Ich hatte diese Woche bei rewe den Schweineschmalz von Laru gekauft, der im Butterpäckchen - ohne Salz und sonstige Zutaten, nur mit Rosmarinextrakt als Antioxidationsmittel. Schweineschmalz deshalb, weil ich ja wusste, dass bei den Lakota Bärenfett zur Haarpflege genutzt wurde und meine Recherche ergeben hat, das Schweineschmalz dem am vergleichbarsten ist. Kling für mich auch irgendwie logisch, beides sind Säugetiere und Allesfresser.
Experiment erfolgreich. Ich hatte etwas Schmalz mit dem Messer abgekratzt und dann in den Händen verrieben zum schmelzen (funktioniert super mit dauerkalten Fingern...nicht), Menge war in etwa so groß wie eine Viertel Walnuss (das innere, nicht die Schale). Erstmal hab ich das in die untersten 20cm geschmiert und ordentlich verteilt, dann mit den noch fettigen Händen über die gesamten Haare gestrichen. Anschließend mit dem Tangle Teezer ordentlich durchgebürstet.
Hundetest: der große Hund schnüffelte nach Aufforderung, leckte sich einmal die Schnute und ging, der kleine Hund fands gänzlich uninteressant. Ich selber habe nur einen ganz minimalen Geruch festgestellt, aber nix unangenehmes.
Also hab ich die Haare ordentlich unter meiner Ballonmütze verstaut und bin mit den Hunden los. Zwei Stunden später, nach Spaziergang und Stallarbeit inklusive Hufe schneiden hab ich sie wieder ausgepackt. Sie sahen aus und fühlten sich an wie einfach nur ordentlich durchgefettet - die Ansätze so, als wäre die Wäsche ein bis zwei Tage überfällig, die Längen deutlich mehr, aber es war ja auch als Prewash-Kur gedacht. Hab nochmal durchgebürstet und unter der Dusche mit Sante Sensitiv ausgewaschen, die Längen mit shampooniert und einwirken lassen, während ich mich einseife. Heute morgen, luftgetrocknet über Nacht, waren sie dann total weich und glänzend, super zu bürsten, und mein Dutt hält auch. Sie haben sich einfach satt und gepflegt angefühlt. Übrigens hatte ich gestern den TT absichtlich nicht gewaschen hinterher, so dass der noch ganz leicht fettig war und mir das heute Morgen auch nochmal in den Haaren verteilt hat. Ich bin begeistert. Den nächsten Versuch als Leave-in werde ich vermutlich am Wochenende machen, falls ich mich in der Menge vertue, klatsch ich einfach noch ne Ladung mehr drauf und nutze es eben nochmal als Kur. *g*
Edit: ich muss mich korrigieren, Dutt rutscht doch...

Also entweder in Zukunft nur noch mit Forken arbeiten oder mit Scroos sichern...