Nachdem ich jahrelang erst heimliche Mitleserin dann registrierte aber ziemlich ruhige Userin war ist es nun soweit und ich starte mein erstes persönliches Projekt.
Warum dieses Projekt
Meine Haare und ich haben eine turbulente Zeit hinter uns und ich bin aktuell kurz vor dem Verzweifeln. Ich hoffe mich mit klar gesteckten Zielen und Dokumentation "was ist gut, was ist doof" wieder mit ihnen anzufreunden.
Meine Haargeschichte
Generell kann ich sagen, dass mir meine Haare früher ziemlich egal waren, sie waren unkompliziert und ich wechselte zwischen Schulterlang, Bob und einem Kurzhaarschnitt munter hin und her bis ich 2006 bei BSL ankam und das dann auch so einige Zeit beibehielt.
Dann kam die Phase wo mich meine hohe Stirn so immens gestört hat, das ich mir ziemlich spontan einen geraden Pony habe schneiden lassen. Ungefähr zu der Zeit wurde die Gesamtlänge dann auch langsam immer mehr.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich das Langhaarnetzwerk entdeckt, ich fing an meine Haare selbst zu schneiden.
Und ich war so glücklich nicht mehr zum Friseur zu müssen, immer mit der Angst dass aus den gewünschten Spitzenschneiden auf einmal 15cm werden!
Ich habe meinen Pony geliebt! Besonders in Kombination mit den immer länger werdenden Längen. Aber: ohne tägliches Glätten war da nichts zu machen, meine Haare werfen in kurzer Länge ziemlich "spannende" Wellen was einfach immer doof aussah. Außerdem sah der Pony kurz nach verlassen der Haustüre immer gleich aus als ob ich durch einen Orkan gelaufen wäre. Ich war ständig nur noch am Pony richten.
Vor einem Jahr im Juli hatte ich dann die Nase voll und bin das erste Mal nach drei Jahren
wieder zu einem Friseur gegangen weil ich mir das selber dann doch nicht zugetraut habe. Und ich hatte so ein Glück, ich hatte einen wunderbaren Friseur erwischt der wirklich verstand was ich wollte und auch nur so viel abschnitt an Länge wie gewünscht. Damals sind gute 20cm gefallen. Das war der Punkt wo die Haare wieder "gut aussahen" und der größte Tapper weg war. Seither wächst es nun ungestört vor sich hin.
Meine Probleme:
- Haarausfall, mein ständiger Begleiter
Die Hauptursachen dafür sind bei mir Stress und ein niedriger Eisenwert. Der Supergau ist die Kombination aus beidem.
Im Jahr 2009 und 2015 war es am schlimmsten. Ich lief auf Dauerstress und die Haare rieselten in Strähnen. Das besserte sich jeweils schlagartig mit einer Umstellung im beruflichen Bereich.
- zickige Kopfhaut
Vor ca. sieben Jahren begann meine Kopfhaut immer stärker zu jucken und ich kratze mir Nachts immer wieder die Haut auf. Diverse Checks beim Hautarzt/Hautklinik später war klar: ich bin auf Kokosöl allergisch.

- trockene Längen
Je länger das Haar wird umso weniger versteh ich was es gerne an Pflege will. Meine Längen sind trocken und frizzig und sehen durch den vielen Neuwuchs meist aus wie explodiert.
Warum eröffne ich genau jetzt dieses Projekt?
Der Auslöser ist nun fast fünf Monate alt und gluckst auf seiner Krabbeldecke gerade munter vor sich hin.

Einen Monat nach der Entbindung gingen meine Haare in den "Post-Schwangerschafts-Zustand" über. Das war ca. der Moment wo ich auch abgestillt hatte nach einem Monat voller Frust, Stress, Schlafmangel und Heulattacken weil das Stillen einfach nicht funktionieren wollte.
Seither kann man quasi mit einem Staubsauger hinter mir her laufen, ich verliere unglaublich viele Haare. Der Tangle Teezer ist nach einmal Bürsten randvoll und bringt mich fast jedes Mal an den Rand der Verzweiflung. Der Abfluss der Dusche ist jedes Mal dicht und auch unseren Staubsauger verstopfe ich regelmäßig durch ganze Haarbüschel.
Meine Haare gingen gleichzeitig mit dem Haarausfall in eine "alles ist doof-Phase". Alle Pflege war total egal, es klettete auf einem Niveau was ich bis dahin nicht kannte. Schlussendlich habe ich nach Jahren ohne Silikone wieder eine silihaltige Spülung gekauft um damit zumindest wieder durchbürsten zu können. Aber selbst damit sind meine Haare strohig und bündeln sich zu trockenen Strähnen zusammen. :/
Jeder der bis hier her durchgehalten hat mit Lesen darf sich jetzt einen Keks nehmen.

Die Ziele dieses Projektes:
Den Haarausfall in den Griff bekommen.
Die richtige Pflege finden für meine Längen.
Ich will wieder glänzendes, gesundes Haar welches mir Freude bereitet!
Zusätzliche Vorsätze:
Nicht messen, um unnötigen Frust zu verhindern.
Pony wegflechten lernen.
Haarschmucksammlung optimieren.
Startfoto:

Leider habe ich zum Fotografieren nur mein Handy, die Bildqualität ist daher eher lala...
Falls jemand einen Tipp hat wie man aus einem Iphone das Maximum an Bildqualität rausholt darf er sich gern bei mir melden!