
Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich hab jetzt ein paar mal eine Ölkur mit Sonnenblumenöl gemacht (einfach deshalb, weil ich es sowieso daheim hatte
). Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, aber da das meine ersten Ölkuren waren, hab ich keinen Vergleich und kann natürlich nicht sagen, ob es besser oder schlechter als was anderes ist.

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Meine Haut mag Sonnenblumenöl. Mein Geruchsempfinden mag Sonnenblumenöl. Und meine Haare offenbar auch.
Ich gebe seit zwei Jahren regelmäßig einen Esslöffel Sonnenblumenöl zu meinem Badewasser und spare mir so das Eincremen (nur Rasieren ist so blöd
). Habe damals in der alten Wohnung, wo das Wasser extrem kalkhaltig war (Filter im Haus brachte so gar nichts, ich konnte alle drei Tage den Wasserkocher entkalken), nach zehn Minuten Baden immer entsetzliches Jucken am ganzen Körper gekriegt. Mit einem EL Öl gar nicht mehr.
Gestern habe ich mir Massageöl auf Sonneblumenölbasis als Probe gekauft (Weleda) und in die Spitzen geschmiert, die sich so trocken angefühlt haben. Irgendwie fühlt es sich an als sei das Öl komplett eingezogen. Gut, ich habe nicht gegeizt und richtig viel reingeschmiert, deshalb sieht es jetzt kletschig aus, aber hey, die Haare sind auf einmal ganz weich. Mal sehen, wie es nach dem Waschen ist.
Ich habe einfach das große Problem, dass ich Olivenöl nicht mag. Ich mag es nicht riechen, nicht darin braten, es nicht essen. Mir wird sogar übel bei dem Geruch. Ich verwende in der Küche auch ungern Rapsöl, schmeckt mir ebenfalls nicht. Sonnenblumenöl ist mir am liebsten. Es riecht angenehm, schmeckt sehr gut und scheinbar finden meine Haare es wie meine Haut auch ganz super. Ich hoffe, ich habe MEIN Öl gefunden.
Ich gebe seit zwei Jahren regelmäßig einen Esslöffel Sonnenblumenöl zu meinem Badewasser und spare mir so das Eincremen (nur Rasieren ist so blöd

Gestern habe ich mir Massageöl auf Sonneblumenölbasis als Probe gekauft (Weleda) und in die Spitzen geschmiert, die sich so trocken angefühlt haben. Irgendwie fühlt es sich an als sei das Öl komplett eingezogen. Gut, ich habe nicht gegeizt und richtig viel reingeschmiert, deshalb sieht es jetzt kletschig aus, aber hey, die Haare sind auf einmal ganz weich. Mal sehen, wie es nach dem Waschen ist.
Ich habe einfach das große Problem, dass ich Olivenöl nicht mag. Ich mag es nicht riechen, nicht darin braten, es nicht essen. Mir wird sogar übel bei dem Geruch. Ich verwende in der Küche auch ungern Rapsöl, schmeckt mir ebenfalls nicht. Sonnenblumenöl ist mir am liebsten. Es riecht angenehm, schmeckt sehr gut und scheinbar finden meine Haare es wie meine Haut auch ganz super. Ich hoffe, ich habe MEIN Öl gefunden.
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Dann lass es doch einfachbelanglos hat geschrieben:Ich habe einfach das große Problem, dass ich Olivenöl nicht mag. Ich mag es nicht riechen, nicht darin braten, es nicht essen. Mir wird sogar übel bei dem Geruch.

Es gibt ja GottseiDank genug Auswahl bei den Ölen.
Ich nehme dafür einfach Seife, damit ist alles bestens.belanglos hat geschrieben:nur Rasieren ist so blöd![]()
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich meinte, wenn man im Badewasser Öl hat. Das mag die Klinge nicht 

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ach sooo.
Rasieren in der Badewanne habe ich noch nie ausprobiert, dazu bade ich viel zu selten.
Von Sonnenblumenöl hatte ich lange keine hohe Meinung (von wegen billiges Öl und so), aber dann fand ich auf einmal die Castile-Seife von CV so toll. Da ist nur verseiftes Olivenöl und verseiftes Sonnenblumenöl drin. Für die Haut ist das eine meiner Lieblingsseifen, obwohl meine Haut sonst nicht so wahnsinnig auf Olivenöl steht.
Und eigentlich mag ich Sonnenblumen, ich habe am Dienstag welche ausgesät und sie sind schon aufgegangen
.
Also werde ich Sonnenblumenöl irgendwann demnächstens auch mal für die Haare testen, ich bin schon gespannt!
Rasieren in der Badewanne habe ich noch nie ausprobiert, dazu bade ich viel zu selten.
Von Sonnenblumenöl hatte ich lange keine hohe Meinung (von wegen billiges Öl und so), aber dann fand ich auf einmal die Castile-Seife von CV so toll. Da ist nur verseiftes Olivenöl und verseiftes Sonnenblumenöl drin. Für die Haut ist das eine meiner Lieblingsseifen, obwohl meine Haut sonst nicht so wahnsinnig auf Olivenöl steht.
Und eigentlich mag ich Sonnenblumen, ich habe am Dienstag welche ausgesät und sie sind schon aufgegangen

Also werde ich Sonnenblumenöl irgendwann demnächstens auch mal für die Haare testen, ich bin schon gespannt!
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich nehm schon seit ein paar Monaten gern Sonnenblumenöl gemischt mit Rizinusöl als Prewashkur für meine Kopfhaut, und find es echt richtig schick.
Es steht sowieso bei mir in der Küche, weil es zum Braten besser ist als Rapsöl, und zur Hautpflege fixt mich daran der Vitamin E Gehalt an...
Es steht sowieso bei mir in der Küche, weil es zum Braten besser ist als Rapsöl, und zur Hautpflege fixt mich daran der Vitamin E Gehalt an...

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich habe heute das erste Mal mit (nativem) Sonnenblumenöl gekurt. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Es muss halt doch nicht immer ein mehr oder weniger exotisches Öl sein. Manchmal reicht auch einfach das nächst beste das ich in der Küche finde um meine Haare glücklich zu machen 

-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich benutze Sonnenblumenöl für Haare und Kopfhaut als Prewash. Bin ganz zufrieden damit, es durchfeuchtet gut, aber ich kriegs trotzdem ausgewaschen - im Gegensatz zum anderen Öl, das ich immer in der Küche habe: Olive...
Als Spitzenpflege zwischen den Wäschen funktioniert es bei mir aber nicht, davon werden die Haare zu schnell strähnig.
Als Spitzenpflege zwischen den Wäschen funktioniert es bei mir aber nicht, davon werden die Haare zu schnell strähnig.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- Elevtheria
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.08.2015, 12:14
- Wohnort: NRW
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich benutze ein Babyöl als Leave In und auch als Kur, das in erster Linie aus Sonnenblumenöl besteht. Funktioniert super, es bleibt nichts Fettiges zurück und meine Haare werden schön flauschig
Hätte ich gewusst, dass auch ein günstiges Öl so gut sein kann, hätte ich vorher nicht so viele andere Öle durchprobiert...

Meine Haare: 1a Fii, 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 80cm bis zur nächsten Festival-Saison
Ziel: 80cm bis zur nächsten Festival-Saison

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus

Ich habe gerade ca. 10 Tropfen aufs trockene Haar gegeben, als Prewash über Nacht.
Dachte weil es Bio Sonnenblumenöl ist, schadet es ja nicht und ist in dem Pflege Babyöl was ich öfter benutze ja auch mit drin.
Mal sehen wie die Haarlis morgen so sind.

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Sonnenblumenöl war eins der ersten Öle was ich je zur Haarpflege ausprobiert habe und war total davon enttäuscht. Die Haare wurden einfach nur fettig und knirschig und kein bisschen geschmeidig.
Auch später habe ich es immer wieder versucht, eben weil es ja ohnehin im Haus ist. Aber egal ob teures kaltgepresstes Öl oder ganz superbilliges von Thomy, weder Haut noch Haar mögen es leiden.
Auch später habe ich es immer wieder versucht, eben weil es ja ohnehin im Haus ist. Aber egal ob teures kaltgepresstes Öl oder ganz superbilliges von Thomy, weder Haut noch Haar mögen es leiden.
Re: Sonnenblumenöl - helianthus annuus
Ich liebe Sonnenblumenöl in meinen Prewash-Kuren in rauen Mengen! Als LI hab ichs noch nie ausprobiert, da benutze ich aber auch gerne eine Haarcreme mit leichtem Duft, da meine Shampoo und meine Spülung keinen Geruch haben.
Momentan habe ich in der Küche eine Ölmischung aus Sonnenblumen- und Olivenöl, das funktioniert auch sehr gut. Allerdings nicht zu oft, dann wirds zu pflegend. Bei Sonnenblume pur kann ich eigentlich nie zu viel erwischen und jede noch so große Menge lässt sich problemlos auswaschen.
Meine Prewash-Kuren bestehen meist aus 1 EL Spülung, 1 EL Gesichts-Feuchtigkeitscreme, 2 EL Sonnenblumenöl und momentan noch Resten von d-Panthenol und anderen Ölen in kleinen Mengen. Dann gebe ich so viel heißes Wasser hinzu, wie zu einer angenehmen Konsistenz nötig ist und massiere das dann in die KH und die Längen.
Momentan habe ich in der Küche eine Ölmischung aus Sonnenblumen- und Olivenöl, das funktioniert auch sehr gut. Allerdings nicht zu oft, dann wirds zu pflegend. Bei Sonnenblume pur kann ich eigentlich nie zu viel erwischen und jede noch so große Menge lässt sich problemlos auswaschen.
Meine Prewash-Kuren bestehen meist aus 1 EL Spülung, 1 EL Gesichts-Feuchtigkeitscreme, 2 EL Sonnenblumenöl und momentan noch Resten von d-Panthenol und anderen Ölen in kleinen Mengen. Dann gebe ich so viel heißes Wasser hinzu, wie zu einer angenehmen Konsistenz nötig ist und massiere das dann in die KH und die Längen.