8 Verwendung"

#46 Beitrag von Euryale »

Strahlemaus du kannst doch sicherlich den Nautilus? so fängt er an, nur dass man eben keinen ganzen Nautilus macht, sondern nur bis zu der Stelle, wo man die Spitzen versteckt und die Schlaufe um die Basis legt.
hmm...besser kann ich es nicht erklären :oops: und ein Video kann ich auch nicht machen...

so ich trage ihn heute wieder - mit Kleeblatt Flexi in XS

Bild
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Strahlemaus »

danke euryale. jetzt hab ich es verstanden!!

die flexi steht dir unglaublich gut!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sun-Bun "Flexi-8 Verwendung"

#48 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Das Prinzip finde ich ja genial. :idea: Man fixiert den Sun-Bun (eigentlich ja ein Wickeldutt) an genau dem Knackpunkt, wo die geringste Kraft ausreicht, um mit einer kleinen Spange in der Außenschlaufe auch größere Dutts zum Halten zu bringen. Pinays Bild war hierbei für mich wegweisend. Ich habe also mit der Spange genau das Ende der Schlaufe fixiert, welches der Anfang vom Pferdeschwanz ist. Nun besitze ich keine kleine Flexi, aber so eine Plastikspange in passender Größe tut es ja auch. :)

Hier also mein Sun-Bun:

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
glockenblume
Beiträge: 10
Registriert: 10.08.2015, 01:39
SSS in cm: 70
Haartyp: 2b-c
ZU: 7,5
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Den Haag

Re: Sun-Bun "Flexi-8 Verwendung"

#49 Beitrag von glockenblume »

Ich würde auch gerne den Dutt nach machen, sieht echt schön aus bei euch allen.
Hat denn jemand eine Anleitung für mich übrig? Die Anleitung vom Anfang ist irgendwie nicht mehr Abrufbar. :oops:
Ziel : erst mal wieder die 83cm, vor meinem "radikalen" Schnitt, erreichen und dann Mitte Po und NHF
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sun-Bun "Flexi-8 Verwendung"

#50 Beitrag von Fornarina »

Hallo Glockenblume,

Userin Mai Glöckchen hat hier etwas unten auf der Seite nochmal eine schriftliche Anleitung gepostet. Ich hoffe, das hilft dir.

Außerdem habe ich gestern ein Video zum Sun-Bun gedreht - hier mit einer Flexi Kiwi .


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten