Meeku 2019 - schnittfrei, friesisch, herb ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#76 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Meeku!

Tja, unentschieden!? Wären wir beim Fußball, wären beide Teams wohl gleich stark?
O Mann, in dem Fall gäbe für mich den Ausschlag, wie wichtig mir das Offentragen wäre,vielleicht noch, ob es schon zu sehr stört, wenn nur ich meine Haare sehe, oder ob es wichtig ist, wieviel andere davon sehen. Manch eine hat ja auch Probleme mit Kommentaren wie "Was für ein d......."
Radikalschnitt bringt nichts, verändert viel zu sehr den eigenen Typ, deshalb ist die Lösung auch generell unpopulär! Aber ich ahne langsam, daß erst der Mond nochmal darüber hinziehen muß....
Die Helligkeit kann ich nicht einschätzen, so, wie ich die letzten kleinen Fotos wahrnehme, ist der Ton wohl warm, sonst würde kein so leuchtendes Rotbraun herauskommen (habe heute morgen übrigens eine Kastanie am Straßenrand liegen sehen, paßte recht genau).

Einiges korrigiert, Tastatur verschluckt zuviel!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#77 Beitrag von Meeku »

Guten Morgen liebes Projekt, ich bin wieder da :kaffee:

Ein Monat Projekt-Abstinenz hat mir ganz gut getan.
Ich habe derzeit privat ein wenig Stress und komme nicht so wirklich zum schreiben,
aber das wird sich Anfang November wieder normalisieren :)
____________________________________________________________________________________

Haarpflege-Update:
Nachdem ich ja immernoch an meiner Pflege-Routine feile bin ich meinem Heiligen Gral
am Wochenende wieder ein kleines Stückchen näher gekommen :mrgreen:

Als Waschmethode bin ich derzeit mit meinen Shampoobars super glücklich.
Ich verwende den Sauberkunst Kokosmakrone (pflegend) und/oder den Lavendeltraum (reinigend) im Wechsel
und fahre damit sehr sehr gut.

Trockenheit: Meine Trockenheit bekomme ich, trotz ständiger Ölkuren, nicht in den Griff.
Deshalb habe ich mich nocheinmal an einer Condi-Ölkur versucht und das mit Erfolg!
Meine Haare sind auch 2 Tage nach der Wäsche seidig, weich, einfach ein Traum :yippee:
Klett: Auch mit Klett habe ich immer wieder sehr zu kämpfen, bis ich einen Hinweis von einer lieben LHN-lerin bekam:
Proteine. Ja, ich verzichte da ja eigentlich komplett drauf, aber anscheinend brauche ich doch ein wenig Protein.
Also habe ich mir eine Öl-Protein-Rinse gemacht und siehe da:der Klett ist komplett verschwunden :shock:

Also hier nocheinmal zusammenfassend mein Pflege-Update:


Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (DE Cocos + Mandelöl | Einwirkzeit: 2h)
Wash: div. Shampoobar v. Sauberkunst im Wechsel
Rinse: 1l Filterwasser + Schuss Avocadoöl + 3 Tropfen Seidenprotein (ab Nacken)
Leave-in: Mandelöl ins trockene Haar, wenn nötig


Entsprechend muss ich die erste Seite meines Projektes wieder anpassen:
Ganz auf Condi und Protein kann ich einfach nicht verzichten
_______________________________________________________________________________________________
Ich habe mir zudem Gedanken gemacht, wie ich in Zukunft Trimmen möchte.
Wie Silberelfe schon richtig angemerkt hat, mein Zwiespalt ist da ziemlich groß.
Ich weiß jedenfalls, das ein "monatliches-Zentimeter-Schnibbeln" nicht meins ist. Ich brauche keine, oder sofortige Ergebnisse.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entscheiden GARNICHT zu trimmen.

Leidglich ein-zweimal im Jahr (Sommer/ zu Weihnachten) werde ich soviel abschneiden, wie ich in dem Moment als nötig
empfinde, oder eben auch nicht. S&D werde ich natürlich dennoch hin und wieder betreiben. Also:
Ich sage "JA" zu langem Haar !!! :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#78 Beitrag von eyebone »

herzlichen glückwunsch zur neuen pflege :tanz: hoffentlich bleibt es dabei :mrgreen: zum thema 1x im halben jahr schneiden muss man aber vorsichtig sein. hab ich früher auch gemacht und immer viel zu viel abgeschnitten, sodass ich fast 2 jahre auf hüftlänge gedümpelt bin.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#79 Beitrag von Faksimile »

Freut mich sehr, dass der Tipp mit den Proteinen geholfen hat. :)
Es könnte natürlich sein, dass deine Haare nur vorübergehend Proteine brauchen. Wenn das Pflegeergebnis also irgendwann nicht mehr so gut wird, kannst du sie ja dann einfach wieder eine Weile weglassen.
So sind nämlich meine Haare: Proteine für eine Weile gerne, aber dann irgendwann nicht mehr, bis sie wieder welche brauchen.
Andere Haare dagegen brauchen immer ein wenig Protein zur Pflege. Aber mit der Zeit siehst du ja dann, wie sich deine Haare verhalten. :)

Und damit setze ich mich auch mal offiziell dazu, habe bisher still mitgelesen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#80 Beitrag von Meeku »

Danke eyebone, das ist lieb. Die neue Routine muss sich erst einmal beweisen da hast du recht, aber bislang sieht es ganz gut aus.
Ja, vllt. sollte ich eine Schnitt-Obergrenze einführen. Soetwas wie: niemals mehr als 6cm im Jahr schneiden oder so ^^

Schön das du auch mit liest Faksimile. Manchmal ist das ganz komisch, man quält sich wochenlang mit einem Problem und dann kommt
ein Tipp und alles ist gelöst. Ich muss zugeben, ich wäre niemals alleine darauf gekommen, dass Protein hier die Lösung ist.
Dafür bekomme ich viel zu häufig Stroh davon.
__________________________________________________________________________________________________________
Ich habe gestern erneut gewaschen und bin so so so so soo zufrieden mit dem Flausch-Ergebnis:

Haarwäsche vom 26.10.2017 :showersmile:

Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Alterra Granatapfel Kur + Mandelöl | Einwirkzeit: 1h)
Wash: Shampoobar v. Sauberkunst -> Rosenstolz
Rinse: 1l Filterwasser + Schuss Avocadoöl + 1 Tropfen Seidenprotein (ab Nacken)
Leave-in: Mandelöl ins trockene Haar

Jap, das war grandios. :tanz:
So wünsche ich mir das: weiches, glänzendes Pferdeflausch. Auch der Rosenstolzbar, der sonst etwas austrocknend wirkte war grandios!
Meine Spitzen musste ich etwas nachölen, habe die Condi-Kur aber auch nur 1h einwirken lassen..
__________________________________________________________________________________________________________

Haarausfall:

Mein Haarausfall ist ja leider immernoch anhaltend, wenn auch nurnoch schwach.
Ich war in der letzten Woche wieder beim FA um, meinen Eisenwert zu checken.
Er ist leider nicht so wahnsinnig viel gestiegen.
Daher nehme ich jetzt wieder täglich Eisentabletten (Tardyferol) und hoffe das mein Wert steigt und mein Haarausfall endlich Geschichte ist.
Über den starken Taper ärgere ich mich immernoch tagtäglich, aber schneiden würde da auch nichts bringen.
Der Neuwuchs ist jetzt auf Ohrhöhe. Das sieht im offenen Zustand total bekloppt aus.

Aber ich suchte weiter fleißig Forken und erfreue mich an meinen Buns.
Damit lässt sich die Zeit einigermaßen überbrücken... :mrgreen:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#81 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Meeku!

Das mit Protein finde ich interessant: Ich verwende 1x wöchentlich eine Kur mit hydrolysiertem Keratin (ist ja auch Protein; Tiefenaufbaukur von Guhl) und habe danach in etwa solche Haare, wie ich sie mir wünsche. Früher, also vor ca. 30 Jahren, hatte ich ein täglich Ei-Shampoo mit dazugehöriger Spülung (also richtige KK, nichts Selbstgerührtes) verwendet und hatte trotz Föhn- und Stylingexzeß danach keinen Haarbruch oder sonstiges! Ich wollte als nächstes das heutige Nachfolgeprodukt austesten, Dein Bericht macht Hoffnung.
Schön, daß Du jetzt konstante Ergebnisse hast!!!!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#82 Beitrag von Meeku »

Guten Morgen liebe Langhaaris :kaffee:

Hust, ja ich war wieder nicht so aktiv, wie ich es mir vorgenommen habe. Auch mein toller Foto-Sonntag war schnell wieder vorbei.
Ich lese dennoch in allerlei Projekten mit und schaue häufig im LHN vorbei :)

Haarpflege- Heiliger Gral?!

Am Samstag habe ich meine Haare gewaschen und das Ergebnis war unglaublich.
So Tolle Haare hatte ich wirklich NOCH NIE :mrgreen:

An meiner aktuellen Haarpflege habe ich nichts verändert, variiere jedoch immer wieder mit den Produkten.
Und die letzte Wäsche war so ein Wahnsinns Erfolg, dass ich doch wahrhaftig glaube, es könnte mein Heiliger Gral sein:

Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Alterra Granatapfel Condi + Kokosöl | Einwirkzeit: 4h)
Wash: Nessi v. Sauberkunst
Rinse: 1l Filterwasser + Schuss Avocadoöl + 1 Tropfen Seidenprotein +10 Tropfen Aloe Vera (ab Nacken)
Leave-in: nicht nötig


Bislang dachte ich wirklich das meine Haare Kokosöl hassen, aber als Pre-Wash scheint das Zeug super zu funktionieren.
Insgesamt bin ich total zufrieden mit meiner derzeitigen Haarpflege und denke ich werde das Projekt bald umbenennen.

Da die Trockenheit besiegt ist, werde ich mich dann der HA-Restaurierung meiner Längen widmen und mit kleinen Trimms auf Taille zusteuern.

Messupdate:

Mein Deckel hat gestern gemessen und heraus kamen stolze 65cm
Damit habe ich jetzt offiziell BSL-Länge :fruechte:

Das war für mich wirklich der schlimmste Abschnitt. Nach meiner letzten Rechnung zufolge müsste Midback bei ca 70cm und Taille bei 74cm liegen.
Entsprechend wäre ich schon nach 9cm bei Taille angelangt.. Aber das muss ich nochmal nachrechnen, ob das wirklich passt.

So richtig langhaarig fühlt sich das Ganze noch nicht an. Das liegt aber vorallem am starken Taper. Das war derzeit auf BSL-hängt ist halt leider auch sehr dünn.
Also demnächst gibt es eine Projekt-Umwandlung und das Stroh-Thema ist abgehakt :mrgreen:
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#83 Beitrag von wocki90 »

Einmal Glückwunsch zum tollen Waschergebnis! Und natürlich auch zu BSL! Juhu, irgendwie kommen da gerade recht viele derzeit an :D
Sagmal taille bei 74cm? Oho! Wie groß/klein/mittel bist du denn? :D

Ich bin auch froh. wenn BSL erreicht ist, für mich war/ist das auch eine große Hürde. Ab da, kanns nur besser werden.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#84 Beitrag von eyebone »

hey schön dich wieder zu lesen :) cool, dass du gerade so viel erfolg mit den wäschen hast, hoffentlich stellt sich das als tatsächlicher HG raus :) und herzlichen glückwunsch zu bsl :D jetzt geht es schnell abwärts ;)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#85 Beitrag von Meeku »

Huhu ihr beiden :winkewinke:
danke für Eure Glückwünsche :) Ja das wäre ja Mal was, wenn die Haare jetzt wirklich auf die Pflege anspringen und
ich die Trockenheit endlich abhaken kann. Aber es sieht derzeit wirklich gut aus.
@Wocki: Ich bin 167cm groß. Ich habe auch den Eindruck, dass der Abstand sehr gering ist, vielleicht habe ich eine komische Figur ^^ :D
Ich glaube es wird Zeit für ein Längenbild und eventuell Mal eine Gesamtansicht mit Messlinien.
Mal schauen ob ich diese Woche dazu komme, so etwas anzufertigen ^^ Dafür brauche ich erstmal einen Fotografen :mrgreen:
Du hast BSL ja schon fast geschafft und irgendwie sehen deine Haare auch länger aus als meine :D
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#86 Beitrag von wocki90 »

Ich finde das immer wieder spannend! Bei mir liegt bei 1,63cm, Taille bei 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :D
Wir liegen fast gleich auf mit unserer Haarlänge! Wenn ich Glück habe, bin ich jetzt schon bei 64cm, oder mehr, aber pssst - das wird sich Ende des Monats zeigen :D *hibbel*
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#87 Beitrag von Meeku »

So, ich habe gestern noch einmal nachgemessen :mrgreen:
Offensichtlich habe ich mich ordentlich versehen mit den Maßen ^^
Die gestrige Messung hat folgende Daten geliefert:

(Größe 167cm)
BSL 65-67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Midback: 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Dementsprechend habe ich jetzt bis Midback einen Sprung von 9cm und bis Taille dann nochmal 8cm.
Könnte man theoretisch bis nächstes Jahr Weihnachten schaffen, wenn mein starker Taper nicht wäre.

Also rechne ich eher damit, dass ich etwa im Herbst/Winter´19 volle Haare auf Taille hab, zumindest in der Theorie ^^
Ich bin noch am überlegen, ob ich für mein neues Ziel ein neues Projekt eröffne oder dieses umbenenne.. Was denkt ihr darüber?
___________________________________________________________________________________________________
und hier meine Wäsche von gestern: (letzte Wäsche war am 18.11.)

Waschbericht vom 22.11.17

Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Alterra Granatapfel Condi + Kokosöl | Einwirkzeit: 3h)
Wash: Kirschblüte v. Sauberkunst
Rinse: 1l Filterwasser + Schuss Avocadoöl + 1 Tropfen Seidenprotein +10 Tropfen Aloe Vera (ab Nacken)
Leave-in: nicht nötig


Ergebnis: Weiches, seidiges Fell. Einfach fantastös. :gut:

Denke die Kirschblüte von Sauberkunst liegt mit der Reichhaltigkeit zwischen der Kokosmakrone und Nessi.
Diese drei werde ich bald nachordern, sodass ich für jeden "Pflegegrad" einen Shampoobar habe.
Also von reinigend bis pflegend: Nessi-Kirschblüte-Kokosmakrone
Zuletzt geändert von Meeku am 20.02.2018, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#88 Beitrag von Meeku »

Guten Morgen allerseits :mrgreen:

kurzes Update von mir:

Taper nervt, Spitzen sind trocken wie Sau, neuer Haarschmuck ist auf dem Weg zu mir...

Taper / Frisuren
Auf Grund meines tollen Tapers bin ich ja beim Frisuren machen schon stark beschränkt.
Deshalb trage ich am häufigsten Dutts (LWB, Nuvi, Spidermom).
Allerdings habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass meinen Spitzen das Ganze garnicht gefällt.
Die werden nicht geschont, sondern hart strapaziert?!
Trotz Hege und Pflege sind sie einfach biestig, strohig, zickig und das obwohl sie absolut Splissfrei sind.

Ist es normal das Spitzen irgendwann den Geist aufgeben??? (diese sind ca 1 Jahr alt)
Oder kann man sie theoretisch unendlich lange aufrecht erhalten, auch ohne schneiden???

Haarschmuck
Es ist eine Menge toller Haarschmuck auf dem Weg zu mir.
Eine Reihe neuer Flexis aus dem Black Friday Sale und 3 wunderwunderschöne Forken von Sköldpadda.
Das sind meine ersten CO´s und ich freue mich schon wie ein Kluntje. :verliebt:
Bild
https://picload.org/image/driporoa/9628 ... 084358.jpg—>Klick macht groß!
(Foto aus dem Shop sköldpadda-haarforken.de)

Bei Eintreffen gibt es dann auch neue Fotos, ich bin gespannt was ihr dazu sagt...
:reit:

Edit: Foto eingefügt
Zuletzt geändert von Meeku am 11.12.2017, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#89 Beitrag von Bunny-chan »

Woooow Meeku, das sind ja Neuigkeiten!!! Suuuper, das du die Trockenheit jetzt im Griff hast! Mega!
Ich bin schon gespannt auf den neuen Haarschmuck :-)

Also wie meinst du? Das die Spitzen durchs Dutten leiden? Bei mir ist das nur so, wenn ich beim Spitzen unten reinschieben nicht drauf aufpasse das sie vorher glatt gekämmt waren, oder wenn ich sie achtlos runterschiebe/quetsche/Strubel. Außerdem hilfts mir, den Spitzen vor dem dutten etwas Öl/wwb/haircream zu gönnen. Wobei ich es so mache dass ich den Dutt schon anfange und dann vor dem fertigwickeln mit einer Hand noch den Spitzen des restlichen haarstrangs von außen noch etwas leave in gebe und dann fertig wickle.
Aber bei Lockenstruckturen ist das wohl allgemein schwieriger mit den Spitzen im Dutt. Silberfischchen lässt deshalb die Spitzen immer rausschauen und steckt sie nicht unter den Dutt.
Vielleicht liegt die Wahrheit bei deiner Wellenstruktur irgendwo dazwischen.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#90 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Meeku!

Rein intuitiv war mir nie wohl beim Gedanken, meine vereinzelten Spitzen auch noch in Frisuren zu verdrehen etc., habe die Längen dennoch oft einfach hochgekrebst, aber so, daß die Spitzen frei herausgucken können. Das war letzten Sommer meistens so. Dennoch hatte ich danach - und trotz regelmäßigen Schneidens von monatl. 1 cm!- massiven Bruch, der mir die Längen stark ausgedünnt hat und immer noch vor sich hin ausdünnt (hat aber wohl andere Gründe!). Auffällig war, daß die alleruntersten Spitzen nach dem einen Monat seit dem letzten Schnitt schon "merkwürdig" waren, irgendwie starr, als wollten sie sich verbiegen (kann's nicht gescheit beschreiben!), was ich auf die besonders belastende Position zurückführe, nach dem Schnitt war die Kante aber jedesmal voller, das Starre verschwunden (das ist auch einer der Gründe, warum ich an den Nutzen regelmäßiger Schnitte glaube).
Nun kommt's: Diesen Sommer habe ich viel offen getragen, trotzdem wurde der Bruch eher weniger, im Oktober hatte ich dann den Rappel bekommen und öfters versucht, "Frisuren" (ganz schlichte Geschichten, was bei mir halt ginge) hinzubekommen, und? Statt des regulären Zugewinns von ca. 1,5 cm im Monat - trotz Bruch - waren es in diesem Monat nur noch ca. 1 cm, obwohl ich gerade erst 1,5 cm abgeschnitten hatte, dazu nochmals stärker ausgedünnte Spitzen. Zufall? Ich denke nein, denn im November hatte ich sie zuhause fast komplett offen hängen, und? Zugewinn 1,5 cm....
Ja, ich glaube, Spitzen verabschieden sich regelmäßig bzw. sind irgendwann komplett ausgelaugt, weil sie überaltert sind. Warum überaltert, wodurch besonders schnell? Muß man herausfinden!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Gesperrt