Zukunft des Tauschbereichs

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Hattet ihr schonmal Probleme beim Tausch (oder auch Wanderpaketen)

Nein, bisher lief alles super
314
80%
Ja, aber es ließ sich klären
34
9%
Ja, aber der Verlust hielt sich in Grenzen
33
8%
Ja und ich habe dabei einen deutlichen Verlust erlitten
10
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 391

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#211 Beitrag von Deatha »

Gegen Porto impliziert aber für mein Empfinden übersetzt schon "ich gebe etwas weg gegen eine Zahlung". Aber da müssten sich die die Mods eben nochmal zu äußern.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#212 Beitrag von ChaosQu33n »

Darf ich mal fragen, was denn überhaupt gegen eine Zahlung spricht? Ich weiß, dass das Forum hier aus Verkäufen einfach rausgehalten werden möchte. Aber man bezahlt hier den Versand, eine Dienstleistung, das Geld geht doch nicht in die Tasche des Verschenkenden. Und es glaubt doch niemand, dass im PN-Bereich nicht auch Sachen gegen Geld den Besitzer wechseln, oder? Das ist ja nun mehr nach dem Motto "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#213 Beitrag von Elbfee »

***ich bitte noch einmal eindringlich, die Gespräche über Tausch gegen Geld zu unterlassen! Es ist hier im Forum nicht erwünscht!***
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#214 Beitrag von Nadeshda »

Wir haben uns doch schon geäußert. Wir wollen keinerlei Erwähnung von Euro die den Besitzer wechseln in den Tausch- und Schenkthreads.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#215 Beitrag von Schwammerl »

Ich finde es gehört sich, zu fragen ob man das Porto übernehmen darf, wenn man was geschenkt bekommt!
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man wegen 1-2€ nicht anfangen muss, zu überweisen... ist mir schon viel zu stressig die Überweisungen immer zu checken ^^

Ein kleines Päckchen oder ein Großbrief kostet aktuell 2,60€, und wenn ich dafür jemandem eine Freude machen kann,tu ich das gerne :)
Den Kaufpreis des Produkts darf man finde ich in den "Geschenkpreis" nicht mit einrechnen, man hat das Produkt ja gekauft um es für sich zu benutzen, mit dem vollen Risiko dass es nicht zu einem passt.
Und ganz ehrlich: bevor ich etwas wegschmeiße, mach ich lieber jemand anderem eine Freude!
Wirtschaftlich vielleicht kontraproduktiv, aber menschlich voll gut :mrgreen:

Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich regelmäßig und ausreichen verdiene... wenn jemand Student ist oder kein/ kaum Einkommen hat verstehe ich die Situation, dass das Porto vom Beschenkten übernommen werden soll.
Ich erinnere mich an meine Ausbildungszeit, da hab ich auch jeden € zweimal umgedreht...
Sowas kann man aber auch per PN begründen, und alle Unklarheiten sind beseitigt :)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#216 Beitrag von Vrede »

Ich habe auch schon viel über die Tauschbörse verschenkt. Mir ist es dann schön öfters passiert dass ein paar Tage/Wochen später eine nette Postkarte im Briefkasten lag. Das ist immer unerwartet und zuckersüß!
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#217 Beitrag von Jerry »

Hallo, ich weiß nicht ob das her passt, aber ich Schmöker echt gerne in der Tauschbörse und finde es ziemlich nervig wenn immer wieder, seit Monaten dieselben Angebote drin stehen. Wie oft kann man die Sachen eigentlich reinstellen, bis es als Spam gilt?
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#218 Beitrag von Silberfischchen »

Solang Du dich an die Regeln für die TB hältst.... kannst Du's jahrelang einstellen, wenn Du den Nerv dazu hast. Dass sich User A auch in 10 Jahren nicht dafür interessiert, heißt ja nicht, dass User B sich nicht grad heute angemeldet hat und die Sachen unbedingt haben will....

Spam ist ja bekanntermaßen unerwünschte Werbung. Wer jedoch in einem Anzeigenblättle liest, muss mit Anzeigen rechnen. Auch solchen, die nicht für ihn passen.

Spam wurde im Forum bereits unterbunden, indem Links auf eigene Tauschangebote in Signaturen etc nicht mehr erlaubt waren.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#219 Beitrag von Jerry »

ok so wie du es beschreibst, ist es irgendwie einleuchtend ^^
das mit den Links finde ich auch gut, das wär ja noch schöner Oo
2aMii BSL
my hairstory
Floh

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#220 Beitrag von Floh »

Saluti

Meiner einer hat in der Tauschbörse bis Dato nur gute Erfahrungen gesammelt, klappte alles wie abgemacht. :D

Es ist auch schön das Abstimmungsergebnis zu sehen , =D> den es geht den meisten Teilnehmer so. Das macht es jedoch nicht weniger ärgerlich für die, bei denen etwas schief lief.

Meiner einer kann jedoch auch beobachten, dass Teilnehmer hier in unserem Forum auch in "externen" Tauschbörsen Objekte anbieten und obendrein äussert begehrenswerte Tauschobejekt dazu.
Das ist selbstverständlich deren gutes Recht, diese persönliche Freiheit wird durch meiner einer in keiner Weise an getastet. :D
Es kann jedoch unsere Tauschbörse durchaus in den Hintergrund rücken lassen was sehr zu bedauern wäre/ist.
Stellt sich nun die Frage, was muss/könnte getan werden um unsere Tauschbörse "Konkurrenzfähig(er)" bez. attraktiv(er) zu gestalten, um diese prächtigen Tauschobejekt wieder hier in's Angebot zurück gewinnen.

Dieses Post lässt nicht den Rückschluss zu, die hier zu vertauschenenden Angebote seien unattraktiv, es geht um eine tendenzielle Verlagerung der Tauschbörse und im die Rückgewinnung ins LHN. Bedauerlicherweise betrifft es auch oftmals Geschmeide aus der Luxusklasse.

Es grüsst
Floh Krause
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#221 Beitrag von Ninetailed »

Ich glaube es ist dem Forum an sich egal, ob die Tauschbörse in diesem Sinne konkurrenzfähig ist. Vermutlich ist die Tauschbörse hier nur aus einem Kompromiss entstanden, um den Usern überhaupt eine Möglichkeit des Tausches anzubieten - an sich hätte das Forum sicherlich sonst dieses Unterforum nicht, wegen Gefahr des kommerziellem Verkaufs, höherer Verwaltungsaufwand etc.

Es ist eben so, dass man in anderen Börsen verkaufen darf. Und das wird immer ein Vorteil gegenüber des Forums bleiben. Daher glaube ich, dass man die Foren-TB nicht "attraktiver" gestalten kann außer mit ein paar Verbesserungen, die aber bereits als Verbesserungsvorschlag abgelehnt wurden (z.B. TB-Post dezent in der Sig verlinken oder Umgestaltung der TB zu User-Threads die ihre Tauschwaren dort anbieten um es übersichtlich zu halten).

Edit: etwas besser formuliert.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#222 Beitrag von Seraphina Evans »

Ninetailed bringt es auf den Punkt - woanders darf man verkaufen und das war für mich, weil ich zuletzt meine Sammlung verkleinern und nicht verändern wollte, der entscheidende Punkt.
Trotzdem schätze ich die Tauschbörse hier weiterhin, hab auch schon einige tolle Fänge darüber gemacht und schätze "das Familiäre". Gerade, weil ich die User hier oftmals besser kenne; bei anderen Börsen sieht man ja häufig nur die Angebotsposts.
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#223 Beitrag von Kadabra »

Ich gestehe die Tauschbörse auch nicht mehr so exzessiv zu nutzen wie vor einiger Zeit noch. Einerseits ist es so, wie Floh beschrieben hat, dass die tollen Sachen woanders angeboten werden, andererseits ist es für mich auch einfacher meine Sachen woanders anzubieten, weil ich meine Sammlung in den letzten Monaten massiv verkleinert habe.
Es ist zwar schade - gerade für User ohne Facebook - aber diese Entwicklung war wohl zu erwarten.
Meine Erfahrungen hier waren immer nur positiv und da in der Facebook viele User von hier sind, habe ich auch dort nur die besten Erfahrungen gemacht!
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#224 Beitrag von Tasha »

Kadabra hat geschrieben:Ich gestehe die Tauschbörse auch nicht mehr so exzessiv zu nutzen wie vor einiger Zeit noch. Einerseits ist es so, wie Floh beschrieben hat, dass die tollen Sachen woanders angeboten werden, !

Na ja, was "toll" ist, liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Sicher gibt es begehrte Sachen, die nicht so oft angeboten werden oder eben sehr teuren Schmuck, für den man schwer ein Gegenangebot finden kann. Aber zwischen extrem begehrten und uninteressanten Angeboten gibt es doch noch Angebote, die nur für bestimmte Nutzer interessant sind. Z.B. die Spinnenflexi war ja heißt diskutiert - einige fanden sie sehr extrem und konnten sie nicht oft tragen, andere fanden sie sehr begehrenswert. Wenn die beiden sich nun in der Tauschbörse begegnen, und er Spinnenflexifan etwas hat, der ihm selbst zu langweilig geworden ist, den anderen aber gerade interessiert, ohne besonders in Mode zu sein, kommen die zwei zusammen und die Tauschbörse hat einen Sinn, ohne extrem seltene Einhörner anzubieten. Einhörner sind ja meist auch einer Mode unterworfen; was heute interessant ist, kann morgen für einzelne Nutzer schon uninteressant werden und angeboten werden.

Ich denke sehr oft bei heiß begehrten Sachen, "nö, muss ich nicht haben!" Anderen geht es ebenso. Dann kann man diese Sachen auch anbieten, wenn man sie mal aus Neugier gekauft hat, ohne dass es einem wehtut. Und andere erfreuen, die schon lange danach suchen!
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Zukunft des Tauschbereichs

#225 Beitrag von Wind In Her Hair »

Hallo zusammen,

entschuldigt, wenn die Frage blöd ist weil ich nur nicht richtig suchen kann, aber: Wo finde ich denn eigentlich die Tauschbörse? :shock:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Antworten